Es gibt ja zur Zeit eine Modellflut der Neuerscheinungen bei den Chinesen gerade nun auch bei größeren Hubräumen.
Die Jahre vorher waren die kleinen ja schon stark durch die KSR Group z.B oder auch Brixton am Markt vorhanden.
Die Deutschen interessieren sich allerdings nur wenig für Motorräder unter 500 cm. Seit Loncin und Co nun " Dicke" bauen wird auch die Presse wach.
Im Kleinmotorensektor ( Rasenmäher und andere Motor betriebenen Geräte) hat jeder Hersteller mittlerweile Loncin Motoren verbaut. Insbesondere Briggs und Stratton, auch Honda haben nach der Corona Zeit massiv an die Chinesen verloren.
Ich selbst liebäugel gerade mit einer CRF 300 Rally. Die kostet hier in D. 7500 Euro, die einzigste vergleichbare Enduro, die Voge 300 Rally kostet 4500 Euro. Und nach allem was man so liest und hört ist sie kaum schlechter. Die Frage ist nur ob der Mutter Gigantenkonzern Loncin die Marke Voge in Deutschland auf Dauer weiterführt oder ob ich mir später die Teile im Ausland, wenn auch sehr billig, besorgen muß.
Das die Presse im Motorradbereich über die Chinesen schreibt find ich gut. Im Autosektor ist das anders. Da werden Marken jahrelang ignoriert (Dacia) oder Test mit Fahhrzeugen in unerschwinglichen, marktfernen Ausstattung miteinander verglichen.
Nachdenkliche Grüße
HeinoAT