Beiträge von Esan

    meine ist beim letzten Sturm umgeweht, danach stand der Lenker auch krass schief zur Cockpit-Verkleidung. Bin einfach mit dem Vorderrad stramm neben einen Grenzstein gefahren (ein Verkehrsschild tut es auch), hab dann mit dem Lenker bei fixiertem Vorderrad stark gegen die Schiefstellung gelenkt (gedrückt) und alles war wieder gut. Hab mich gewundert, wie einfach es war, natürlich auch, wie schnell eine Schiefstellung möglich ist.

    Also jetzt noch mal abschließend:


    Mein Mopped funktioniert wieder wie früher !!!!!!!


    • Wenn ich den kalten Motor starte, bleibt er an, das war vorher nicht so, er ging sofort wieder aus, erst beim 2. oder 3. Startversuch blieb er an.

    • Die Standdrehzahl ist wieder normal, auch wenn der Motor heiß ist, kein Vortrieb!

    • Demnach läßt sich auch wieder problemlos von N nach D schalten


    Es lag eindeutig daran, dass der IACV-Sensor defekt war, Teil 11 in der Zeichnung. Teil 6 hatte ich vorher ausgetauscht, daran hat es nicht gelegen. Der IACV-Sensor sitzt unterm Tank, da kommt man ganz gut ran. Bei mir wurde jetzt alles auf Garantie getauscht, Glück gehabt, aber Fahrspaß hat es auch viel gekostet, denn das Problem bestand mehr als 1 Jahr.

    Das Beste ist, wenn so etwas ist und es ist noch Garantie, gleich die gesamte Einheit Tauschen (Teil 5).

    Quelle der Zeichnung mit den Teile-Nummern:

    https://www.partzilla.com/cata…rf1000d-2ac/throttle-body


    Danke noch mal an Holger 🙏 FHH hätte den Fehler nicht gefunden, gehört dann doch wohl eher zu den seltenen Problemen.


    Liebe Grüße von Hannes



    MjAyOTYzNg-b889789f.png

    Zur Erinnerung, wir sind hier bei FAQ Pirelli Scorpion Trail II

    Ich halte mal fest, dass es hier 2 Berichte gibt, wo dieser Reifen als Vorderreifen auf nasser Straße nach einem Kurvenwechsel aus einer Linkskurve in eine Rechtskurve (Lastwechsel) hinein dann aus unerklärlichen Gründen in dieser Rechtskurve nach links rausgerutscht ist, es daraufhin zu einem Unfall kam, in dem das Motorrad jeweils auf die rechte Seite gestürzt und geschlittert ist.


    • In einem Fall beim Lastwechsel, Slalomfahrt beim ADAC Fahrsicherheitstraining um Pylonen (Hütchen) herum

    • In dem anderen Fall aus einem Kreisel kommend


    Beste Grüße

    Hannes

    Ich liebe Spitzkehren, wenn man sie gut fahren will, ist Blickführung ganz wichtig und die wenigsten gelingen mir perfekt. Am anspruchsvollsten für mich: rechts-Spitzkehren mit Steigung über 10% und Gegenverkehr, häufig z.B. im Stilfser Joch. Ich fahr dann stets im M Modus mit dem Fuß direkt über der Fußbremse, fast schleifend, ..

    Benjamin, Respekt vor der Fahrleistung. Dafür sitzt man so einige Tage im Sattel. Ich habe heute beantragt, mich umzubenennen, ab demnächst heiße ich Esan wie Nase umgekehrt.


    Eine Frage mal ganz persönlich an jemanden, der sie beantworten könnte: Warum nicht die CRF 1100, ist es nur der Preis?


    Liebe Grüße von Hannes

    Ich habe die Kette bei 36T gewechselt, weil sie anfing, lauter zu werden. Wurde nur 2 mal nachgespannt. Ah, du hasst schon eine AT verschlissen? Interessant. Ich denke manchmal, ich sollte mir auch eine Neue holen.

    Gruß

    Hannes