Beiträge von Frickelmaster


    Mich irritiert nur, dass möglicherweise der gleiche Schalter unter verschiedenen Teilenummern gelistet ist. Ich hab alle Geduld dieser Erde, liegt aber vermutlich nur daran, dass meine AT noch nicht da ist :lol:


    Danke Dir schonmal!

    Hab gerade mit meinem FHH telefoniert. Ihm hatte ich die Teilenummer 08332-MGSP00 mitgeteilt. Er sagte, dass der Schalter, der beim orig. Nebelscheinwerfer-Kit dabei sei, eine komplett andere Nummer habe. Unter dieser Nummer kann er den Schalter aber noch nicht bestellen und auch keinen Preis nennen.


    Passt der Schalter 08332-MGSP00 denn auf jeden Fall oder ist das nur ein "Vergleichstyp", z. B. vom Crosstourer?


    Ralle, Du hast nicht viele Freunde ausser Deinen Eltern, oder? ;) :lol:


    Noch ungefähr vier Wochen, wenn alles glatt läuft...


    Heute morgen war er auch noch nicht verfügbar! Ich habe heute mittag mit Stephan Jaspers telefoniert, er lachte als ich nach dem DCT-Motorschutzbügel fragte: "Ich bin gerade dabei, neue Artikel auf die Homepage zu stellen!"


    Dauerte dann noch ein Weilchen - hab ca. um 15.30 Uhr in den AQ-Shop geguckt und da war er dann.


    Wenn Du noch keine Versandmitteilung hast ruf doch am Samstagmorgen bei Stephan an - sicherlich kannst Du den Motorschutzbügel noch nachordern!


    Hier ist das Teil zu finden.

    Der Motorschutzbügel für die DCT-Version ist seit eben bei AfricanQueens in schwarz und weiss verfügbar.


    Hab gerade den Verkleidungsschutzbügel und den Motorschutzbügel geordert :D

    Hab gerade ne Möglichkeit gefunden, wie ich den offenbar suboptimaten Dunlop-Reifen schnell an die Verschleissgrenze bekommen könnte... zumindest den hinteren :lol: :lol: :lol:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie bekommt der den Stoppie hin? Müsste da nicht das ABS regeln? Hinten ist's abschaltbar - aber vorn?

    Oha... die Beiträge von ManfredK und boffi lesen sich ja nicht so dolle... wobei boffi natürlich von einem auch aus meiner Sicht genialen Reifen (Michelin Pilot Road 4) kommt - den hab ich auf der Varadero auch gefahren, klasse für die Straße, aber natürlich nix für mehr als leichten Schotter.


    Während der Probefahrt mit dem Schalter am letzten Samstag hatte ich auch beim soften (!) Rausbeschleunigen aus einer Kurve nen mächtigen Rutscher an der Hinterhand - lag dann vielleicht doch nicht (nur) am Fahrer, eventuell auch am D610?!


    Welche Erfahrungen habt Ihr beim Tausch des Reifens noch vor der Auslieferung gemacht? Also quasi beim Händler den neuen D610 schon runtermachen und nen gescheiten Reifen montieren lassen... verrechnet der Händler die neuen Originalreifen oder darf man die Dinger einfach mitnehmen?


    Na siehste! Nachfragen lohnt eigentlich fast immer, sogar bei Direktversicherungen 8-) Dann liegen wir ja jetzt bei der AT auf dem gleichen Level - einziger Unterschied: Du hast Deine AT schon :lol: :lol: