Beiträge von Tommes

    Wäre schön wenn`s klappt.

    Ich habe einfach riesige Zweifel. Das wirkliche Problem sehe ich in unserer Unfähigkeit wirklich konsequent an einem Strang zu ziehen.

    Irgendein Neider oder Raffhans macht alles Zunichte was wirklich Sinn macht.

    Ich höre schon seit über 40 Jahren das Umweltgeschwafel. Wirklich verbessert hat sich bisher -für unsere Erde- nix. :roll:

    Ich muss doch auch noch meinen Senf los werden:


    Solange hier noch ein Kohlekraftwerk Strom erzeugt halte ich die "grüne" E-Mobilität schlichtweg für eine Lüge.


    DIesel wurden auch schon als suuper grün dargestellt, die Quittung haben wir jetzt.


    In unserer Republik verdient sich immer einer eine goldene Nase, wenns um Neuerungen geht.

    In den Fünfzigern wurden z.B. Kreisverkehre abgeschafft. Nicht wegen dem Fortschritt, nein nein. Da sass wohl so mancher im Bundestag der an Ampeln verdient hat. :lachen:


    Auch ist es möglich mit synthetischem Diesel ca. 65% CO2 einzusparen. Ich muss nicht mal gross in die Infrastruktur investieren. Der Kraftstoff Interressiert nicht, da wir auf Batterie umstellen! :angry-screaming: Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc

    Ab Minute 13:45 wird`s da richtig Interressant.


    Auch will ich überhaupt nicht daran Denken wieviel wir in unser Stromnetz investieren müssen um die Flut von Auto`s aufzuladen. Ich halte diese Idee schlichtweg für Irrsinn!

    >Der Schlauch wird gewechselt wenn er zu schnell zu viel Luft verliert. Mehr Kriterien gibt's da nicht.


    Naja.... kann man so machen, muss man aber nicht. :think:


    Meinereiner hat nach 30 000km mit dem 1. Schlauch an Pfingsten 2017 in Frankreich einen schleichenden Plattfuss erlebt.


    Mit vieler Mühe konnten wir 2 Dosen Reifenspray auftreiben. Damit konnte ich die Vogesentour alleine fahren, sobald meine Frau hinten drauf sass war der Platten wieder da. :confusion-helpsos:


    Am Pfingstmontag bin ich bei Raststatt endgültig liegen geblieben. Wir sind bis zum Eintreffen meiner Rettungsmannschaft bei einer netten Familie untergekommen. Das Vorderrad habe ich mit genommen und die Woche drauf meine Maschine wieder abgeholt. :happy-smileyflower:


    Fazit daraus: Ich wechsle meine Schläuche immer wenn neue Reifen drauf kommen. Basta! :handgestures-thumbupright:

    Die mittleren Kerzenstecker haben ein Korrosionsproblem.

    Beim letzten Kundendienst ist mir auch (wieder) einer zerbröselt.

    Ursache ist Kondenswasser am Zündkabel/Kerzenstecker. Ich habe inzwischen etwas Vaseline am Übergang drauf gemacht. Mal sehen wie es bei der nächsten Ventilspielkontrolle dort aussieht....

    >Ich höre hier viele Gerede, basiend auf 1-2 Einzelfällen und ohne weiterführende, technische Fakten (an deren qualifizierter Diskussion

    >ich durchaus Interesse hätte).

    >Das ist gelinde gesagt Blödsinn und wird mich nicht davon abhalten, meinen eigenen Erfahrungen weiterhin zu vertrauen.


    Meinereiner hat den Tread eröffnet weil sich ein Mitfahrer mit einem Ritzel vom Zübehör tatsächlich die GAW zertört hat.

    Meine Welle ist auch schon angetötet. Ich hatte Glück und die Warnung gerade noch rechtzeitig gelesen.

    Mein Möppi lebt jetzt seit ca. 40.000km mit einem verklebten Ritzel.

    Eine genaue Technische Erklärung brauchte ich dafür nicht, schliesslich habe ich noch Augen im Kopf.
    Wenn Du meinst das gilt nicht für dich Micha, dann sei es so. Schliesslich ist es DEIN Moped! :neener: