Oh der Dr. Hat schneller geschrieben!
Sorry
Hier wird aneinander vorbei geredet
Lenkimpuls, Schräglage Drücken...
Physikalisch wird die Richtungsänderung eines Einspurfahrzeug immer mit einem Lenkimpuls in die andere Richtung erzeugt. Ob ich dann anschließend weiter mit drückender Technik oder mit Schräglagen Technik fahre wird danach persönlich entschieden.
Thema Fahrstile:
SCHRÄGLAGE
Sehr gut geeignet für große, schnelle Radien in der man die Kurve gut einsehen kann.
Bedingt durch die höhere Geschwindigkeit (Kreiselkräfte) und die Sitzposition fallen plötzliche Kurs Korrekturen schwere als beim
DRÜCKEN
Wechselkurse, enge Radien und uneinsichtige Kurven.
In der Regel langsamere Kurvenfahrt als mit Schräglagetechnik, besonders für Enduros eine sehr gut geeignete Technik
+ aufrechte Sitzposition ermöglicht gute Übersicht des Horizont auch in schlecht einsehbaren Kurven.
+In Verbindung mit dem breiten Endurolenker sehr gutes Ansprechverhalten um schnell Ausweichmanöver zu fahren ( den großen Kreiselkräfte des 21" entgegen wirkend)
+ grade auf den hohen Enduros ( in meinem Fall gepaart mit großen Fahrern) nicht soweit in die Gegenspur hineinragend.
+ das menschliche Gehirn akzeptiert nur eine bestimmten Prozent Schräglage, den Rest muss man ihm beibringen.
+ weil es einfach Spass macht
Hanging off hat dagegen auf der Landstraße nichts zu suchen.
+ sehr konzentrierter Schwerpunkt, Motorrad kann aufrechter bleiben, höhere Kurven Geschwindigkeit. Rennstrecke eben
- sehr statische Sitzposition, kaum Kurs Korrekturen möglich.
- schlechte Horizontübersicht aufgrund der tiefen Sitzposition.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Für eine Enduro ist das Drücken eine fast schon natürliche Fahrweise ( im Gelände z.B mit ausgestelltem Bein und driftenden Hinterrad) während beim Sportler mit Stummellenker deutlich weniger effizient ist ( geht aber natürlich auch).
Euch auf's Auge drückende Grüße
HeinoAT