entwerder so, oder selbst reindrehen.
Bin glücklicherweise Handwerklich begabt und Schraube seit Jahren erfolgreich an meinen Fahrzeugen.
entwerder so, oder selbst reindrehen.
Bin glücklicherweise Handwerklich begabt und Schraube seit Jahren erfolgreich an meinen Fahrzeugen.
Lieber Gowe :
Wie bezeichnest du es, wenn du am Limit unterwegs bist, die Strasse jedoch keine höheren Geschwindigkeiten zulässt?
Auf einer freien Autobahn, ist diese Geschwindigkeit sicher nicht zügig.
Fa kommst du mit dem Schnitt jedoch auch nicht hin.
Auf kleinsten Kreisstrassen, auf welchen der Tacho keine großen Ausschläge verzeichnet, es keine 30m gerade aus geht, dir ggf. Jemand mit dem Roller davon fahren würde, sieht es schon anders aus.
Ob gerade Fernstraßen unabhängig vom Tempo dir mehr zusagen kann ich nicht beurteilen.
Wo und wie ich unterwegs war, war zumindest sehr anspruchsvoll.
Für eine Tankfüllung waren auf dem Terrain übrigens 11-12h ohne Pausen notwendig....
...na komm mal in die Puschen, die Saison ist bald schon wieder rum
hi Olli,
dazu gibt es bereits einen anderen Threat.
Folgendes habe ich bereits rausgefunden:
- Andere Zündkerzen, welche den Funken anders abgeben -> Fa Brisk
- RapidBike Easy oder Evo. (äquivalent zu Powercommander). Evo mit bereits vorinstalliertem Mapping, lernfähig und anpassbar.
Easy manipuliert nur das Lambdasignal.
Ich persönlich werde es zuerst mit den Kerzen probieren, da legal, preiswerter und sie eh irgendwann raus müssen.
Nein, aber ich will einen.
Hab mich schon informiert.
Mache das erst nach Garantieablauf (04/2021)
Und erst andere Kerzen wg. dem Geruckel.
17er für die Alp is ein Standard Ritzel.
Bei 18er als Standard wird es schwierig. Gibt es keine Rohlinge. D.H. absolute Sonderanfertigung.
Bei Wiers hatte ich noch nicht angefragt (kannte ich noch nicht).
Aber bei 3 anderen Anbietern.
Hatte ein! Angebot. Mit Rüstkosten etc. Weit über EUR 200,-
da macht das ganze keinen Sinn mehr.
oookay.
Der 100% Rundlauf is halt wg. dem geringen Platz immens wichtig.
Dachte auch schon an schrumpfen und zusätzlichem verschweißen.
Ich habe zwar die Kompetenz, aber keine Drehbank....
Sollte auch möglichst preiswert sein....
Ja, den meinte ich auch.
Ist auch der einzigste richtige Tempomat zum nachrüsten.
Ich würde die "alten" Schalter nehmen (Bild), da die neuen, wenn neben dem Schalterblock montiert, schlechter zu erreichen sind.
Vor allem nachts sucht man bereits bei den Serienschalter sich nen Wolf. (Hupe/ Blinker, Computer/Fernlicht/Heizgriffe)
....Ein Leidensgenosse ?