Beiträge von Esan

    Danke Allgeier72,

    das ist eine tolle Anleitung und mir ist klar geworden, dass ich das nicht selbst machen werde❗️

    Hab einen schönen Abend,

    Hannes aus Hamburg

    Hi Lisij,

    danke für den Tip, ich bin kein typischer Schrauber mehr, früher schon.

    Kannst du mir bitte den Link schicken? Ich finde den Ferganez Post nicht.

    Liebe Grüße von Hannes

    Moin,

    es war sehr hilfreich, wirklich, jetzt kann ich den Fehler gut eingrenzen, entweder es ist

    - IACV, danke Holger, dem werde ich nachgehen
    - oder das Öl ist zu dick, das werde ich ebenfalls mal ansprechen

    - FHH meint, dir Stellmotor ist verschmutzt, ..

    - Reset hilft immer, ist aber keine Dauerlösung, wenn das Grundproblem nicht gelöst ist

    - die rechte Schalteinheit ist bereits ausgetauscht, das wird gern als Fehlerursache genannt


    bin eben 100 km gefahren, fährt sich super, danke euch allen,


    Hannes


    Hi, zurück zum Thema, war eben wieder auf meiner Karre, hat sich abgekühlt, keine Ahnung, was passiert ist, von ganz allein ist alles wieder gut. Schaltet normal, kaum Vortrieb.

    Hallelujah 😍

    - Hab Leerlauf-Reset gemacht gem. Anleitung. Drehzahl war danach wie gehabt fast auf 2000 U/min., also viel zu hoch, konnte dann nur noch mit Tricks nach D schalten, „d“ und „s“ waren erloschen. Vortrieb war wie gehabt enorm.


    - Hab dann DCT Reset gemacht, MIL war im Display nicht zu sehen, das hab ich aber noch nie gesehen, dann trotz dem Prozedur D-D-N-D-N - Start, im Leetlauf warten, bis „d“ und „s“ erlischt, das passierte dann nach 20 Sekunden, Motor Off, Start, Drehzahl hoch wie gehabt, konnte aber mit „Zwischengas“ irgendwie D schalten, Vortrieb war enorm. Hab dann DCT reset mehrmals wiederholt, dabei nie MIL gesehen, jetzt erlischt „d“ und „s“ gar nicht mehr, steht im Display, Leerlaufdrehzahl hoch, schalten unmöglich, selbst mit allen Tricks nicht mehr, Karre wieder in die Garage geschoben, Motorradtour fällt heute wohl aus. Muß wohl erst mal abkühlen, Lüfter springt dauernd an. Frust!

    Hab noch einen ganz konventionellen Bowdenzug, also kein E-Gas.

    Danke für eure schnellen Antworten, werde ich alles ausprobieren. Hab gerade gelesen, dass auch ein verbauter Scottoiler die Elektronik beeinflussen kann, ja, den gibt es bei mir.

    Jep, danke Marin, hab ich auch schon dran gedacht, hab ich tatsächlich im letzten Jahr schon oft probiert, hat bisher nie funktioniert, aber ich bleibe dran🙏😎

    Moin,

    Ich fahre die AT SD06 DCT ca. 39TKm und habe im Stand sehr viel Vortrieb. Auch kann ich wegen der hohen Drehzahl häufig nicht mehr aus dem Stand schalten. Nach einem PC-Reset des Steuergeräts und des DCT (wurde bei Honda gemacht) war wieder alles top! jetzt, nach 1 Wo, habe ich wieder das Problem: so viel Vortrieb, ich kann nur mit rumtricksen nach D schalten und losfahren, der Motor dreht hoch, an der Ampel kann ich die Maschine mit den Füßen kaum mehr festhalten und rangieren geht nur mit schleifender Bremse.


    dieser Threat hat so viele Seiten, bestimmt ist das schon mal beantwortet, sorry, aber kann es mir jemand noch einmal sagen:


    1) schadet es dem Getriebe, wenn ich so weiter fahre? Während der Fahrt ist der Vortrieb ja nicht zu merken und ich bekomme frühestens in 2-3 Wo einen Termin bei Honda

    2) kann ich mit einfachen Kenntnissen den Stellmotor (Schaltmotor) öffnen und reinigen und wie wird das gemacht, gibt es Bilder dazu?


    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, danke vorab dafür und liebe Grüße aus Hamburg


    Hi,
    ich bin jetzt 36 T mit meiner SD06 DCT gefahren und war ganz wild darauf, die AT 2020 Adventure Sports zu testen, und: Ernüchterung. Klar, tolles Bike, aber trotz Verstellmöglichkeit Scheibe zu hoch, ragt in das Blickfeld hinein (bin 176 groß) und Blinkerschalter kaum zu finden und fast ohne Druckpunkt (hat man jetzt den Blinker betätigt oder nicht?) und im Display zu klein angezeigt. Und Sound? zu leise. Auf langer Tour bestimmt angenehm, aber mal zwischendurch so losfahren, kurze Tour, da will ich sie auch hören. Eigentlich trotz allem natürlich OK, Scheibe kann man abschneiden oder eine andere anschrauben, tolles Bike, aber der Preisunterschied und die derzeit knappe Auswahl an Farben, da bleibe ich doch noch bei meiner Alten Candy red (Model 17, EZ 18)