Beiträge von Hesl

    Endlich hat die Motorradsaison 2025 auch bei mir im Norden begonnen! Nach etwa 2 Monaten Dreckswetter ist die AT in der Tiefgarage sofort angesprungen - und bei 6-7 Grad C. sind wir etwa eineinhalb Stunden durchs Revier gefahren. Strahlend blauer Himmel und eine angenehme Kälte - das war wirklich schön.

    Der Funkturm steht bei Neverstaven im Kreis Segeberg, dort habe ich kurz angehalten fürs Beweisfoto 🙂‍↔️. Wünsche allen einen guten Start in die Saison!

    Bei mir um die Ecke ist ein Motorrad- und Roller-Händler, der Voge im Showroom stehen hat. Im Frühling werde ich mal dort reinschauen, eine Probefahrt machen und ihn mal ausquetschen, wie es mit Service und Ersatzteilen aussieht.

    Ich habe heute mit zwei Kumpels eine wunderbare Herbsttour zur Lübecker Bucht unternommen. Ziel war die Hermannshöhe, ein Restaurant auf dem Brodtener Steilufer (gehört noch zu Lübeck, ist an der Ortsgrenze zu Niendorf/Timmendorfer Strand). Das AT-Thermometer zeigte 18 Grad, die Straßen waren trocken, keine Wolken, kein Wind, die Bäume waren bunt - herrlich! Allein die tiefstehende Sonne auf der Rückfahrt war etwas nervig.

    Und der Kuchen war auch lecker! 😋


    IMG_4753.jpg


    IMG_4756.jpg


    IMG_4759.jpg


    IMG_4760.jpg

    Ich verkaufe meine große und großartige Hecktasche Drybag 700 von SW-Motech. Ich habe mehrere Reisen mit der Tasche gemacht und kann sagen: Das Teil ist echt klasse Und zwar, weil…

    * sie unglaublich viel Platz bietet (70 Liter)

    * sie definitiv Wasserdicht ist, wenn sie nach Anleitung verschlossen wird (für euch in Schweden und Norwegen getestet ) :regen:

    * sie durch die beiden „Ausleger“ während der Fahrt nicht verrutscht, was vor allem auf schlechten Straßen und auf kurvigen Strecken ein unschätzbarer Vorteil ist

    * sie bestens auf die AT passt; auch der rechte Ausleger ist weit genug vom Auspuff entfernt - siehe Fotos

    * sie auf praktisch jedes Motorrad passt - die Breite der Tasche zwischen den „Auslegern“ kann per Reißverschluss eingestellt werden

    * sie bei der Ankunft am Tagesziel super-einfach abgenommen werden kann: Einfach die vier Clips lösen (die Strapse habe ich über Nacht immer am Mopped gelassen) und die Tasche vom Mopped heben.

    Natürlich hat sie ein paar Nutzungsspuren, ist aber völlig in Ordnung - sie hat keine Risse oder ähnliches, auch von außen ist die unversehrt. Alle Original-Zubehörteile sind dabei.

    Ich verkaufe die Tasche, weil ich mir (hier im Forum) doch noch die Original-Koffer gekauft habe.

    Neu bekommt man sie zwischen 120 und 140 Euro; ich hätte gern 75 Euro. Im Preis ist der versicherte Versand enthalten - die Katze allerdings nicht.


    Mein Lieblingsfoto ist dies von einer Tour durch Ostholstein Ende September. Entstanden ist es auf einer kleinen Allee, die von uralten Bäumen gesäumt ist, in der Nähe des Seedorfer Sees. Das war ein fantastischer Tag - und das Foto ist eine schöne Erinnerung an den Tag.