Beiträge von HeinoAT

    Hier geht es doch schon gar nicht mehr um Motorräder, hier geht es um massive Unterwanderung geltender EU Rechte. Wofür EU Normen und Richtlinien entwerfen und anerkennen um sie dann in der Kleinstaaterei wieder zu unterwandern.


    Das ist genauso als wenn NRW morgen sagt wir wollen hier keinen dreckigen LKW der nach EU 6 usw gebaut, gekauft und in der EU zugelassen wurde, sondern nur noch Emissionsklasse 0 also elektrisch fährt.


    Das ist Verrarsche von politischer Demokratie


    Mir fehlen die Worte Grüße

    HeinoAT

    Ich weiß gar nicht was daran witzig ist:think:?

    Ein Verkehrspolizist regelt den Verkehr und der Motorradfahrer fährt auf Anweisung rechts vorbei. So macht man das doch, oder?


    Gut früher standen die auf einem Podest und hatten weiße Handschuhe an, aber der Staat muss halt sparen und mit dem Auto sind die Herren ja auch viel mobiler!


    Immer den Anweisung folgende Grüße

    HeinoAT


    Wo wir grad bei Polizei sind:

    20200531_131857.jpg


    Rabattmarken praktisch gedacht.


    Rabattfreie Grüße

    HeinoAT

    Wie gesagt jeder wie er mag, ich meide Bab und fahre selten schneller als 130.


    Und Dank den Chinesen die mir einen Aufsatzspoiler geliefert haben kann ich auch mit dem offen Crosshelm 200 fahren.

    Natürlich sollte man den Kopf nicht nach oben reißen, aber ich fahre ja auch nicht freihändig bei 150.


    langsam fahrende Grüße

    HeinoAT

    Komme grad von der Beerdigung :obscene-hanged:


    Das die CRF ein Mordsinstrument ist habe ich ja u.a. zuletzt in " Windschilder im Vergleich" erwähnt.


    Heute nun war Beerdigung der vielen kleinen niedlichen Maja 's , Willi's und Flip's die an der Front meines unscheinbaren "Tricolörchen" ihr Leben gelassen haben.


    Es ist eine traditionelle Seebestattung mit der typischen katholischen lila Verhüllung zur Fastenzeit geworden.

    Aber seht selbst:

    20200530_132056_autoscaled.jpg


    Meine Gedanken sind stets bei Ihnen wenn ich fahre (muss ich sie doch danach wieder alle beerdigen)


    In tiefer Trauer

    HeinoAT

    Hallo Claus,

    von den Enduro Helm Leuten sagt keiner (zu mindest hier) das er mehr kann als ein Integralhelm.

    Ich versuche mal zusammenzufassen


    Vorteil:

    - gute Belüftung bei heißem Wetter oder/ und schweißtreibender Fahrerrei und mit Brille trotzdem keine Tiere im Auge.

    - Kinnschutz besser als beim Jethelm bei

    annähernd gleicher Belüftung

    - bei tiefstehender Sonne durch Kopfsenkung

    trotzdem noch Sicht nach vorne

    - Enduro Optik


    Nachteile:

    - durch Schirm und offener Bauweise lauter

    - weniger Hochgeschwindigkeitsfest (BAB)

    - kühler an kalten Tagen

    - Insektenbeschuss immer noch partiell möglich

    z.B. Nasenspitze

    - Sicherheit speziell im Gesichtsbereich schlechter

    als Integralhelm

    - Optik


    Integralhelmen mit Schirm sind eine Mischform

    Und verbinden die Optik eines Crosshelm mit den Vorzügen eines Intgralhelms.

    Hauptnachteil hier ist die geringere Belüfung.


    Und Visier offen ohne Brille ist zu kurz gedacht.und für mich keine Alternative bezüglich Dreck und Insekten im Auge.


    Wem noch was einfällt bitte gerne ergänzen.

    Aber es ist wie DCT, Apple Carplay oder Farbe,

    jeder wie er mag


    Helm tragende Grüße

    HeinoAT

    Mal davon abgesehen, das ich einen Endurohelm, wie oben beschrieben, aus diversen Gründen praktisch finde, haben sich viele (ich auch) eine AT gekauft weil sie außer das sie gut ist, auch noch schön :happy-cheerleaderkid:aussieht.


    Und warum soll ich mir ein schönes Motorrad kaufen und dann beim Helm und den Klamotten sagen "Schei...drauf" :confusion-confused:. Wenn ich also mit so einem Helm gut klarkomme und er mir noch gefällt....


    Tolerante Grüße

    HeinoAT

    Jein, ich benötige eine Lesebrille und habe täglich eine Gleitsichtbrille an. Zum Fahren brauch ich die nicht.

    Liegt aber hinten im Topcase, damit ich auf der Speisekarte "Asperges" und "Escargots" schon vor dem Essen unterscheiden kann (Spargel u Schnecken"


    Manchmal an Durchblick fehlende Grüße

    HeinoAT

    Alles kann nichts muss. Also was verpönt ist oder nicht entscheidet du selbst. Ich würde das nehmen was dir am besten gefällt:!:


    Ich persönlich habe einen Arai Tour x4 mit Schirm und einen O Neal Crosshelm mit Brille und Schirm.

    Am liebsten fahre ich den O Neal weil man soviel Luft bekommt.


    Warum fahre ich Schirmhelme?

    Ich bin auf der RD04 Jahrzehntelang Schuberth Klapphelme gefahren und suchte für heiße Tage eine Alternative mit Kinnschutz. So hab ich mir den O Neal gekauft. Und ihn dann nacher zu 90% genutzt. An die Kälte gewöhnt man sich.


    Da ich oft bei tiefstehender Sonne fahre ist der Schirm das beste Mittel, da man auch mit Sonnenvisier im Gegenlicht blind ist, außerdem mag ich bei Walddurchfahten den schlechten Kontrast bei Hell Dunkel wechseln nicht.


    Zu den Vorteilen gesellen sich natürlich wie immer auch Nachteile.

    1. Sehr hohe Geschwindigkeit ist auf Dauer nicht das Ding des Crosshelm, der Arai schlägt sich da besser, aber Reiseschnitt 130 ist mit Spoilerscheibe kein Problem.

    2. Beide Schirme erzeugen bei meiner Größe aber Microvibrationen die auf den Helm übertragen werden und dadurch lauter sind als wenn ich ohne fahre. Bei Landstraßentempo aber erträglich und der Sonnenschutzt steht klar im Vordergrund.


    Zukunft: da ich das Offen Fahren sehr mag und ich bei Mehrtagestouren nicht zwei Helme mitschleppen wollte habe ich mir den Arai gekauft. Dort kann das Visier entfernt werden. Für diesen Helm werde ich mir eine Quickstrap Brillenhaltesystem zulegen um bei Bedarf wechseln zu können.


    So es war etwas umfangreicher, aber ich wollte mit dem Werdegang darlegen wie ich zum "Brillen Crosshelm Bevorzuger" wurde.

    Die Roller- Chopper und Geländefahrer unter euch kennen das.


    Luftige sonnenbeschirmte Grüße

    HeinoAT

    Schöne Erklärungen und wieder was gelernt.

    Aber zumindest der Rheinländer ist da eher pragmatisch eingestellt und bemüht einfach die ersten drei Artikel des Kölsch.Grundgesetz


    1. Et is wie et is!

    2. Et kütt wie et kütt!

    3. Et hätt noch immer joot jejange !


    Damit wird jede Diskussion überflüssig.


    Heut mal wieder was gelernt Grüße

    HeinoAT