Sobald es nur noch Stromer gibt, haben die einen Schalter zum Leben brauchen auch die Arschkarte gezogen.
Dann sind Pässe wieder um die Hälfte leerer.....
Sobald es nur noch Stromer gibt, haben die einen Schalter zum Leben brauchen auch die Arschkarte gezogen.
Dann sind Pässe wieder um die Hälfte leerer.....
hallo,
das hört sich für mich nach einem Fehler an, vermutlich bekommt etwas Strom zu einem Zeitpunkt zu dem es nicht benötigt wird, allerdings wohl nicht in der richtigen Stärke.
Normal ist das definitiv nicht.
Gruß Jürgen
ist den dann auch die Lichtmaschine anders, wenn der Ladestrom ein anderer sein soll?
Ich klemme den Minuspol ab, dann wieder anklemmen, anlassen fertig.
Wie lässt man denn die Ladung nach der letzten Tour ab, so dass die Batterie nur noch 60% geladen ist?
Für eine "Hondabatterie 418€ abzudrücken kann ja machen wer will, dann nehme ich eben eine andere Marke zu 120€ oder billiger.
Grüße an alle
Vor dem Umfallen erst anhalten ist viel gesünder.....
Da hast du natürlich Recht. Leider sieht man es Zulieferteilen nicht gleich an, sollte mal eine schlechtere Charge dabei sein - Stichwort just in time....
Die guten alten Zeiten sind leider vorbei, nicht nur bei den Motorrädern
Beides von Dir beschriebene Teile sind Zulieferteile, werden nicht von Honda selbst produziert. Selbst Chargen können unterschiedlicher Qualität sein und kann bei jedem Hersteller vorkommen. Für mich sind das Bagatellen, obwohl einen das schon ärgern kann wenn man seine Maschine liebt. Ich habe 4 African Twins, bei keiner gibt es Korrosion. Was mich eher stört sind die schlechte Passform am Tank von den Verkleidungsteilen der ATAS, sowie die ständigen Spiegelungen im Display Bj 2018/19.
Also bei mir fliegt der "Flugrost" bei einer schnellen Autobahnetappe auf und davon
Hätte man eine Rote gewählt wäre das ja auch noch ein farbliches Gimmick.
Etwas trocken sieht die Kette ja schon aus, ist eben auch eine Gratwanderung, je mehr Fett desto mehr verschmutzen die Felgen und das Kettenrad. Wer seine Kette wirklich lange haben will, der muss eben schmieren und viel putzen, um Regen und vor allem um Salz einen großen Bogen machen.
Hallo, welchen Topcase-Halter hast du da verwendet? Hast du mir die Teilenummer und Kosten? Ist doch Monokey?
Danke
ich habe 2 Adventure Sports, zu zweit (zus. 175kg) meist in den Alpen liegt der Verbrauch durchschnittlich zwischen 4,3 und 5,4l.
Und ich schlafe bestimmt nicht ein beim Fahren. Dabei überschreite ich aber die 120km Marke nicht. ich will meinen Führerschein behalten
1000er KD, Adventure Sports DCT, 168€. Motorrad Schmid, Bermatingen
Danke für alle Tipps. Es ließ sich in der Tat ohne großen Kraftaufwand korrigieren.
Da ist der "Freundliche" ja noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen
Meiner Meinung nach könnte dies einem aber bei der Auslieferung gesagt werden.