sodele - Saison is eröffnet
Beiträge von Onkel Mike
-
-
...beide Seitenverkleidungen ab, Lampenmaske ab/ lockern
-> dann kommst du an die beiden Schrauben für's Vordach ( hinter'm Cockpit wo auch der vordere Zusatzstecker ist ) ran ...viel Spaß
-
Servusle,
...hab mir die Arbeit mit dem zuschneiden auch nicht angetan..
kost' ja nicht die Welt -> Display-Schutz
-
Meine Africa Twin fanden sie super, aber fuer die ATAS waren die Beine zu kurz...sooo hoch is die AS auch nicht - probiere doch mal mit dem Sitz von der "normalen" AT
Grüße aus cold old Germany
-
...hatte dasselbe Problem, alles sauber verkabelt und dann ging nix mehr, 10er-Sicherung unterm Sitz auch in Ordnung also mal ´ne andere Aktivhalterung im Shop "ausgeborgt" - nur zum testen mal angeschlossen und siehe da -> Fehler gefunden...
warum auch immer das Teil nicht funktionierte - ausgetauscht & die neue Aktivhalterung funktioniert nun wie es soll ...
-
...es geht auch weniger
[attachment=0]beladen.PNG[/attachment]
Zelt/Matte und große Klamotten gleich in die Zeltunterlage eingewickelt - der Rest "Kleinigkeiten" im Kofferraum
passt überall durch und fährt sich wie mit Beifahrer -
...spontanes fränkisches Tricolor-Treffen
[attachment=0]heuteJPG.JPG[/attachment]
( fränkische Schweiz = geile Strecken ...
)
-
...meine Meinung:
aus meiner Sicht ist die Frontpartie der CRF gegenüber der "alten" AfricaTwin ( entspanntes fahren) zu steil im Wind, das erhöht den "Auftrieb" von Fahrtwind durch die Gabelbrücke
...zusätzlich fehlt das Windblech in der Gabelbrücke, was die "alte"(RD07) ja serienmäßig hat - somit sind die Verwirbelungen bei der CRF mit egal welcher Frontverkleidung immer da !
Ich meine übrigens mit Verwirbelungen nicht den Fahrtwind, sondern den "Orkan", den man(n) bereits ab 70km/h merkt - das "rumpelt" dann derart am Helm, daß man meint, > 170 am Tacho anliegen zu haben ... auch geräusch-technisch...
entweder, man(n) sitzt komplett im Fahrtwind ohne Scheibe oder experimentiert mit diversen Windströhmungen "löchriger" original- oder verstellbarer Windschilder/Verkleidungen, wobei auch die Verwirbelungen von den Spiegeln / Handschützern -> zum Helm nicht zu unterschätzen sind ...
um so lobenswerter, wenn da jemand ( Swen ) , viel Gehirnschmalz investiert hat um genau die Lücke zu schließen, die dieses "wummern" beseitigt - Fahrtwind bleibt trotzdem, sonst wäre es ja kein motorradfahren, oder ?
Danke nochmal an dieser Stelle für diese sinnvolle Investition
-
...mit dem SWEGOTECH Forkshield gibt es keine Helmvibrationen mehr - endlich wieder entspannt fahren ohne Orkan um die Ohren
kann ich nur weiterempfehlen !
-
...gestern im Frankenland
[attachment=0]IMG_8490.jpg[/attachment]