Sorry, das lese ich hier immer wieder. Ich bin da aber (wohlgemerkt ICH, muss nicht für andere gelten) anderer Meinung. Wenn ich ein gemütlicher Fahrer bin, der Maximalschräglagen eh meidet, im Gelände aber, wenn es dann mal dazu kommt, volle Performance haben will und mir zudem noch die Optik eines Geländereifens auf der AT gefällt, kommt ein solcher auch durchaus in die engere Wahl.
Wieviel man wo prozentual gesehen unterwegs ist spielt keine so große Rolle. Vielmehr was man will wenn man wo unterwegs ist.
Alles anzeigen
Also bei der Optik bin ich schon mal ganz bei dir. Eine Reiseenduro, jedenfalls die 21/18 Zoll Fraktion, sollten ruhig mindestens grob wirkende Reifen montiert haben. Reifen wie eben CTA3 oder PST2 passen eben noch super zu der 19/17 Zoll Garde wie GS & Co.
Und eben eigentlich auch zu denen, die 95% auf der Straße unterwegs sind. Trockenen und eher nicht sandiges Gelände geht mit diesen Reifen auch locker.
Ich würde eben auf die AT auch mindestens Karoo Street und Scorpion STR draufziehen. Ein TKC70 ist noch gröber, generell ein feiner Reifen, hatte diesen auf meiner GSA drauf. Beim sportlichen Kurvenwetzen kommt der weiche Gummi aber schnell an seine Grenzen.
Nasse Straße super Gripp, nasses Gelände aber ganz schnell Feierabend.
Wer wirklich 95% auf der Straße unterwegs ist, sollte den Reifen auch im Grunde für die Straße auswählen. Die 5% Gelände schaffen die dann auch. Denn so offroadlastig wird das nicht werden, Schotterpisten, Wald- und Feldwege sind aber locker damit auch drin, solange es trocken ist.
Was nützt einem ein grober Reifen, der meistens auf der Straße maltretiert wurde und dann vom Negativprofil fürs Gelände kaum noch was übrig hat. Da bleibt der Spaß im Gelände auch auf der Strecke.