Beiträge von Tommes

    Dunlop?


    Brrrr....


    Auf meiner SD04 hatte ich den D610 und danach nochmal einen Trailsmart drauf.

    Beide Sätze Reifen haben mich öfters -negativ- Überrascht (Rutscher bei Nässe und kühlem Asphalt) :shifty:

    Der 610er war bei 5500km weg und der Trailsmart hielt ca 1000km länger.


    Hiermit mache ich auch eine Bewerbung um den Satz Reifen. Bin neugiereig ob Dunlop inzwischen taugliche Reifen bauen kann..:whistle:


    Bisherige Reifen: Dunlop D610, Dunlop Trailsmart, Conti Trail Attack2, Conti TKC70 (5 Sätze) Bridgestone A41

    An der Wand hängen auf meinem 2. Satz Felgen gerade Conti Trail Attack3, kommen diese Woche drauf.


    Jahreskilometer ca 20000. Meist Asphalt aber auch gerne einfache Schotterwege, von Schottland bis Corsica.. :happy-cheerleadersmileygirl:

    Hi!


    An meiner AT habe ich es schon zwei mal getauscht.

    Das erste (original) war bei 67000km verdächtig, drum hab ich`s raus.

    Das Kegelrollenlager von All Ball hielt gerade mal 14000km, dann hatte ich einen deutlichen Rastpunkt.

    Nun ist eins von Emil Schwarz drin. Fühlt sich wie ein neues Moped an!


    Hinterhältig ist der Ausbau der Lagerschalen am Lenkkopf. Dort sind gemeine Kragen dran gedreht die es (fast) verhindern die Lagerschalen auszutreiben.

    Glücklicherweise passt eine Nuss von meinem Rätschenkasten genau um die obere Schale herauszubekommen.

    Die untere Lagerschale war mehr tricky, mit einen kleinen Montierhebel und langem Durchschlag bekam ich sie heraus.


    Die neuen Lagerschalen einpressen ist echter Mist, beim Schwarzlager wird spannungsfrei geklebt.

    Am oberen Kragen habe ich vorm Kleben noch zwei Nuten eingefeilt um später eine Chance zu haben die Lagerschalen herauszubekommen. (Die sind etwas kleiner im Durchmesser drum nutzt meine Nuss da nix..)


    Meine Empfehlung ist klar das Lager von Emil. Ist zwar teuer aber echt Bombe!


    Link: https://www.emilschwarz.de/


    Grüssle, Thomas

    Nerv..


    Wie gesagt. im Display leuchtet permanent die Motorleuchte sowie die Temperaturanzeige.


    Heute habe ich Fehler ausgelesen.

    Die ABS Leuchte zeigt:

    4x lang 1x kurz

    8x lang 2x kurz


    Laut Handbuch sollte die Motorleuchte das tun, bei mir blinkt die ABS Leuchte.. :o


    Ausserdem sind die Fehlercodes nicht im Handbuch beschrieben. :whistle:


    Mir bleibt nur noch der Check vom Steuergerät.. hmmm... schaumermal..

    Aaalso:


    Heute Tank runter, Benzinpumpe extern mit 12V versorgt, läuft. :happy-cheerleadersmileygirl:


    Relais überprüft, sind völlig o.k. :think:


    Das Pumpenrelais wird nicht angesteuert.. Mist.. :teasing-tease:

    Ausser zum Händler ziehen und Auslesen fällt mir grade nix ein. :roll:


    Noch ne Frage zum Display:

    Geht die rote Warnleuchte für Temperatur nach ein paar Sekunden aus oder erst bei laufendem Motor? (SD04)

    Stichwort "Elektromagnetischer Impuls" :S



    Matrix lässt grüssen... ;)


    Heute Abend kommt mal der Tank runter, dann weiss ich ob Pumpe oder Electronic..


    Meine Hoffnung liegt auf einem defekten Relais..

    Hi Leute,


    gesten eine schöne Ausfahrt mit zwei Begleitern.


    ca. 100km von der Heimat entfernt bleibt meine TWIN plötzlich stehen. :roll:


    Im Display die rote Warnleuchte für Temperatur, der Anzeigebalken für Wassertemeratur auf kalt.

    Die Info über Spritverbrauch der Tour war auch weg. Starversuche waren zwecklos..


    Alles schlimm genug, aber muss das Miststück denn neben zwei BMW`s abkacken? Diese Schande ist ja widerlich! :lachen:


    Die Benzinpumpe gibt keinen Mucks mehr von sich. Sicherungen sind okay und ein Reset (Batterie 1 Stunde abgeklemmt) hat auch nix gebracht.

    Zerlegen ist nun angesagt... :tools-hammerdrill:


    Gibts schon Erfahrungen mit dem Problem?