Beiträge von Esan

    Danke Holger. Aufgedreht hast du ja noch nicht, bist ja noch im Einfahrmodus, oder? Mich würde sehr interessieren, welche weiteren Erfahrungen noch dazu kommen 😊

    Alles original Honda. Ja, ist teuer. Die AT ist ja schon teuer, da kommt es auf 1000 € nicht mehr an. Vernünftig wäre, meine SD06 zu behalten, das ist ein tolles Motorrad. Die fährt sich, als wäre sie angewachsen. Sch**** auf die Vernunft, jetzt kommt was neues, wie bei dir auch 😊

    Das freut mich, was du schreibst. Ich bekomme meine ATAS ´24 DCT in schwarz in ca. 3 Wochen. Hab Kunststoffkoffer, Zusatzscheinwerfer, Oiler, bessere Sozia Fussrasten gleich mitbestellt. Freue mich wie Bolle 💥✨⭐️🎉💫

    Das gibt es aber auch: ein alt eingesessener und etablierter Honda-Vertragshändler mit breitem Honda-Motorräder Sortiment in Schleswig hat keine Chance mehr, in diesem Jahr weitere AT‘s zu bekommen. Klare Absage bekommen. Die könnten viel verkaufen, auch nach Dänemark.

    Was mit der Motorrad-Meister noch gesagt hat, der geht in diesem Jahr nach 25 J Betriebszugehörigkeit in Rente:

    All seine Leute gehen nach und nach weg und warten und reinigen Panzermotoren für die Rüstungsindustrie. Dort: viel bessere Konditionieren, z.B. 30% mehr Geld. Seine „sichere Nachfolge“ im Unternehmen hat sich dadurch in Luft aufgelöst. Diese Abwanderung von ansonsten loyalen Fachkräften (wofür er Verständnis hat) ist eine existentielle Bedrohung für das Unternehmen.


    ……………

    Mal eine Frage in die Runde, bzgl. der Garantie:

    Muss ich eigentlich die Wartungsarbeiten in einer Honda-Werkstatt machen lassen? Also die 1000sender, 12tausender, 24tausender u.s.w.? Oder kann das potentiell jede KFZ Meisterwerkstatt machen, mir also den Wartungsplan / Werkstattstempel geben?

    Keine Ahnung, was ist schon genug? Genug um die bestmögliche Marge einzufahren, was manchmal heißt, den Markt nicht zu sättigen. Das ist Teil des Marketing-Mix, wozu auch Informationssteuerung bzgl. künstlicher Verknappung gehört.

    Wären die AT‘s nicht so super: Honda hat für mich keine Attraktion, mit denen hatte ich wenig Berührung und wenn stets einen schalen Geschmack nachbehalten. Dennoch: für so ein Bike nehme ich das alles in Kauf, vielleicht sind andere Herstellen ja auch nicht besser.

    Ich habe mir jetzt diese in schwarz bestellt, Lieferung im April. Angeblich hat Honda Deutschland viel zu wenige Motorräder geordert, so dass bis Juni schon „alles weg ist“ und danach nichts mehr kommt. Auch die doofen Huthis sollen da eine Rolle spielen. Na ja. Schaun wir mal.


    Meine SD06 EZ 2018, Model 17 DCT Candy Red verkaufe ich. Kurz dazu: ich bin der einzig eingetragene Besitzer, die Schweißnähte sind ohne Rost, knapp 80T gelaufen, nur Langstrecke, kein Gelände (manchmal etwas Schotter im Promille Bereich), hatte nie Probleme, bis auf das IACV, das wurde getauscht, danach nie wieder irgendwelche Symptome. Auch die Schaltarmatur am Lenker rechts wurde im Rahmen der (IACV-Fehlersuche) getauscht. Diverse Anbauten, das Wesentliche aber, was die Maschine zu etwas Besonderem macht:

    Im Herbst 2020 habe ich ein Wilbers Federbein einbauen lassen (Federbein Typ 642 Competition -30mm Blackline mit hydraulischem Federspanner und Wilbers Gabelfedersatz -30mm). Einbau und Einstellung durch TWOWHEEL, Hamburg.

    Dadurch ist das Fahrwerk straffer, es ist für mich dadurch ein anderes Motorrad geworden. Der Seitenständer wurde eingekürzt. Dazu könnte ich jetzt noch viel sagen. Durch die Tieferlegung ist das Motorrad für kurzbeinigere Fahrer und Fahrerinnen besonders gut geeignet. Durch das straffere Fahrwerk wurde die Schräglagenfreiheit nicht beeinträchtigt.


    Ich habe mir jetzt auch mal den Schaltmotor von innen angesehen: alles gut, etwas Abrieb, sonst nichts. Ich schalte stets manuell, daher viel weniger Schaltvorgänge.


    Preis: keine Ahnung, bei Mobile sind die mit knapp 10T, haben aber weniger gelaufen, jedoch kein Wilbers, Original-Koffer, Zusatzscheinwerfer, Extra Sitzbank, Motorschutz, …

    PS: Seitenverkleidung rechts etwas zerkratzt, kleiner Rutscher, ist passiert, als die Maschine erst 3 Monate alt war, die Teile liegen hier, ich hab’s bisher nicht gemacht wg. Patina 😜



    Update 25.01.24: Seit 1 Woche stehen 4 nagelneue AT ´24 in Schleswig bei einem Honda-Händler. Eine war schon zugelassen. Bin heute Probe gefahren. Ich sage mal: der Klang ist, als wäre es ein total anderes Motorrad. Mega!!! Leiser, klarer, kerniger. Anders auch die Sitzhöhe: für Menschen mit kürzeren Beinen genau so gut wie für die mit den langen Beinen. 😃

    Ich spekuliere auf die 24‘er und freue mich auf die erste Probefahrt. Jeder hat ja so seine Motive dafür, für mich ist ein wesentliches Motiv der Klang. Ich verspreche mir viel davon. Auf dem Rundkurs auf der Tribüne kann man die anderen vorbeirauschenden Zweizylinder hören, KTM, BMW: der Klang von denen ist besser. Eher leiser, klarer. Ist natürlich Geschmacksache.

    Dennoch ist die AT das bessere Bike, das auf jeden Fall.

    Wenn es um Blei-Batterien geht: Ist es denn wichtig, eine AGM-Batterie wie die Yuasa YTZ14S zum dreifachen Preis zu nehmen oder reicht eine normale Gel-Batterie? Ich will nicht sparen und mich dann ärgern, ich will aber auch nichts Unnötiges tun.