Beiträge von gotteskind

    Hallo,

    ich habe den Metzeler Tourance Next ca. 6000 km drauf. Ich finde das Motorrad handlich für Kurven, gut bei Nässe. Er läuft etwas Längsrillen (Teerfugen ) nach . Bei hohen Geschwindigkeiten relativ ruhig. Auf meiner kleinen Suzuki V Strom funktioniert allerdings noch etwas besser. Gutes Dämpfungsverhalten komfortabel zu zweit voll beladen. Für den alten Reifen auf jeden Fall immer noch empfehlenswert. Der Preis im Netz absolut günstig.

    Hallo Ferganez,


    ich bin an den Zündkerzen interessiert. Habe gesehen du kommst aus Baden Baden. Ich komme aus Elchesheim- Illingen. Wenn es dir möglich ist könnten wir uns z. B. am Parkplatz an der Roten Lache treffen. Vielleicht schon morgen Ostermontag um 13.00 Uhr


    schöne Grüße


    Gotteskind

    Hallo Vorsicht,


    ich befürchte das der Ansaugluftsensor (er gibt die Daten an die Motorsteuerung weiter) mit dem Umgebungstemperatursensor verwechselt wird. Bei der 1000 er sitzt der Umgebungstemperatursensor rechts hinter dem rechten Scheinwerfer. (mit Kreuzschlitzschraube) Dieser ist für die Außentemperatur für die Anzeige im Display zuständig. Der Ansaugluftsensor befindet sich an der Unterseite des Luftfiltergehäuses im Luftstrom also. Bei der 1100 er bitte nachprüfen ob der Umgebungstemperatursensor wo anders liegt .

    Bei Änderung der Lage des Ansaugluftsensors stimmen nicht mehr die Daten für die Motorsteuerung und die Maschine wird !unrund! laufen.

    Hallo,


    Die vordere Tankverkleidung ist an einer Stelle in die Seitenverkleidungen rechts und links gesteckt und eingerastet. Einfach von oben mit dem Daumen auf diese Stelle drücken und die Tankverkleidung springt heraus. Also die Stelle wo keine Schraube ist drücken.

    Hallo,

    meine erste originale Kette hat mit dem normalen billigen Scott Oiler 41 000km gehalten. Danach habe ich eine DID Endloskette ZVMX montiert. Diese hat jetzt über 55 000km drauf und lässt sich etwas am Kettenrad anheben. Macht aber keine Geräusche und ist am Anfang im grünen Bereich der Schwingenmarkierung. Ich kann es selbst kaum glauben das sie so lange schon hält. Allerdings habe ich dabei auch 2 Ritzel verschlissen.

    Allerdings, bei Varahannes war am 04.06.2021 die Kette gerissen. Sie hatte 33 945km drauf. Jetzt also 11000 km mehr drauf und noch sehr gut. Meine hat ja auch 14000km mehr als die alte original . Liegt es an der besseren Qualität der Kette an der Witterung oder Fahrweise?