Da es gestern, doch sehr spät geworden ist heute nun meine Bilder vom Tage, natürlich wie immer mit
der Story dazu.
Nachdem ich Varaudo den Tipp mit Bastonge gegeben hatte, dachte ich fahr mal hin du warst dieses Jahr noch nicht legal (siehe Ourtal Tour im Frühjahr) in Belgien.
Ich zur Tanke Luft prüfen,EX Nachbarn mit Varadero getroffen und mich spontan zu einer "Hochmoselbrücken Tour" überreden lassen.
Verabredung mit weiterem Kumpel in BAM (Bad Münstereifel Wohnort von "dem" Heino). Wir kurze Absprache zum Fahrstil und los.
Nach knapp 50 km bin ich ausgestiegen, da mir 120 bei 70 erlaubten Km/h und Wegfahren des Tourenführers zu viel waren (Dazu mach ich noch mal ein extra Thema auf). Jetzt also den ursprünglichen Plan verfolgt und die "Ardennen Offensive" gestartet.
So sind es 381 km Kreis und Landes Straßen geworden.
Über das wunderschöne "Kronenburg", Losheimer Graben (Grenze) nach Sankt Vith, immer die grandiose weite hüglige Waldlandschaft der Ardennen im BlickP1000167_autoscaled.jpg
Dann ins quirlige Houffalize runter und wieder hoch zum Ortsausgang nach Bastonge raus.
P1000169_autoscaled.jpg
Hier steht normaler weise ein deutscher "Panther" auf dem Sockel, wird wohl grade restauriert, deswegen ein Archivbild
Bildschirmfoto vom 2020-06-22 11-44-05.png
weiter ins vor Leben nur so pulsierende "Bastonge" . Verkaufsoffener Sonntag und das traditionelle "Savoir Vivre" der Franzosen
mit ausgiebig Essen gehen, "Seen and been seen" (siehe auch RE: Testfahrt Graz - Omaha Beach - Graz )
20200621_145412.gedreht_autoscaled.jpg
Mittagessen im "Le Nuts" Brasserie americain, gespickt mit Bilder der 101 Airborne Division und natürlich von der Miniserie von HBO "Band of Brothers" .
Natürlich steht auf dem nach dem General Anthony McAuliffe benannte Hauptplatz auch ein Panzer, diesmal ein amerikanischer Shermann
P1000170_autoscaled.jpg
20200621_131432.gedreht_autoscaled.jpg
Auch das monumentale "Bastogne Historical Center " außerhalb, ist sehr sehenswert, allerdings auch typisch amerikanisch extrem patriotisch angehaucht.
Aber dafür blieb gestern keine Zeit bei den Top Wetterbedingungen. Weiter geht es zurück über den Westwall, vorbei an den "Drachenzähen" die sich bis weit in den Horizont erstrecken.
20200621_161106.gedreht_autoscaled.jpg
zum Abschluß noch ein weiter Blick über die Ardennen, an genau dem Punkt wo die 28.Infanterie-Division der 112. Infanterie-Regiments der amerikanischen Armee, das Luxemburg-Belgische Grenzgebiet von Weiswampach (L) und Ouren (B) verteidigt hat.
20200621_154849_autoscaled.jpg
Vom Höhenzug herunter taucht man dann ins malerische Ourtal ein und es geht zurück über Prüm und Schönecken nach Hause.
Eine Tour wie auch ich sie nicht jeden Tag mache, und ihr könnt meine Begeisterung beim Schreiben dieses Berichtes sicher nach empfinden.
In Gedenken an die unzähligen Leben die in den Ardennen ihr Leben ließen
Heino AT