Beiträge von HeinoAT

    BMW hat schon mal einen 850er Boxer neben dem großen gebaut, ähnlich wie die K75 waren Sie nacher oft als Behördenkrad an den Mann gebracht worden, da den potentiellen Kunden der Unterschied sowohl in Leistung und Gewicht, vor allem aber im Preis nicht genug Kaufanreiz bot. Dabei bescheinigten die damaligen Test den beiden kleinen Motoren bessere Laufeigenschaften als den großen Motoren.


    Hätte allerdings die Transalp die Option auf DCT sähe es für die AT noch düsterer aus, als das interne Ranking bei Honda sich schon jetzt abzeichnet.


    Undown gesizte Grüße

    HeinoAT

    Herzlichen Glückwunsch Klaus S .


    Seit langem das Schönste was BMW gebaut hat .

    Könnt ich auch schwach werden zumal ich keine Frau fragen muß. Allerdings verweigert mein Bankonto den Zugriff auf solche Zahlenkolonnen und das Tricolörchen flüstert mir immer nur trapatonimäßig ins Ohr "habe noch nicht fertig".


    Sag Sandra und Paul vielen Dank von mir, das Sie deinen Herz ❤️ Angelegenheiten nicht im Weg stehen.


    Kommt denn was weg Grüße?

    HeinoAT

    Lieber Scotsman ,


    Ich bin kein BMW Haßer, aber aus literarischer Sicht mußte ich diese Vorlage nutzten und wie du selber schriebst gibt es Leute die mit nur einem Kardan locker 5 stellige Laufleistung erzielen.


    Das es Leute gibt die ihr Leben auf dem Motorrad verbringen ist ihre persönliche Sache, ich habe zum Glück noch genug andere Dinge die mich davon abhalten und somit für die nötige Sehnsucht und das Verlangen sorgen Motorrad zu fahren.


    kardanfreie Grüße

    HeinoAT

    Vielleicht möchte der Hannes ja auch mal was anderes fahren...


    BMW könnte doch auch mal Nutznießer einer solchen orgastischen Dauertestorgie sein, und Hannes würde bei 580 000 km in seine Inspektions- Exeltabelle unter Bemerkungen eintragen: "Außer dem üblichen Kardanwechsel nichts auffäliges gewesen "


    bitterböse und wer's glaubt wird selig Grüße

    HeinoAT

    Interessante Diskussion über ein Motorrad, das gilt übrigens auch für alle anderen Dualsports Mopeds, nicht für den deutschen Markt konzipiert worden ist.

    Straßen auf denen man im Vergleich, zum vor Allem nicht europäischen Ausland 100 und mehr fahren darf, wo aber an jedem Feldweg, ob asphaltiert oder nicht ein Durchfahrtsverbotschild hängt.

    Die Dr hat sicher mehr Crosser Gene als z.b eine CRF 300 oder eine MT Moto, aber ehrlich im Ausland auf den schlechten Pisten und bei den Geschwindigkeitsbeschränkungen bringt das alles nichts.

    Hondas Vorteil: wird konzeptionell schon seit 2010 gebaut, Honda ist überall auf der Welt vertreten, die robuste Technik läßt sich, auch dank hohem Bekanntheitsgrad im " Hinterhof reparieren. 12000 km Inspektionintervall. Haltbare Qualität ( man schaue sich nur dieses geniale Cockpit an. Auf kleinsten Raum alles vorhanden und auch noch gut ablesbar).

    Würde ich eine " Weltreise" planen, wäre Sie eine gute Basis. Leicht, robust und ausreichend bequem.


    In diesem speziellen Fall leider in Deutschland lebende Grüße

    HeinoAT

    Man sollte übrigens den Vorteil des Sonnenschirms gegenüber einen getönten Visier nicht unterschätzen. Bei tief stehender Sonne fährst mit einem getönten Visier praktisch blind, wogegen du beim Sonnenschirm einfach den Kopf senken und dann immer noch was sehen kannst. Ist zwar auch anstrengend, aber machbar. Hatten dieses Situationen in einem Ferienhaus in Südfrankreich viele Jahre, wo wir ftüh morgens immer 1h gegen die Sonne fahren mußten. Fast alle in der Gruppe haben nach und nach auf Helme mit Sonnenschirm gewechselt.


    Der Schirm wird natürlich zum Nachteil wenn er durch die Verkleidung schlecht angestrahlt wird.

    Fahre unter anderem einen offenen Crosshelm von O Neal mit Brille. Auf der AT tatsächlich mein leisester Helm ( habe noch ein paar andere) während er auf meiner deutlich langsameren 300er Rally mich deutlich nach hinten zieht, da die Luft anderes anströmt und auch lauter ist.

    Bei meinem Arai Tour X4 wiederum werden feine Vibrationen ab 140 vom Wind auf den Helm und das Visier übertragen. Da ich nur selten in diesem Geschwindigkeitsbreich fahre stört es mich nicht.

    Ist halt das Los der großen Menschen...


    Sturmfreie Grüße

    HeinoAT

    Das ist nicht unbedingt meine Meinung, war aber in den Test der Motorradgazetten öfter bemängelt worden.

    Honda hat reagiert und einen Sonnenschirm über das neugestaltete Display gefertigt, was die Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung verbessert hat.


    erklärende Grüße

    HeinoAT

    Hallo Dejan,


    Ob der Lastwechsel bei der SD04 Seilzugvariante weicher ist kann ich dir nicht sagen, bezweifle aber das sie die Vorteile der 18/19 er SD06 (insbesondere bei DCT) wett machen würden.


    - Kein problematischer Leerlaufsteller dank RbW.

    - mehr DCT Modi

    - weiter entwickelter DCT Algorithmus für noch bessere Gangwechsel

    - besser ablesbares Display

    - nicht rostende Speichen ( sollten bei den gebrauchten SD04 der ersten Generation allerdings mittlerweile auch auf Garantie erledigt sein)

    - die unproblematischste AT aller Baujahre bis heute.


    Und schlußendlich eine einzigartige, geile glint wave blue metalic Tricolor Lackierung :happy-cheerleadersmileyguy:


    Vorteilhafte Grüße

    HeinoAT