Beiträge von HeinoAT

    Hallo pip


    Mich drücken Sie nicht, fahre eh immer recht breitbeinig wie einst Karl Malden im Vorspann von " Straßen in San Francisco " mit dem Fahrrad :lachen: .


    Im Stehen fahr ich eigentlich nur zur Erholung des Hintern, da meine Präferenzen auf Straßenbetrieb liegen.

    Im Stehen ist der Lenker für mich zu tief , Lenkererhöhung wäre nötig und ich müßte den Schalthebel und den Kupplungshebel auf Geländebetrieb umstellen.

    Knieschluß ist ein weiteres Thema. Auf der Rally hatte ich praktisch keinen, da meine Kniee Dank meiner langen Beine oberhalb des Tanks waren.

    Bei der X ist das ähnlich, nur auf der AT stehe ich verhältnismäßig gut mit Knieschluß und Lenkererhöhung.


    Seit der Rally CRF weiß ich das ich "echtes Gelände" fahren nicht mehr anfangen will.

    Schotterpisten und unaspahltierte Wege gehen in gemäßigten Tempo auch so.


    Das was du bei der Bear empfunden hast hab ich ganz genauso erlebt. Sie fährt ganz ok, hat mich aber im Gegensatz zur X nicht angfixt.


    Wenn man einen modernen Scrambler sucht, groß ist und keine Ducati oder BMW Preise aufrufen will muß man Sie in Betracht ziehen.


    Ein Geheimtip für kleinere Personen ist Honda's CL 500. Viele bezeichnen ja das CB500 Aggregat als langweilig, aber in alll seinen Derivaten liefert der Motor und das entsprechende Fahrwerk eine beeindruckende Vorstellung ab. Ihnen haftet nur der A2 Nimbus an.


    ausführliche Grüße

    HeinoAT

    Kleine Retrorunde mit einem Freund zum Café Fahrtwind


    20251018_163448.jpg


    Seine Royal Enfield 350 Classic entschleunigt noch mehr als mein Scrambler..


    20251018_163413.jpg


    Wo man hin sieht Metall und liebevolle Details.

    20 PS / 27Nm / 198 kg.

    Allein für den Kotflügelhalter sind schon 3 Meter Rundrohr verbaut worden. Auch der pragmatische Griff für's Haupständer Aufbocken ist aus dem Vollen gemacht.


    20251018_163413(1).jpg


    Hat was mit den New - Oldies rumzutuckern.

    Neugierige Blicke und gefühlt mehr Akzeptanz bei den Nicht Motorradfahreren am Straßenrand.


    Zurück in die Zukunft Grüße

    HeinoAT

    Ist bekannt, steht in meinem zweiten Satz des ersten Artikel.


    "Dabei ist die Engländerin indischer Abstammung überhaupt nicht klein."


    Ist bei der Preisgestaltung sonst sicher nicht machbar. Aber die Vorgaben bzgl. Qualität kommt wohl aus dem Mutterhaus, zumindest macht Sie bis jetzt einen guten Eindruck und ist sauber verarbeitet. Von den indischen KTMs hört man ähnliches und Royal Enfield ist auch auf Erfolgskurs in Deutschland.


    Namaste

    HeinoAT

    Das gehört zum "Back to the Roots" Nimbus der R12G/S. :zwinker:. Bei den alten 2 Ventiler sollte man ja auch alle 6000 kontrollieren und weil es so einfach war und dem Motor gut tat haben viele es alle 3000 km gemacht.


    Hallo Michael rheinlandtourer.


    Das ist nicht schön, aber der Preis für kompakte Leistungsmotoren wo das Ansauggeraffel strömungsoptimiert und massenzentriert über dem Zylinderkopf angebaut wird. Aber zumindest nicht alle 12000 wie früher üblich.

    Ein schöner nackter Vierzylinder mit stehender Vergaserbatterie ist da schon was einfacher gewesen.


    Es gab aber auch schon bessere Konstruktion konnten sich aber anscheinend auf Dauer am Markt nicht durchsetzen.

