Beiträge von Hobbit

    Hallo,

    das wird sportlich, ich habe das noch nie versucht, weil eher schwierig. Außerdem kann man das Kabel dann nicht fixieren.

    Such Dir jemand, der Dir beim Tank hilft. Ich baue die Verkleidung nicht ab, ich ziehe die vordere Seitenverkleidung immer aus den Haltern am Tank, nimm oben das schwarze Kunstoffteil ab, hebe den tank an, löse die beiden Schläuche vom Tank, die beiden Stecker und die Spritleitung. Dann nehme ich den Tank ab. Vor der Montage die beiden Gummistopfen, die in die Führung am Tank rutschen mit Silikonspray schmiern, dann flutscht das.

    Wenn Du eher nicht schrauben kannst, dann lass Dir helfen oder komm zu mir.

    Die weißen Beläge brauchen für die volle Bremsleistung etwas Temperatur, wobei das nicht so ist als würden die nicht bremsen, wenn sie kalt sind. Da geht es eher um das letzte Quentchen Leistungsfähigkeit, das die Masse gar nicht nutzt.
    Die neuen grauen/silbernen Beläge (sind seit etwa einem Jahr auf dem Markt) brauchen die Wärme nicht um voll zu funktionieren, dafür fehlt ihnen etwas an Preformance im Vergleich mit den weißen Belägen.

    Das klingt jetzt aber doller als es ist.
    Nach meiner Eerfahrung kann die Masse der Motorradfahrer diese hohe Leistungsfähigkeit eh nicht nutzen, weil sie nicht so gut bremsen kann. Das soll jetzt bitte niemanden beleidigen, ist nur meine persönliche Meinung , auf Basis meiner Erfahrung.

    Ruf bei Telges Parts an und lass Dich beraten, Herr Telges ist Impoteur von Brembo und kennt sich herausragend aus.

    https://www.telgesparts.de/

    Ich habe auch einen Sprinter mit Allrad (ohne Ausbau). ich habe den weil man mit Heckantrieb und geringer ladung bzw. Gewicht auf der Antriebsachse, wenn es glatt ist keinen Berg hoch kommt. Mit Allrad im Winter ist das kein Problem, außerdem habe ich noch ein Untersetzungsgetriebe, wenn es hart auf hart kommt.

    Du musst den Öler immer auf gewisse Änderungen einstellen. Das ist in erster Linie Regen und Offroad, eher weniger auf hohe Geschwindigkeiten (zumindest bei CLS).

    Wenn Du das Bedienteil dann wegbaust oder so platzierst, dass Du nicht gut hin kommst, ist das ein deutlicher Funktionsnachteil. Du wirst nicht anhalten, die Sitzbank abbauen um etwas zu verstellen und dann wenn Regen, Offroad vorbei ist wieder anhalten...

    Einbauen und vergessen, kannst Du vergessen, aber, wenn das System die Ölmenge konstant niedrig hällt, musst Du beim Straßenbetrieb im trockenen nichts verstellen. Ich war gerade in Südtirol, eine Woche 2100 km, Display nicht bedient.

    Wenn das Display, das etwa 3 X 3 cm groß ist, so stört, bau es in den Handprotektor oder nimm den CLS Basic, der hat kein Display, sondern einen Drehschalter, den kann man im Seitenbereich oder oben auf der Innenseite der Verkleidung verstecken.