Beiträge von HeinoAT

    Zum Thema "Rennstrecken" uns speziell Nürburgring.


    Die Rennstrecke ist profitabel ( Reifentest, Autotest usw.) aber das Artfremde drumherum nicht (Eifeldorf, Disco Konzept, Ringracer usw.)


    Die Rennstrecke gehört jetzt einem Russen und man kann froh sein wenn der nicht irgendwann einfach so verkauft weil er keine Lust mehr hat. Die Rennstrecke ist für die Eifel immer noch eine starke Infrastruktur Leistung (Hotels usw.)


    In Schieflage hat das die Politik gebracht, in dem man aus einer Rennstrecke für Motorsportbegeisterte ein Event Freizeitland für Alle machen wollte und am Kern der Sache vorbei geplant hat.


    Unverständliche Grüße

    HeinoAT

    Du hast es sehr salopp oder provokant ausgedrückt.


    Meiner Meinung nach sollte das der gesunde Menschenverstand entscheiden.

    Ich kann hier nur meine Meinung wiederholen (bin ja nicht der Ziehvater der Enten) : Wenn aufgrund der strukturellen Lage der momentanen Ententreiber keine zeitlich sinnvolle Übergabe möglich ist (Winter, kein Winterfahrer, kein Enten haben Wollender in unmittelbarer Nähe und die Enten schon länger beim "Entenversorger" sind ) sollten diese im Sinne einer weitergehenden Geschichte ruhig auch per Brieftaube den Ort wechseln. Bis zur Fahrsaison der meisten sind es noch gut 2 bis 3 Monate und bis zum Treffen gar 5.

    Meiner Meinung sollte man dem Flugdrang der Enten nachgeben auch wenn Sie nicht in den Süden, sondern den Osten der Republik wollen.

    Mit Kanidat Nr1 " Toro" und Kanindat Nr2 (selbstredend :lachen:) sind ja schon zwei Aspiranten in der Nähe gefunden die diese auch untereinander austauschen und sogar zum Treffen bringen können "(wenn ich mich nicht Irre" Zitat Ralf Wolter (Winetou) )


    Leben in die Entenhütte bringende Grüße

    HeinoAT

    Hallo,


    ich hab sicher nicht die günstigste Versicherung, bin mit dem Auto und dem Roller bei der HUK 24

    mit der CRF bei Cosmo Direkt.


    Beim Motorrad ist die Cosmo deutlich günstiger als meine HUK sowohl bei Vollkasko als auch jetzt bei Teilkasko

    Wollte auch meinen 22 Jahre alten BMW bei der Cosmo versichern wenn die günstiger wären, aber die bieten für ein so altes Auto gar keine Teilkasko an, dabei ist Teilediebstahl und Marderbiß bei alten Autos immer beliebter.

    Ich zahle bei der Huk 24 für das Auto,das für Haftpflicht und Teilkasko was ich bei der Cosmo nur für Haftpflicht zahlen sollte.

    Wer bei der Huk ist sollte zumindest über einen Wechsel zur Huk 24 nachdenken, da sich nichts ändern und man weiterhin die gleichen Tel Nr. wählt, aber zumindest im KFZ Bereich deutlich billiger ist.


    ich suche nicht jeden Herbst nach einer neuen Versicherung, weil mir meine Zeit dafür zu kostbar ist. Vergleiche sporadisch wenn die Rechnung kommt ob das paßt und lass es ansonsten laufen.


    versicherte Grüße

    HeinoAT

    Hallo Stivi Schwarzwald Twin


    ich fahre eine blaue SD 06, auch "Tricolörchen" genannt mit einem Givi TC VI 47.

    und dem speziellen TC Träger von Givi Teile Nr: SR1162 wo zwei dezente Rohrbügel von unten zusätzlich für Stützung sorgen.

    und nur die Kunstoff Platte M5 hat eine hohe Tragfähigkeit. für das Alu Rack sind nur 3 Kg angebeben.


    Der TC Träger ist gleichzeitig die Basis für einen eventuelle gewünschten schnell abnehmbaren Kofferträger von Givi.


    ich hab mich sehr ausführlich mit dem Thema Givi SD 06 Standard beschäftigt. Bei der ATAS sieht es hinten übrigens anders (schlechter) aus. Ich hab auch Bilder von der Konstruktion hier eingestellt . Sind im FAQ Thread drin.


    Wenn du auf die Givi Seite gehst und die SD 06 also BJ.18/19 auswählst kannst du die Montageanleitung für den SR 1162 anschauen

    und bekommst einen Eindruck warum diese Lösung stabiler ist als einfach nur die Haltbügel hinten drauf zu montieren


    Bei Rückfragen kannst du mir gerne eine PN mit deiner Tel Nr schicken und ich rufe dich an. Außerdem versuche ich die Bilder mal hier im Forum zu finden, da ich Sie nicht mehr zu Hause habe.


    TC montierte Grüße


    HeinoAT


    Das ist das Bild vom abnehmbaren Kofferträger für Givi Monolock Koffer


    hier sieht man sehr schön die zusätzlichen Stützbügel unten hinten am Träger,

    der ja deutlich nach hinten über den Orginalträger geht und somit viel Platz für den Sozia /Sozius/ d bleibt.

    Hier eine wahre Geschichte, passend zum CM Thema


    Dezember 2019 war ich auf der Suche nach einem Zweitmoped für meine RD 04. Ich erinnerte mich an meine seligen Motorradzeiten als ich noch in der Branche arbeitet und verschiedene Motorräder fuhr. Sonntags bei schönem Sonnenschein war so ein Chopper auch immer sehr nett. VL 1500, 1100 er Schadow, V Max, R 1200 C usw.

    Ich wollte nicht viel Geld ausgeben und nicht unbedingt einen 20 Jahre altes Mopped fahren.

    Also stand ich irgendwann vor einer CM 500 Rebel und war verliebt. Einfache aber moderne Technik, günstig im Unterhalt, ich setzt mich drauf... Mein Freund und der dabeistehende Honda Händler gucken mich an, lachten kurz auf..... dann gucken Sie rüber zur CRF 1000.


    Ich hatte verstanden. 2 Tage vor Weihnachten kaufte ich mein Tricolörchen ohne je eine Probefahrt auf einer CRF gemacht zu haben.

    Ach ich vergaß wohl zu erwähnen ich bin 196 cm groß.


    Immer noch verliebte Grüße

    HeinoAT

    Ich würde das nicht so eng sehen. Übergabe auch mit Auto oder Post im Winter find ich auch Ok.

    Und in der Hauptstadt waren die Enten ja noch gar nicht. Bis Mai ist noch lang und 2 Übergaben sind auch noch möglich.

    Und die Enten müssen ja nicht nur Motorrad fahren, das Leben ist tricolor...

    Plitsch war auch im Fitnessstudio, bei der Feuewehr und zum Reiten.


    Aber jeder wie er meint Grüße

    HeinoAT