Beiträge von fant

    SD06 ATAS hat der 24.000er bei beiden 575€ gekostet, bei einer mussten noch die hinteren Bremsbeläge getauscht werden, was mit 83€ zu Buche schlug.

    Standort Bodensee.

    Es gibt eine Tabelle für alle Kundendienste von Honda mit den Vorgabezeiten für den jeweiligen Service ohne Zusatzleistungen.

    Jeder Hondahändler verfügt über einen solchen. Von bis bei den Kosten kann es schon gar nicht geben.

    Die Leistung sei immer noch die Gleiche. Das habe er im Vergleich mit gleichen Maschinen mit viel weniger Laufleistung verglichen.

    Leider hat man am Anfang keinen Test auf dem Prüfstand gemacht, sonst könnte man jetzt vergleichen.

    Das Herziehen über Leute die man nicht kennt, ist diesem Forum nicht würdig. Man könnte dankbar sein das jemand schon mal derartige Laufleistungen fährt und wir davon profitieren können...

    Durch höhere Spritpreise können wir Kriege verhindern und schaden Russland?:lachen::lachen::lachen::lachen:

    Da lässt sich der Deutsche mal wieder gerne fic..en, die Staatskasse freut sich und kann die Bevölkerung deutlich bunter gestalten.

    Liese sich Moral verspeisen, dann hätten wir sicherlich eine schöne Zukunft.

    Viele Mitbürger scheinen noch gar nicht bemerkt zu haben dass wir in einer globalen Welt leben, d.h. wenn wir Putins Gas und Öl nicht mehr kaufen, dann kauft es eben ein anderer, dessen Produkte dann wieder von uns gekauft werden, sollten wir sie uns dann noch leisten können.

    Oder wollen wir mit der ganzen Welt brechen? Irgend Jemand verstößt immer gegen Menschenrechte, Klimaschutz, demokratische Werte oder Umweltschutz. Wer glaubt dass wir im Paradies leben, der irrt gewaltig.:naughty:

    Das werden wir auch nicht ändern können. Leider wird es nie allen gut gehen können, so schön es auch wäre....

    Der Verkauf ist immer auch eine Glückssache, mal klapps gut und schnell, dann wieder ganz träge. Heute bekommt man die neue CRF 1100 AS mit elektronischem Fahrwerk für unter 16.000€. Zuletzt gabs die 1000er ATAS für 12.890€ neu.

    Da heute der Transport recht billig ist, wird es recht schwierig für private Verkäufer, weil eben ohne Garantie und ohne Inzahlungnahme.

    Diskussionen sind müßig, der richtige Käufer gilt es zu finden, das kann man nicht erzwingen.

    Viel Glück beim Verkauf.....:happy-smileyinthebox:

    Hallo Dieter,

    ich wohne in Markdorf bei Friedrichshafen, also für dich wohl zu weit weg. Der von Dir angefragte Preis ist ja mega heftig.

    Bei mir in der Nähe würde das wohl kaum mehr als 150€ kosten, sofern es nicht gleich am nächsten tag fertig sein muss.

    Mit etwas Glück wärst du auch mit 50€ in die Kaffeekasse mit dabei....

    Die Farbe sollte natürlich gut zum Bike passen, da ist Geschmack gefragt. Dann klapps auch mit dem Verkauf sehr gut.

    Viel Spaß und baldig wärmeres Wetter:greetings-wavingyellow:

    Hallo,

    ja, leicht magnetisch ist der einfache Edelstahl. Das liegt am kleinen Ferritanteil der Legierung.

    Als kleine Idee der Individualisierung würde ich mir auch mal Farben wie Rot, Grau ect. mit einbeziehen. Schwarz hat ja jeder....

    Gepulverte Teile sind sehr haltbar und dies wird auch bei den schwarzen Teilen so gemacht. Edelstahl kann man auch gar nicht verzinken.

    Folieren ist Schwachsinn bei derartigen Teilen.

    Als ich das erste mal auf der AT saß musste ich sie haben. Da wir immer zu zweit sind war für mich der Ausschlag, dass ich es kaum merke, außer im Durchzug, ob ich alleine bin oder nicht. Dazu das tolle DCT, dessen volles Potential allerdings erst nach ein paar tausend Km im Schlaf umgesetzt werden konnte. Begeistert bin ich vom Verbrauch, Klang, Komfort und der Vielseitigkeit. Für mich war sie ATAS auch die erste Wahl, ich hatte die "Normale" auch schon als Schalter und mit DCT. Selbst im Gelände komme ich damit mit Sozia zurecht, wenn auch etwas langsamer, denn sonst kommen die Federelemente doch schnell an ihre Grenzen. Nach zusammen gut 100.000Km hatte ich noch nie ein Problem. Jede Fahrt ist für mich ein Genuss. Zum alleine Fahren wäre die T7 für mich auch interessant bis auf die Sitzbreite, damit komme ich auf längeren Touren nicht zurecht. Machbar ist mit beiden sehr viel, gefühlt leichter mit der T7, in der Praxis ist der Unterschied dann aber doch recht gering. Meiner Meinung nach macht das DCT aber in kniffliger Situationen wieder die Sache einfacher. Wie viele schon geschrieben haben, ist es Kopfsache und persönliches Empfinden. Wer auf sein Herz hört, der macht wohl auch nichts falsch.