Beiträge von HeinoAT

    So , mal was aus einem anderen Lebensbereich von mir. Meine Feuerwehr Sonntagsschulung, von gestern:


    20200622_103024.jpg


    20200622_102900.jpg


    Gut Schlauch

    HeinoAT


    Ja jetzt ist das Forum richtig männlich geworden.


    Ich stell mir vor wie einige Herren hier ratlos vor dem Bildschirm saßen :techie-ebay:und sich fragten ob wenn sie ein :romance-heartbeating: vergeben, das nicht zu feminin sei.

    Das ist nun Gott sei Dank vorbei!

    Ab jetzt können wir es wie die alten Römer machen und es dem Kaiser gleichtun.

    Vernichtung oder Begnadigung, es liegt in unserem Daumen, von mir dafür einen

    :thumbup:.


    qui morituri te salutant vos

    HeinoAT

    tscharlie das ist dein Part, oder kann man sein Thema auch 24h bearbeiten.


    " Wo sind die ganzen Frauen auf ner AT"

    gibt ja die ursprüngliche Intention wieder.


    "Frauen und AT?

    wäre zwar provokanter, aber gibt ja nicht den Sinn des "sich hier outen" wieder, wenn es auch sicher viel mehr Reaktionen erzeugen würde. Dann würde darüber allerdings (völlig sinnlos) diskutiert und es tummeln sich nacher mehr Männer als Frauen hier...

    :think: ..... ich bin schon weg.


    Tschüss sagend Grüße

    HeinoAT

    Ja das hab ich mich auch schon öfter gefragt:?:


    Immer wieder habe ich mit chauvinistischen, frauenverachtenden Beiträgen im Humor Thread versucht die Frauen hier zu provozieren:teasing-tease:


    Aber keine Reaktion :angry-tappingfoot:.Entweder sind wirklich so wenige hier, oder aber Sie haben keinen Humor....äh soorry, ich meinte natürlich Sie lesen den Humor Thread eben nicht.


    Dabei hab ich doch gar nichts gegen Frauen.....:confusion-shrug:

    Ich werde es einfach weiter versuchen....


    Also Mädels wo seit ihr? Macht mich fertig!


    Suchende Grüße

    HeinoAT

    Ich würde hier auch keine umfassenden Regeln aufstellen, aber das Tempo einfach mal drosseln in dem die " Profis" sich ein wenig zurück nehmen wenn sie können und anderen eine Chance lassen, wie hier ja auch schon passiert.

    Sonst ist der Sinn des Forums dahin, wenn ich hier erst noch die Spielregeln lesen müsste.


    Ich lese hier gerne mit und habe schon einiges gelernt, mache aber nur sporadisch mit, weil mir die Zeit fehlt. Trotzdem schaue ich hier gerne rein und habe meinen Spass dabei ohne deswegen eingeschnappt zu sein.


    Übrigens im Winter käme das noch besser.....


    Miträtzelnde Grüße

    HeinoAT

    Alles ok,

    in der Regel brauchst du nicht bohren, der Sw Halter hat bereits Löcher und die Xt Platte bestimmt auch.

    Beim 3 Zumo muß noch en Gummiadapter dazwischen, damit das Kabel von hinten eingeführt werden kann, beim Xt musst du gucken ob das noch nötig ( ist 5er brauchen das nicht.)


    Grüße HeinoAT

    Du brauchst eine schellenarige Konstruktion die auf die obere Querstrebe passt. Auf deren Grundplatte verschraubst du dann die eigentliche Garmin Aufnahme.

    Die kürzeste mir bekannte käufliche Lösung kommt von SW Motech.

    Du hast diese Konstruktion bereits in einem anderen Thema Puig von mir bildlich erhalten.


    Wie die neue XT Grundplatte aussieht weiss ich nicht, aber das dürfte mit ein bisschen Rechere am Compi machbar sein.

    Diese Lösung wäre allerdings nicht Diebstahl geschützt. Ich mach es eh immer ab und in den Koffer.


    Kleiner Tip von mir und nicht bös gemeint.

    Wir sind zwar ein Forum und man kann immer Fragen, aber man sollte vorher doch mal die FAQ

    zu Rate ziehen und dann zb. die einzelnen Produkte googeln, dann klärt sich manches schon von selbst oder deine Frage wird präziser und damit leichter und kürzer zu beantworten.

    Wie du ja schon bemerkt hast antworte ich trotzdem noch und versuche dich nicht einfach nur auf die FAQ zu verweisen.


    Zum SW Halter ist noch zu sagen, das er ein Schnellwechselsystem hat, welches du einfach ignorierst, da dein Garmin ja eine Grundplatte zum Abnehmen hat. Du musst auf den richtigen Durchmesser achten.

    https://sw-motech.com/Produkte/Navigation/Navihalter/


    verlinkte Grüße

    HeinoAT

    Es geht um die vergrößerte Windangriffsfläche, meist noch im Zusammenhang mit der Navimontage an der Querstrebe des Scheibenhalters.

    Durch die höher Belastung kann es zu einem Bruch kommen. ( siehe auch FAQ Liste)

    http://www.nccr.se/
    du kannst auf Deutsch umstellen


    Grüße HeinoAT

    Vollzugsmeldung an: Verteidigungsminserin AKK

    Datum: 20.Juni anno 2020

    Gegenstand: Einsatzbereitschaft


    MELDUNG: Einsatzbereischaft der " Red Barons" voll umfänglich wieder hergestellt.


    Nach dem Corona wie eine Bombe in die deutsche Fahrradwirtschaft eingeschlagen ist und auch im Ersatzteile Breich ein erheblicher Schaden entstanden ist, ist es uns nun gelungen, die benötigten Teile auf dem Schwarzmarkt zu ergattern


    Nun ist auch "Red Baron" 3 wieder voll tiefflugtauglich. Anbei eine Bildliste der schadhaften Teile


    Hier noch einmal die "Red Barons" vollständig auf dem Rollfeld angetreten.



    Des Weiteren muss ich leider melden das Ersatzketten vorraussichtlich erst Mitte Juli wieder lieferbar werden


    Hochachtungsvoll

    M.HeinoAT von Richthofen


    Stellt euch die Stimme von Pierre Brice vor, wie er in deutsch mit seinem unverwechselbaren französischen Akzent sagt:

    " Wie (h)eist die Frau von (H)eino?"


    "Ja genau, (H)annelore"

    "und wie (h)heißt dein Geliebter, liebes (H)annelörchen?"



    "auch (h) inten ?"



    "natürlisch, lieber Pierre"

    "und wenn er den (H)elm auff (h)at, wie erkennst du ihn dann?"




    "einfach soo"


    Aurevoir mon amies

    (H)einoAT

    geht natürlich, ist dann alt in der Grunstellung 5 cm höher.

    Wenn du ihn dann aber voll ausfährst solltest du vieleicht über einen Scheibenhalterverstärker nachdenken, damit die Belastung auf dem Orginalteil minimiert wird.

    Meiner ist von NCCR aus Schweden, das sind die beiden Eisenbügel rechts und links am Cockpit


    Verstärkende Grüße

    HeinoAT