Beiträge von HeinoAT

    Interessante Diskussion über ein Motorrad, das gilt übrigens auch für alle anderen Dualsports Mopeds, nicht für den deutschen Markt konzipiert worden ist.

    Straßen auf denen man im Vergleich, zum vor Allem nicht europäischen Ausland 100 und mehr fahren darf, wo aber an jedem Feldweg, ob asphaltiert oder nicht ein Durchfahrtsverbotschild hängt.

    Die Dr hat sicher mehr Crosser Gene als z.b eine CRF 300 oder eine MT Moto, aber ehrlich im Ausland auf den schlechten Pisten und bei den Geschwindigkeitsbeschränkungen bringt das alles nichts.

    Hondas Vorteil: wird konzeptionell schon seit 2010 gebaut, Honda ist überall auf der Welt vertreten, die robuste Technik läßt sich, auch dank hohem Bekanntheitsgrad im " Hinterhof reparieren. 12000 km Inspektionintervall. Haltbare Qualität ( man schaue sich nur dieses geniale Cockpit an. Auf kleinsten Raum alles vorhanden und auch noch gut ablesbar).

    Würde ich eine " Weltreise" planen, wäre Sie eine gute Basis. Leicht, robust und ausreichend bequem.


    In diesem speziellen Fall leider in Deutschland lebende Grüße

    HeinoAT

    Man sollte übrigens den Vorteil des Sonnenschirms gegenüber einen getönten Visier nicht unterschätzen. Bei tief stehender Sonne fährst mit einem getönten Visier praktisch blind, wogegen du beim Sonnenschirm einfach den Kopf senken und dann immer noch was sehen kannst. Ist zwar auch anstrengend, aber machbar. Hatten dieses Situationen in einem Ferienhaus in Südfrankreich viele Jahre, wo wir ftüh morgens immer 1h gegen die Sonne fahren mußten. Fast alle in der Gruppe haben nach und nach auf Helme mit Sonnenschirm gewechselt.


    Der Schirm wird natürlich zum Nachteil wenn er durch die Verkleidung schlecht angestrahlt wird.

    Fahre unter anderem einen offenen Crosshelm von O Neal mit Brille. Auf der AT tatsächlich mein leisester Helm ( habe noch ein paar andere) während er auf meiner deutlich langsameren 300er Rally mich deutlich nach hinten zieht, da die Luft anderes anströmt und auch lauter ist.

    Bei meinem Arai Tour X4 wiederum werden feine Vibrationen ab 140 vom Wind auf den Helm und das Visier übertragen. Da ich nur selten in diesem Geschwindigkeitsbreich fahre stört es mich nicht.

    Ist halt das Los der großen Menschen...


    Sturmfreie Grüße

    HeinoAT

    Das ist nicht unbedingt meine Meinung, war aber in den Test der Motorradgazetten öfter bemängelt worden.

    Honda hat reagiert und einen Sonnenschirm über das neugestaltete Display gefertigt, was die Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung verbessert hat.


    erklärende Grüße

    HeinoAT

    Hallo Dejan,


    Ob der Lastwechsel bei der SD04 Seilzugvariante weicher ist kann ich dir nicht sagen, bezweifle aber das sie die Vorteile der 18/19 er SD06 (insbesondere bei DCT) wett machen würden.


    - Kein problematischer Leerlaufsteller dank RbW.

    - mehr DCT Modi

    - weiter entwickelter DCT Algorithmus für noch bessere Gangwechsel

    - besser ablesbares Display

    - nicht rostende Speichen ( sollten bei den gebrauchten SD04 der ersten Generation allerdings mittlerweile auch auf Garantie erledigt sein)

    - die unproblematischste AT aller Baujahre bis heute.


    Und schlußendlich eine einzigartige, geile glint wave blue metalic Tricolor Lackierung :happy-cheerleadersmileyguy:


    Vorteilhafte Grüße

    HeinoAT

    Es ist zwar schon ein wenig her, aber wenn mir jemand sein Herz schenkt, noch dazu das erste, das ist das eine Antwort wert.


    Danke


    Ich liebe deine, eure Bilder von der 1000er CB oder euren Wander/ Motorrad Mix.

    War letztes Jahr mit meiner Freundin auch seit langer Zeit mal wieder zum Wandern mit dem Motorrad im Müllerthal in Luxemburg.


    geherzte Grüße

    HeinoAT

    Das mag für einen Newbie auf seiner DCT AT gelten, mir passiert das ungewollt schon lange nicht mehr, zumindest im von mir benutzten D und S1 Modus. Bei über 60000 km harmoniert mein Kopf und die Gashand eigentlich ohne langes nachdenken. Ich schalte schon vorher runter oder auch oft auch zeitgleich mit meinem Getriebe..


    unautomatiesierte Grüße

    HeinoAT

    Ölundichtigkeit im Bereich der Kurbelwellenabdichtungsbolzen, bzw deren Dichtungen, wobei das Öl dann auf das Hinterrad gelangen kann, was wiederum zum Sturz führen kann.


    Ungefähr übersetzte Grüße

    HeinoAT

    Ich vermute eine Supercup, das meistgebaute Zweirad überhaupt...


    Noch viel Spaß



    "Wenn ich mich nicht irre" Grüße

    Heino Sam Hawkens AT

    Das ihr euch da mal nicht täuscht..

    Rasenroboter z.B. haben nach wenigen Jahren Betriebsstunden wie viele Traktoren nach 20 Jahren im Einsatz nicht.

    Aber richtig ist Honda Rasenmäher und Industriemotoren stehen Honds Motorrädern in der Qualitätsanmutung in Nichts nach - auch beim Preis.


    fachliche Grüße

    HeinoAT

    Ach Nauders! Hab da mal zwei schöne und vor Allem wichtige Allein Urlaube in einer schönen Frühstückspension am Ende des Ortes verbracht.

    Eine wunderschöne rotweiße XT 600 2 KF, noch nur mit Kickstarter war mein Begleiter. Eine Enduro vom alten Schlag, Drehmoment von unten und ein Fahrwerk weich wie ein fahrendes Plymoo...


    20200628_180726.jpg


    Das Bild ist in Nauders vor der Garage gemacht.


    Auf der Rückfahrt auf der A 7 kam die Entscheidung: 3 Koffer, Textiljacke und CW Wert wie ein 40 Tonner - im nächsten Urlaub fuhr ich meine XRV 750 RD04 und weitere 25 Jahre lang


    IMG_20180925_160654.jpg


    bis es galt ein neues Leben anzufangen...


    Sich erinnernde Grüße

    HeinoAT