Google mal Jocelin Snow....
Beiträge von motonik
-
-
Die ganze Sache mit Elektro ist halt so lange die Ladezeiten nicht so schnell sind wie Benzin zu tanken ein Problem.
Ich wohne mitten in der Stadt, habe keine Möglichkeit an meinem Parkplatz zu laden, da ich immer wo anders stehe.
Wenn man bei uns zu lange bei einer Ladestation steht muss man Strafe zahlen, also nix mit hängen lassen.
Mit Benzin fahre ich zur Tankstelle und bin in 10 Minuten weg und kann je nach Fahrzeug rund 300 - 1000 Kilometer fahren.
kann es abstellen wo ich will und es gibt 100e Tankstellen. Benzin könnte ich auch mitnehmen zum nachtanken
Strom ist da leider nicht so flexibel, man muss viel genauer planen...
und selbst schrauben ist bei Elektro halt auch so eine Sache..:-)
-
Alles anzeigen
Danke
-
Alles anzeigen
Hey. Erst hatte ich einen Gurt mit Clipsen unter der Sitzbank durch, das war aber anstrengend fummelig.....! Jetzt habe ich vorne dran einen Gummizug genäht damit zieht man es über den Anfang der Sitzbank und Fertig. Es bleibt auch wenn man im stehen fährt da wo es sein soll. Für mich ist wichtig das es schnell abnehmbar ist, so für Regen und so..... Bei Nässe habe ich das Fell nämlich noch nicht getestet.
Gern mach ich wenn ich am WE aus dem Urlaub zurück bin ein paar Detailfotos.
Grüße
Danke für die Info
Ein paar Bilder wären nett

-
Alles anzeigen
Zum Thema Popo weh tun.....
Ich habe mir bei meiner letzten Allgäureise ein Lammfell in einer Gerberei gekauft. Seit dem gar keine Popo Probleme mehr! Die Verkäuferin war Super nett, sie hatte bestimmt 20 unterschiedliche Farben und verschiedene Größen. Farblich habe ich es dann abgestimmt auf Motor und Getriebe. Ist sicherlich nicht jedermanns Sache aber für mich ein echter Gamechanger für den Popo.
Hallo,
wie befestigst du das Fell denn auf der Sitzbank ?
-
Meines Wissens nach sollte man Kontakt 60 zum reinigen nehmen, danach mit Kontakt WL spülen und dann noch mit Kontakt 61 konservieren..
-
Alles anzeigen
Der schwarze.

Die Honda Teilenummer lautet: 08L85-MKSE00 für NT und CRF 1100.
Hab leider kein Bild da. Bitte googlen.
Servus.
okay, danke
-
Welcher Tankrucksack steht denn da zum Verkauf ?
-
Das macht das DCT im Automatikmodus aber sowieso, wenn man zB im 5 oder 6 fährt und man plötzlich mit dem Gas auf Anschlag geht
schaltet es automatisch 2 Gänge zurück und ab gehts -
ist speziell von Vorteil wenn man überholen möchte
-
Alles anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, wie genau das Ding funktioniert. Allerdings haben sicherlich viele von uns das Problem, dass sie ihr Motorrad quer am Kopfende ihrer Garage parken wollen. aber nicht genug Platz haben, um das Motorrad dahin zu manövrieren. Deshalb braucht man etwas, um das Motorrad um 90 Grad drehen und dann gegen die Wand schieben zu können.
Ich habe mir das so genannte Becker Rangier-As gekauft:
trueadventure.de/forum/core/attachment/109974/
Das Ding hat quasi drei Plattformen, eine für jedes Rad und eine für den Seitenständer. Man kann alle Rollen feststellen (in der Praxis reicht es, zwei Rollen festzustellen), dann schiebt man das ganze Motorrad über eine ca. 2 cm hohe Schwelle und stellt es wie gezeigt ab. Bei einem DCT-Mopped sollte man dann unbedingt noch die Feststellbremse anziehen, dann die arretierten Rollen wieder lösen, und dann kann man das ganze Motorrad wie einen gut gefüllten Einkaufswagen in der Garage herumschieben.
Ich habe die teurere Variante genommen, die hat vorn einen verstellbaren Anschlag für das Vorderrad, außerdem hochwertigere Rollen. Hat ca. 400 Euro gekostet und tut seit zwei Jahren ohne Probleme. Es gibt bei Louis ein deutlich billigeres, ähnliches Produkt, das man seitlich unter das Motorrad schiebt und anschließend mit einem Hebel minimal aufbockt. Das Teil hat nur ein Problem: es ist für eine Africa Twin zu kurz.
Dreimal dürft ihr raten, woher ich das weiß:
trueadventure.de/forum/core/attachment/109975/
Es gab mal oder gibt es noch immer ein Teil bei Louis auf dem man nur das Hinterrad draufstellen kann
Wenn man nun mit dem Vorderrad gezielt in die Ecke fährt kann man danach das Hinterrad seitlich "nachschieben".
Retour geht es umgekehrt, dann steht das Motorrad aber halt verkehrt und muss erst wieder umgedreht werden.
Das Ganze ist aber natürlich umständlicher als deine Vorrichtung
Ist vielleicht auch nicht zum täglichen Gebrauch....
Es gibt von MOTO-RYKER dazu ein Video auf Youtube