Done.
Beiträge von Hesl
-
-
Schließe mich der Meinung an,....
Hammwa doch schon 😃
Greetz, Hesl (ex-NC700 X)
-
Hi Karsten, ich bin mal von Altona losgefahren. Musste auch nichts selber machen, wird dir alles von den Bahnmitarbeitern gesagt. Allerdings sollte man möglichst keine Wertsachen am Mopped lassen; angeblich soll es ab und zu vorkommen, dass Autos und Moppedkoffer aufgebrochen werden an Stellen, an denen der Zug nachts pausiert. Und der Tipp mit dem Kopf einziehen ist auch sehr wichtig...
-
Heute gegen 13.30 zwischen Eichede und Stubben (Stormarn) in der schönen S-Kurve eine rote AT. Sah schön aus, das Mopped.
-
Hi,
eine Idee hätte ich schon.
Deine Kette hält bestimmt auch lange und der Durchschnittsverbrauch liegt bei u4Liter.
Gruß
Th.
Ja, klar. Ich schiebe das Mopped ja meistens.
-
Als Schleicher würde ich mich nicht bezeichnen, eher zügige Fahrweise. Allerdings versuche ich vorausschauend zu fahren, also möglichst wenig Bremse und so. Ansonsten habe ich keine Idee warum es so ist wie es ist. 🤔
-
So, nachgemessen: vorne 2mm , hinten 3mm. Aufgezogen wurden die Reifen letztes Jahr bei gut 10300 Km, jetzt habe ich gut 21000 Km runter. Luftdruck: 2.1/2.6 .
Vielleicht liegt’s an meiner Fahrweise? Mit meinem vorherigen Mopped, einer NC X, die auch über 200 Kilo wiegt, bin ich mehrere Sätze Michelin Pilot Road gefahren, immer mindestens 12000 Km.
-
Tja, weiß ich auch nicht so genau 🤷🏻♂️ ich fahre praktisch nie Autobahn, vielleicht liegt’s daran. Und auch nur selten Stadtverkehr. Ich messe morgen mal die Profiltiefe und liefere sie nach.
-
Ich habe heute bei meinem FHH einen neuen Satz Meridian bestellt. Der erste hat jetzt 11000 Kilometer runter; vom Profil her ist eigentlich noch alles i.O., aber er wird jetzt etwas schwammig, vor allem hinten hält er die Spur nicht mehr so korrekt wie vorher.
Aber bei der Kilometerleistung kann man ja nicht meckern… ein geiler Straßenreifen. Klar, mit offroad hat er nichts zu tun, aber auf Asphalt, egal ob nass oder trocken, ist er spitze. 👍🏻
-
Heute gegen 17 Uhr eine 1100er Tricolor ATAS: fuhr von Grande in Richtung Trittau - wir fuhren die Umleitungsstrecke ein Stück hintereinander.