Beiträge von fant


    rotziges Zeischengas gibt es nur bei rotznasigen Jungs.... :lachen: :happy-smileyinthebox:

    Bergab im D-Modus geht bei mir gar nicht. Ich will das gerade beim Bergab fahren die Motorbremse hilft die Bremsbeläge zu schonen. :happy-smileyflower:

    Kein normaler Mensch als Verkäufer wird so bescheuert sein, und die Speditionskosten selber bezahlen, im Voraus, ohne selbst etwas erhalten zu haben. Dazu muss keiner googlen. Man hat als Biker auch Verstand, sonst lebt man eh nicht lange...

    ich bin da leider ein hoffnungsloser Fall. Ich hab noch kein Motorrad gefunden auf dem ich den ganzen Tag sitzen kann. Nicht mal auf einer Goldwing oder E-Glide gelingt mir das.

    Wie andere das können verstehe ich nicht....

    Nach max 7-8 Std über den Tag verteilt, mit 5 Pausen ist bei mir Ende. Dann kommt nur noch Frust, aber kein Vergnügen mehr.

    Mit einem Kaufvertrag trifft dies in keinster Weise zu.

    Erstaunlich mit welchen Räuberpistolen hier geschossen wird...


    Wem ein Verkauf zu unsicher ist, der soll seine Maschine am besten behalten.

    Was hier alle zu wissen glauben ist sehr erstaunlich und lange nicht zu verallgemeinern. Leider gibt es viele schwarze Schafe, aber auch viele reguläre Kaufinteressenten. Die Ansprüche an Käufer sind zum Teil völlig unrealistisch. Jeder Kauf birgt ein Risiko für beide Seiten. Sonst bleibt nur der Gang zum Händler.

    Warum eine Abholung per Spedition ein Risiko darstellen soll, ist mir unerklärlich. Wer eine etwas seltenere Maschine erwerben oder auch verkaufen will, hat ja nicht gleich einen Käufer um die Ecke. Ich hatte neulich einen Verkäufer, der wollte noch nicht einmal seine Tel. geben. Der durfte seine Maschine behalten. Mensch sollte man schon noch bleiben.....

    Auf jeden Fall sofort wechseln lassen, den alten Reifen vom Groß-Händler gegen einen neuen tauschen lassen.

    Die Hersteller zeigen sich in einer solchen Situation normalerweise sehr kulant.

    Ich hatte mal einen Karkassenbruch bei einem Conti- Trail-Attack 3, welcher mit auch einen Platten beschert hat.

    Mein Schade war also etwas mehr als nur der Reifen, den hab ich aber anstandslos ersetzt bekommen.

    Die Hersteller haben ja auch ein Interesse an der Schadensbegutachtung ihrer Produkte.

    Das Risiko bei plötzlichem Luftverlust beim Motorrad zu stürzen ist sehr hoch und Lebensgefährlich, das sollte doch klar sein....

    Das kann ja jeder sehen wie er will. Bei jährlich 40.000km sind das bei jetzigen Preisen immerhin 800€ Unterschied.

    Darum kommt mir trotz des Gefallens keine Mulistrada in die Garage.

    mit der SD06 ATAS komme ich auf Touren mit 4,1-4,2l/100km aus, zumindest wenn auf den Strecken oft eine Geschwindigkeitsbeschränkung ist. Dann sind locker 600km drin. Ich bin vom Verbrauch absolut begeistert.