Beiträge von HeinoAT

    Hallo Jens,


    Ich wollte hier keine Sieger küren, sondern das ganze als fortlaufende Sache sehen.


    Gestellte Bilder, die vielleicht für Bilder des Tages zu provokant, zu peinlich oder was weiß ich was sind.

    Bilder bei denen man sich überlegt hat "wie krieg ich das hin?"

    Bilder bei denen das umstehende Publikum in schallendes Gelächter ausgebrochen ist.

    Bilder bei denen deine Mitfahrer am liebsten vor Scham im Boden versunken, oder doch zumindest ihr Nummernschild verdeckt hätten.

    Bilder die einfach nur Spass machen oder zum Denken anregen.

    Auch Bilder wo das Motorrad nicht drauf ist, sondern nur der Forumsakteur.


    Lieber Allgeier72 streiche doch einfach die Jahreszahl.


    Um das ganze trotz Winter nochmal anzustoßen hier ein Bild von der Sorte:

    "dem Fotograf war's peinlich"


    20220903_140442.jpg


    Unzensierte Grüße

    HeinoAT

    Hallo, ihr wißbegierigen, Advent geschädigten, alten Lachsäcke.


    Das hätte ich natürlich auch in " Heute ist" posten können, da ich auch erst heute am 2. Advent die "ganze" Wahrheit über den Nikolaus erfahren habe...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So , da ihr nun alle Bescheid wißt

    wünsche ich euch einen schönen 2. Advent


    Schokierte Grüße

    HeinoAT

    Habt ihr schon alle Geschenke?

    Also ich halt's da für alle ganz einfach, ich will nur "Cold Hard Cash for Christmas"


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Leere Stiefel wieder reinholende Grüße

    HeinoAT

    Du hast mich und oder meinen Humor falsch verstanden.


    Ich beziehe mich in dem entsprechenden Beitrag von mir rein auf das Gedicht und seine Machart als solches.

    Wären Honda am 1. Advent die Kisten abgebrannt, ich hätte diese Gedicht, was ich im übrigen ja leider nicht geschrieben habe, genauso gelobt.


    ungedichtete Grüße

    HeinoAT

    Chapeau


    Um hier nicht falsch verstanden zu werden ich bin nicht für Markenhäme, wäre das Honda passiert, ich würde das gleiche schreiben.


    Hier stimmt einfach alles!

    Der natürlich bekannte, durch's Orginal vorgegebene Satzaufbau und vor allem das Timing, da die Meldung der Defekte just zum 1. Advent lancierte.

    Wäre es meins es stände mit Erklärung heute im Status.


    literarische Grüße

    Marcel HeinoAT Ranicki

    Wo wir hier grad von Vögeln reden...


    :hand: :naughty: nicht das was ihr hier wieder denkt - bin doch kein Schmierfink!


    Habt ihr auch schon mal einen Schmutzfinken in freier Wildbahn gesehen?

    Das Lexikon schreibt dazu folgendes:


    Finken sind kleine Vögel, die gut singen können und nicht viel Schmutz machen. Anders der Schmutzfink. Er ist ein eigenartiger Vogel.


    Überall hinterlässt er seine Spuren: Der Schmutzfink macht viel Dreck, aber er putzt ihn selber nicht weg. Er wohnt in einem "Nest", das er nicht säubert. Er schläft in einem Bett, das stinkt. Ein Schmutzfink ist ein Mensch, der in Schmutz und Dreck um sich herum leben kann. Anders als seine tierischen Namensverwandten, die Finken. Sie baden zwar im schmutzigen Sand – aber nur, um ihr Gefieder von Parasiten, also unliebsamen Tieren, zu reinigen. Zum Schluss schütteln sie den Sand ab – und sind wieder ganz sauber. Das gelingt dem menschlichen Schmutzfinken allerdings nicht. Ihm oder ihr ist der Schmutz auch meist herzlich egal. Manche Finkenvögel sind vom Aussterben bedroht. Den Schmutzfink wird es jedoch immer und überall geben.


    vogelfreie Grüße

    HeinoAT

    Nicht nur im Fernsehn gibt es Konserven, auch hier kommt alle Jahre wieder die Adventszeit.


    Auch aufgrund der Altersstruktur hier im Forum erinnere ich gerne an den

    " Advent im Seniorenheim"


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Einen schönen, besinnlichen Advent und Feuer frei wünscht

    HeinoAT

    Das meiste zum Thematik des Threadstellers wurde schon gesagt und bedarf wohl keiner weiteren Ausführungen.


    Zum Thema Qualität heute und früher kann ich aus langjähriger, beruflicher Erfahrung nur ein paar Beispiele für Probleme von 3 japanischen Marken und einer Deutschen von früher berichten. Das ganze ist 25 Jahre her und natürlich nicht vollständig.


    BMW R 100 GS unter Anderem beschlagene Instrumente, durchgesessene Sitzbänke über mehrere Jahre (die Japaner regeln sowas spätestens nach 2 Jahren im Modellupdate auch heute noch)


    R1100 GS & Co Konstantfahrruckeln, schwache Batteriespannung führt zu ABS Problemen


    YAMAHA XT600 Tenere 88BJ durch Tankform und Kotflügel zu wenig Kühlluft und in Folge Motorschaden


    Yamaha GTS 1000 schlecht fahrbarer 130er Vorderreifen, Umrüstung auf 120 er Querschnitt.


    Honda Transalp 1. Modellreihe automatisch einklappender Seitenständer


    Suzuki LS 650 Ventildeckeldichtung undicht

    Alle GSX Modelle mit aufwendiger, teuren Ventildeckelabdichtung (4 Kerzenlöcher + Hauptdichtung)

    Alle DR Modelle mit empfindlichen Steuerketten (Intervalle genau einhalten)


    Suzuki damals in den 90er mit der Devise " viel Leistung für wenig Geld, dafür dann teure Folge / Inspektionskosten ( der aufwendigere 5 Ventiler Yamaha Motor war da unkomplizierter und günstiger)


    Und überhaupt Qualität vor Gewinnmaximierung:


    Rost an den nagelneuen Auspuffanlagen z.b bei dem ansonsten tollen Kardantourer VX 800.

    Orginalton Suzuki Deutschland.


    " Ein typisch deutsches Problem. Es ist für Suzuki günstiger die Auspuffanlagen in Deutschland auf Garantie zu tauschen, als weltweit die Serie zu ändern"


    Das mal als Erinnerung an die " Gute alte Zeit"


    Damals hatte Honda tatsächlich die Modellpalette mit den wenigsten Problemen.

    Suzuki hat seitdem die Qualität deutlich gesteigert.

    Yamaha war immer schon sehr konstant und meist unproblematisch.

    BMW macht immer wieder mit großen Defekten von sich reden und braucht am längsten um Sie abzustellen, allerdings gilt es auch die vergleichsweise hohen Verkaufszahlen zu berücksichtigen.


    Unterm Strich war es, für mein Empfinden nirgends besser als Heute.


    Sich erinnernde Grüße

    HeinoAT