Alles anzeigenDa muss ich dir jetzt widersprechen. Ich habe ja die ersten 3000 km in diesem Jahrhundertsommer ausschliesslich bei trockenem Wetter gefahren. Nun bin ich unterwegs Richtung Spanien und habe als Abreisetag einen super Regentag getroffen. Ich war stundenlang im Dauerschiff. Und da hat mir der A41 einige Schreckmomente beschert. Gusseisen, Schienen, bemalte Flächen, nasse Bitumenrillen etc. habe ich mit steigender Sorgfalt überquert und bin vorhin in Thonon am Genfersee fast auf die Schnauze gefallen.
Warum? Einfach: Der Reifen rutscht.
Im Trockenen find ich ihn auch super. Morgen will ich südwärts quer durch die Berge nach Italien und hoffe sehr auf besseres Wetter.
Gruss, Alf
Ein Reifen der bei genannten Bedingungen nicht rutscht muss auch erst erfunden werden....
Da hilft wohl nur runter mit dem Speed, oder irgendwann unfreiwillig absteigen