Beiträge von fant

    Darum füllt der kluge CRF-Treiber auch seinen Schlauch mit Montageschaum. Dann wird der Schlauch auch nicht mehr kleiner , selbst wenn er mal platzen sollte. :handgestures-salute:

    Da muss man einfach auch ein kleineres Ritzel vorne montieren, im gleichen Verhältnis und schon läuft der Tacho wieder richtig.

    Das dürfte die billigste Lösung sein.... :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:


    Das schwächt die Motorbremse deutlich ab, der Kollege verliert so beim bergabfahren weniger an Schwung.....das kann schon auch Vorteile haben....

    So ist die "Weiterentwicklung" der Menschheit in allen Belangen. Ob das Fortschritt ist, wird wohl im Auge des Betrachters liegen.


    Die Luft aus den Reifen zu lassen, ist eine günstige Alternative um den Schwerpunkt abzusenken.

    Ich hab mir zusätzlich noch eine BMW Transcontinental rausgelassen. Bin 62 und kann die 440kg auch noch gut rangieren. Dagegen ist die Honda ja ein Fahrrad....

    Mit den vielen Häkchen und Klämmerchen ist eine Demontage ohne genau zu wissen wie genau es gemacht wird auch ein Risiko etwas kaputt zu machen. Billig sind die Teile ja auch nicht..... :twocents-mytwocents:

    Statt über den Reichtum anderer zu jammern, solltest du vielleicht selber Aktien kaufen und dich dann im unermesslichen Reichtum sonnen.....Dann solltest du dein Geld nicht für Motorräder rauswerfen.

    Hallo,

    je nach dem was deine Zukunftspläne sind....

    Ist der Lack noch ok? Stört dich selber die Beule arg? Wenn du die Maschine lange selbst behalten willst und viel fährst, dann könnte man in Erwägung ziehen, das Motorrad so zu lassen. Ein neuer Tank kostet bestimmt schon mal gut 1.000€, sollte sonst nix dran sein. Die TK bezahlt dies nicht, wenn dann nur die VK.

    Hätte sich ein guter Bekannter mit Privathaftplicht an die Maschine gelehnt.......

    So halte ich das auch, als Vielfahrer, ca. 40k im Jahr. Ich fahre auch nicht langsam sondern rund mit möglichst wenig Einsatz der Bremse. Den D-Modus verlasse ich nur bei langen steilen Bergabfahrten.