Meine SD06 ist nach 80Tkm in den Export gegangen. War nur ein kurzer Abschiedsschmerz, weil:
Mein neuer Schatz, die SD14 mit DCT. Hab mir den Honda-Motorschutz und die original Nebler von Honda anbauen lassen, schön, wie die Nebler ins Display integriert sind. Die Rohre habe ich oben schwarz und unten rot lackieren lassen. Ich finde, die original-Rohre in Silber passen farblich nicht so gut zu dem schwarzen Motorrad.
Erster Fahreindruck nach 400 km:
bin superhappy damit. Genuss pur. Der Klang: bassig, knackig. Die Elastizität im 6. Gang: endlich passt der D-Modus. Härtere Federung, man merkt die Straße, wenn sie schlecht ist. Ist völlig OK für mich.
Hab keinen Hauptständer, weil ich denke, dass der aufsetzen könnte. Das Fahrwerk ist ja tiefer. Vielleicht stimmt das ja gar nicht, dazu hätte ich gern mal mehr Info: setzt der Hauptständer auf? Hat das jemand erlebt?
Ich habe gestern versucht, auf einem leeren Parkplatz die Angststreifen wegzubekommen, die sind jetzt weg, auch wenn da noch „Nubsis“ nach sind. Die Rasten habe ich nicht zum Kratzen bekommen. Vielleicht liegt es auch an mir.
Ja, ich freue mich auf die Saison und wünsche euch allen, uns allen, dass wir ganz viel Freude mit unseren AT‘s haben 😊
Nachtrag 15.04.:: eben habe ich meine alte SD06 vom Lackierer geholt, wurden ein paar Kratzer weggemacht, das war die Bedingung, damit der Käufer sie für 7.500 € kauft (ein Händler für Export). Jetzt bin ich meine Alte noch mal gefahren und ich muss sagen: die SD06 ist ein tolles Motorrad. Und mit leichtem Herzen gebe ich sie nicht her. Irgendwie ist sie ein „Teil von mir“. Übrigens: der Händler war der einzige, der sich ernsthaft auf meine drei Pro-Anzeigen (Kleinanzeigen, Autoscout, Mobile) gemeldet hat. 2 Wo sind die Anzeigen online. Er hat mit gleich 1000€ als Anzahlung in die Hand gezählt.