Beiträge von HeinoAT

    Ja, die 900 GS ist ein hübsches Motorrad geworden, allerdings schienen Designer, Techniker und die Kostenrechner sich bei der Führung der vorderen Bremsleitung nicht einig zu werden.


    Wie sonst ist diese krude Schlauchschellenlösung mit Lang-Leitung- Bremssattel- Verbindung zu erklären.

    Da gibt es nicht nur von Honda elegantere Lösungen.


    Dafür gibt es einen Lenkungsdämpfer, was für ein leichtes Vorderrad spricht.


    DCT vermissende Grüße

    HeinoAT

    Es ging ja ursprünglich mal darum warum man von einer GS auf eine AT wechselt, glaub ich.


    Die Unterhaltskosten in dieser Liga dürften so ungefähr gleich sein und wären für mich einer der letzten Punkte die mich in meiner Kaufentscheidung beeinflussen würden.

    Müßte oder wollte ich Geld sparen würde ich in einer anderen Klasse suche.


    Ich liebäugel gerade mit einer kleinen CRF, aber nicht um Geld zu sparen oder das Tricolörchen zu ersetzen.


    Motorrad fahren ist Luxus (und Lebensnotwendig :zwinker: ) und ich bin zum Glück in der Lage mir den Luxus einer 1000er leisten zu können.

    Bevor ich aus finanziellen Gründen gar nicht mehr fahren könnte, würde ich mir eine günstige alte XT oder irgendwas anderes holen.


    Sich das Leben schön rechnende Grüße

    HeinoAT

    Bei den ganzen Überlegungen warum es früher angeblich billiger wahr, sollte man doch einige Faktoren nicht vergessen.

    - Heute wiegt ein 100Ps Motorrad genauso viel wie ein 50Ps Motorrad vor 20 Jahren.

    Das bedingt kompakt, verbaute Technik mit mehr Schrauberarbeit und aufwendigerer Technik , die wiederum spezielle Diagnose Geräte und Werkstatt Knowhow bedarf.


    2. Dazu kommt in Deutschland der Sicherheitswahn. Wer mal den Besuch einer Berufsgenossenschaft und die Bauvorschriften einer Werkstatt miterlebt hat weiß sehr schnell warum die Arbeitslöhne der Werkstätten explodieren. ÖLabscheider, Entsorgungsnachweise, QS Systeme, Brandschutz jährliche Prüfung von Rolltoren und Hebebühnen, Elektrogerätetest vom Tischrechner bis zur Kaffeemaschine, dazu sich auf den Händlerrabatt auswirkende Audits der Hersteller, Mitarbeiterschulung, Ladenausstattung und Erscheinungsbild... Was im Ausland so alles geht, dürfte in Deutschland noch nicht mal ne Fahradwerkstatt betreiben.



    Das alles fließt in die Kosten von Löhne und Teile mit ein.


    Sich das Leben schön rechnende Grüße

    HeinoAT

    Danke lieber Thomas, daß du diesen Beitrag hier eingestellt hast und auch darüber lachen kannst.


    War doch bei der Vorlage verständlich.

    Solche Beiträge sind das Salz in einem von Technik geprägtem Suppenforumseintopf.


    Im übrigen sollte man bedenken das eine alte XRV 750 mehr wog wie die aktuelle Standard CRF, und das bei halber Leistung und deutlich weniger Technik.


    Gewichtige Grüße

    HeinoAT

    Morgejen,


    Zitat Sampleman

    "Übrigens: Neulich habe ich mal Öl gemessen und festgestellt, dass der Ölstand auf Minimum war. Also habe ich aufgefüllt - und hatte den Eindruck, dass der Motor danach minimal weicher und leiser klang. Kann aber auch Einbildung sein."


    Sei vorsichtig mit dem auffüllen.

    Honda's verbrauchen eigentlich kaum Öl ( 1 -2 Schnapsgläser XRV 100 000km ) zwischen den 12000er Service Intervallen. Vielleicht bei " scharf" gefahren Exemplaren anders, aber ansonsten wirst du hier und auch sonstwo kaum was von Ölverbrauch bei Honda Motoren lesen. Da sind die Luft gekühlten Boxer schon ne ganz andere Liega.


    Keinen weiteren Öl Thread aufmachende Grüße HeinoAT

    Die blaue Banane ist mittlerweile verschwunden...

    Allerdings sehe ich jetzt permanent dieses Bild


    Screenshot_20240322-215604_Chrome.jpg

    Ein kleines Schwesterchen für das Tricolörchen?

    Eine ausführliche Probefahrt spätestens im Mai soll dieses Bild vertreiben.


    Warum nur glaub ich nicht so Recht an einen Therapieerfolg :think: ?


    Banana? Grüße

    HeinoAT

    Im Einsatz hab ich zwei Helme.

    Den Arai Tour x 4 für die AT und in der kalten Jahreszeit auch für den SH 300.


    Den offenen Schuberth für den SH und auch für die AT bei Stadtfahrten, oder zum gemütlichen Sonnencruisen.


    Dann gibt es noch einen ONeal Series 3 Crosshelm mit Brille, den ich aber seit ich die Gleitsichtbrille auch beim Motorrad fahren nutzte kaum noch einsetzte, da das Gefummel mit Lesebrille vor Ort oder Navigation per Handy ohne Lesebrille gar nicht mehr geht.

    Bin ich ansonsten gerne gefahren.


    Als Neuanschaffung und Luxus ist noch ein Integralhelm für den SH geplant um im Winter nicht unbedingt mit dem Arai Endurohelm fahren zu müsse. Ist aber eben nur der Optik wegen gedacht. Nötig ist der nicht.


    Lord Helmchen Grüße

    HeinoAT

    Gute Laune hab ich weil es jetzt gleich auf die ausverkaufte WDR 4 Disco in Hennef geht, und wir noch mal hoffen so richtig abzuzappeln.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Strobophfobe Grüße

    HeinoAT