Bernd
Respekt! Ich finde Individualität immer gut. Sieht zudem auch noch gut aus (sagt meine Frau).
Beiträge von @eight
-
-
@maddan
Hat er doch -->Zitat von Kutter
Meine AT ist Tricolor und ganz ehrlich, da schaun nur weiße Teile richtig gut dran aus. Jetzt pulvert nur Holan alles in weiß (soviel ich weiß), aber ich möcht halt H&B, weil ichs halt kenn. Auf der Imot am Stand, sowie später bei div. Mails ist die Firma einfach nicht auf meine Wünsche eingegangen. Begründung: Keine Nachfrage!
Könntet ihr mich bitte bei folgendem Plan unterstützen:Würdet ihr, sofern Euch es auch interessieren solltet, Hepco und Becker mailen und nach weißen Sturzbügeln und Kofferträgern fragen? Email: vertrieb@hepco-becker.de
.
Er erhofft sich bei genügenden Anfragen ein Angebot von H&B. -
ATwin
Da kannst du doch auch eine sog. Soziustasche nehmen.-->http://www.ixs-motorradbekleid…/ixs-zermatt-soziustasche
Passt mehr rein (wie in dein Helmfach). Stört nicht die eigene Optik.
Aber jeder individualisiert nach eigenem Geschmack.
-
Für die in Deutschland derzeit gültigen Dunlopbereifungen gibt es die Bescheinigungen nebstz Luftdruckempfehlungen hier:
--> http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyre_finder/
Motorrad eingeben und suchen ...
-
-
Ich habe damals mit meinem Zumo 660 eine Halterung mit Anschluss für Stromversorgung bekommen. Die hatte ich an der TA fest verbaut. Jetzt habe ich die Stromversorgung wieder ausgebaut und könnte sie erneut fest anbauen oder aber einen Stecker
--> http://www.amazon.de/gp/produc…245207&pf_rd_i=B00EE5EQ1G
mit den stromführenden Kabel verbinden, mit Schrumpfschlauch die Verbindung Stecker<-> Halterung gegen Wasser extra abdichten und ggf. für nasse Tage einen Finger eines Latexhandschuhs abschneiden und über den aus der Dose ragenden Teil des Steckers mit Schalter ziehen. Fertig! (so jedenfalls der Plan)
Ich kann den kompletten stromführenden Teil mit der SW-Motech - Quick-Lock-Halterung dann abnehmen.Mein Navi ist knapp 8 Jahre alt und muss vielleicht in Kürze auch einmal ersetzt werden. Da ist mir die einfachste Lösung lieber, wenn sie funktioniert.
-
Zu den Contis gibt es hier eine Zusammenfassung:
http://www.motorradonline.de/m…-honda-africa-twin/714456
Die Einzeltests waren in den Motorradheften 13/2015 und 14/2015.
-
Das Navi lässt sich mit einem abschaltbaren und abgesicherten 10 € Stecker auch an der (selbst angebrachten oder erworbenen) Steckdose mit Strom versorgen. Halte ich persönlich auch für eine sehr einfache und praktikable Lösung.
Aber nur wenn die Dosen-Steckerverbindung ausreichend gegen Regenbetrieb abgedichtet ist, sonst würde ich lieber verkabeln. -
Bei den Maßen von (BxHxT): ca. 30 x 6 x 10 cm fällt mir persönlich kein Anwendungsfall ein, was nicht auch in meiner Jacke Platz fände. Außerdem gefällt mir das noch weniger als ein Tankrucksack, wobei der von GIVI einen Blick wert wäre, wenn er denn den Lenkeinschlag nicht behindert und ein Kartenfach hat.
-
Hi maddan,
gibt es jetzt genug Interessenten? Oder hast du eigene Preisvorstellungen?