Hi All,
an meiner Garagenwand hängt ein schwarzer Satz Felgen mit dem CTA3 drauf und wartet auf die Montage an mein Möppi...
After Corona werde ich ausführlich berichten..
Hi All,
an meiner Garagenwand hängt ein schwarzer Satz Felgen mit dem CTA3 drauf und wartet auf die Montage an mein Möppi...
After Corona werde ich ausführlich berichten..
Ich hab 155 Taler bezahlt. ohne Einbau!
Hi Leute,
ich greife dieses Thema nochmal auf.
Mein Möppi hat sich auch mal ein bisschen gehoppelt. Störte mich nicht wirklich..
Bei 67000 ein neues LKL von All Ball eingebaut (Kegelrollenlager). Alles schön, aber nach 14000km war das auch mit einem satten Rastpunkt im Eimer.
Darauf bin ich zu Schwarz nach Urbach gepilgert und habe dort ein LKL erstanden. https://www.emilschwarz.de/technik
Über den Winter eingebaut. Roll out am 1. März. Seither komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus: Ich habe ein komplett neues Moped! Die Karre liegt wie ein Brett auf der Piste, fast schon ein Fireblade-feeling! Ich ziehe eine Line wie gedankengesteuert...
Erst jetzt wird mir klar was für ein Müll hier Serienmässig eingebaut ist!
Jeder Cent für das Lager hat sich gelohnt!
Danke Emil für das tolle Motorrad!
Ach noch was: Vom Hoppeln merke ich auch GAAANIX mehr!
Hi Shorty,
freut mich dass ich nicht alleine bisschen Verrückt bin... Congrats zu den 100.000!
Die habe ich dieses Jahr im Zielfernrohr..
Aktuell bin ich bei 82089km. (Seit 03/16)
Mein Saisonkennzeichen (3/11) bremst mich bischen ein..
Bei Amazon gibt`s den auch:
https://www.amazon.de/PROFI-PR…fRID=P6V6P54R4D08BXFE2NTS
Laser Cat, hab ich schon vor meiner AT bessessen.
Mannomann...
Meine läuft rund.. es gibt momentan NIX auf dem Markt wofür ich meine AT eintauschen würde. Punkt.
Ich hab mit meiner über 82000 auf der Uhr.
Mit dem ersten Radsatz ca 10000 weniger drauf, d.h. 72000km mit dem ersten Radlagersatz.
>Verkleidungsschraube abmontiert gehabt, später wieder anmontieren wollen und bei der letzten Schraube, von vorne betrachtet unten links, drückt sich beim Reinschrauben >das Gegengewinde nach Innen und fällt in die Verkleidungen hinein.
>Wie kriege ich das jetzt wieder raus, ohne das halbe Motorrad zu zerlegen?
Willkommen im Club..
Ist einer meiner ersten Aktionen/Pannen an meiner AT gewesen.
Hab die Seitenverkleidung abgebaut und zwei Gewindehülsen gefunden...
Viel Spass!
Ich hab den kleinen Kraftmax im Einsatz. In der Garage und auf Tour. Leistet mir seit 3 Jaren gute Dienste.
Gibts bei Amazon:
AirMan 52-074-011 Tour Kompressor
von AirMan
4.0 von 5 Sternen 36 Sternebewertungen
| 16 beantwortete Fragen
Preis: 24,99 € GRATIS-Versand für Bestellungen ab 29,00 € und Versand durch Amazon. Details
Alle Preisangaben inkl. deutscher USt. Weitere Informationen.
Jetzt Amazon-Konto aufladen und für Weihnachtseinkäufe sparen.
Qualifiziert für smile.amazon.de.
Neu (6) ab 24,99 € und KOSTENLOSER Versand bei Bestellungen über 29,00 €
Hochdruck Luftkompressor für Reifen von Motorrädern und anderen Zweirädern.
Bestehend aus:
12 V Kompressor mit DIN-Stecker
Leistung 12 V, 10 A, 120 Watt
Integrierter Druckmanometer (bar/psi)
Schläuche und Kabel im Gehäuse verstaubar
Adapter für Fahrradreifen, Bälle und Luftmatratzen
Stoffbeutel für unterwegs
Falsche Produktinformationen melden