    Die CBX 650 E von Honda z.B hatte einen hydraulischen Ventilspielausgleich und einen echten Overdrive als 6 Gang. Hatte mal die Gelegenheit, dieses heute seltene Stück zu bewegen. War ihrer Zeit irgendwie voraus, für den amerikanischen Markt gemacht und konnte der XJ650 damals nicht das Wasser abgraben


    abschweifende Grüße

    HeinoAT

    Wenn das der Werbetext von Triumph ist, hab ich ihn sicher überlesen und wahrscheinlich schreiben die das über jedes neue " Modern Classic" Bike das Sie rausbringen.


    Der Britte hat halt nicht nur Schirm 🌂 und Melone 🍉 sondern auch Charm um bei Filmen zu bleiben - und manchmal wohl auch kein "Understatement".


    God save the King Grüße

    HeinoAT

    Hi, das ist ein geiles Mopped mit dem ebenfalls bewährten cb 500 Motor, aber für Großgewachsene doch schon ziemlich klein.

    Wenn ich draufsitze fühlt es sich wie eine 125er an, allerdings im Negativen..


    Bei mir ist seit ich die NX gefahren bin die Saat gesäht. Einfache, kostengünstigere Technik und weniger Gewicht. Ich hadere tatsächlich noch mit dem Prestige eine 1000er zu fahren und meine AT und mich verbindet eine besondere Geschichte. Aber seit ich mit der kleinen Rally angefangen habe und die letzen 4 Wochen mit dem Scrambler auch zu zweit...

    Die Zeit wird es zeigen...


    Nachdenkliche Grüße

    HeinoAT

    Hallo Volker,


    die NX bin ich auch schon gefahren und würde die natürlich auch ohne DCT nehmen wenn ich meine AT ersetzen wollte, aber soweit bin ich noch nicht.


    Die Vibrationen hab ich nur in den Fußrasten und dann auch nur bei entsprechenden Drehzahlen.

    Störend empfinde ich sie bei Landstraßetempo bis jetzt nicht. Autobahn fahr ich nur kurz im Stadtverkehr, wenn es irgend geht.


    Verfolge deine Bilder von der NX schon lange und denk immer mal darüber nach mich zu verkleinern, aber ich hänge sehr an meinem Tricolörchen und fahre viel zu zweit.


    unverkäufliche Grüße

    HeinoAT

    Klaus hat es schon geschrieben, bin 196 cm groß und das mit der Sitzhöhe ist etwas mißverständlich.



    1. sind 83.5 cm für ein Straßenmopped schon ganz ordentlich, setz dich mal auf die 900er oder 12er Standard, da denkst du du sitzt auf einem Chopper, genauso auf die T-Modelle von TR.


    2. Geht es mir um das Dreieck Kniewinkel, Lenker Sitzbank. Gerade in der kleinen Klasse unter 200kg und 500ccm wird es für große Leute schwer etwas zu finden auf dem Mann nicht lächerlich aussieht, also auch die Porpotionen des Bikes nicht zu niedlich ausfallen

    Habe lange Beine unf Arme.

    Würde ich was großes Hubraumstarkes suchen, hätte ich mehr Auswahl am Markt.


    Die 12 er XE find ich auch traumhaft, aber preislich und gewichtstechnisch für mich uninteressant.


    Ob ich meine AT überhaupt nochmal durch ein gleichartiges Gerät ersetzten würde ist mehr als fraglich. Im Moment würde ich eine Honda NX 500 oder TA bevorzugen. Gibt es leider nicht mit DCT.


    Zitat Doppeltwin

    Ein ähnliicher Umbau wäre natürlich auch einfacher und viel billiger


    Eine DR 800 hatte ich schon, aber ich wollte aktuelle Technik ( Einsprizung / ABS).

    Und wenn es gut und günstig werden soll braucht man Zeit, Platz, Schrauberfähigkeiten und ein gewisses Maß an Kohle.

    Fehlt alles bri mir.

    Meißt muss man die Räder tauschen um eine andere Optik hinzubekommen. Das ist schon nicht billig und muss dann passend gemacht werden. Hatte vorher schon an Güllepumpen/ CB750 oder GSX Bandit Umbauten gedacht


    Großgewachsene Grüße


    HeinoAT