ja so mache ich das auch Fman , und zusätzlich lasse ich den Track im Hintergrund auf der Karte in einer anderen Farbe anzeigen. Wenn s ganz genau sein soll benutzt ich noch Basecamp und Google Earth. Mit Google kannst du je nach Land bis auf die Straßeschilder runterzoomen um zu kontrollieren ob man da noch her darf.
Für mich alleine muss es nicht so genau sein, aber wenn ich ne Gruppe führe, muss das schon ziemlich perfekt sein und flüssig laufen.
Bei meinem 345 kannst du übrigens ja auch Routenpunkte überspringen, bzw anwählen von wo es los gehen soll. Da ist es vorher nur wichtig, die Punkte aussagekräftig zu benennen, sonst weiss du später nicht wo Routenpunkt xy liegt und ob du schon dran vorbei bist und du dann zurück fährst.
Das war vorher immer ein großes Problem, wenn du die Route verlassen musst. Auch routet der neue Algorithmus dich nur noch frei bis auf die Route und übernimmt dann wieder deine Route.
So viel geschreibsel, aber wenn man effektiv Routen will kommt man nicht umhin sich tiefer damit zu beschäftigen, wie du ja selber weißt
Das XT ist da schon wirklich gut.
Nicht vom rechten Weg ankommende Grüße
HeinoAT