Also ich mach das mit dem Fahrtwind
Beiträge von HeinoAT
-
-
Heute mal die Vulkaneifel durchkämmt
20200422_190738_autoscaled.jpg
schönes Wetter aber ars...kalter Wind 16°
20200422_190857_autoscaled.jpg
Rast am Lörschberg vor Dreis Brück dort wohnt Jacques Berndorf der Autor der Eifelkrimi Reihe.
20200422_190958_autoscaled.jpg
Zu guter letzt Blick auf die Kasselburg bei Gerolstein. Dort gibt es eine sehenswerte Greifvogelschau in coronalosen Zeiten
Lavarote Grüße
HeinoAT
-
Wenn man mal so im GS Forum liest, ist der Gesamtqualitätseindruck der GSen (1200 und 1250) schlechter wie der der AT. Dort werden, auch in Relation, sehr viel mehr Fehler angesprochen wie hier im Forum.
Das kann schon so sein muß aber nicht in Realität stimmen, da BMW Kunden vieleicht auch anspruchsvoller sein könnten und AT Fahrer eben nicht so, und eher Fehler tolerieren und sich nicht melden.
Glaub keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast.
Aber ich habe auch den Eindruck das die BMW Probleme ganz schön unter den deutschen Pressetepich gekehrt werden, wenn man die enormen Stückzahlen berücksichtigt. Jetzt wohl die undichten Bremsen.....
BMW lose Grüße
HeinoAT
-
Ich hatte die erste SD04 mit DCT aus 2016. hätte ich mich für die SD06 entschieden, hätte ich trotzdem meine Augen nicht vom neuen Modell lassen können und hätte sie wieder verkauft. Also habe ich
Hallo ich kann dich gut verstehen. Deswegen sagte ich ja auch von wo man kommt. Wenn man vorher 17 Ps hatte und sich dann einen 50 Ps Hobel kauft ist das ein enormer Sprung. Der Sprung von einer SD04 zur SD06 wäre mir wahrscheinlich auch nicht groß genug gewesen, außer die Alte wäre eben so verschlissen gewesen das Ersatz von Nöten wäre.
Grüße HeinoAT
-
Naja der Bestand der 19er ist bundesweit schon stark dezimiert. Viele waren so schlau noch ein Schnäppchen zu machen, da die neue ja schon ewig bei den Händlern stand und man gut vergleichen konnte ob einem der Mehrpreis das Wert ist. Corona hat auch hier den Abverkauf gebremst. Am meisten leidet der Gebrauchtmarkt darunter. Für mich war es die günstige Gelegenheit für ein Update auf aktuelle Fahrzeugtechnik. Auf die letzten 2% an topmoderner Austattung kam es da nicht an.
Ist immer eine Frage von wo man kommt und wohin man will. Unter den Blinden ist der Einäugige König.
Grüße vom zufriedenen SD 06 Fahrer
HeinoAT
-
Das war Iceman mein ich.
-
...fragt sich nur was Honda unter und für welche Bedingungen testet.
Für sportlichen Land-/Kreisstrassenbetrieb offensichtlich nicht.
Die Frage ist natürlich was man unter sportlich versteht.
Für meinen Fahrstil wirds sicher reichen.
Ich bremse vor der Kurve runter wenn nötig und beschleunige moderat wieder bis auf mein Tourentempo aus der Kurve raus. Meistens fahre ich Kreisstraßen der übelsten Sorte die ich gerne im Drücker Stil fahre.
was definitiv Vorderreifen kostet, war schon bei meiner XRV schon so.
Sportlich
ist für mich vor der Kurve hart ankern, umlegen was geht und dann volle Lotte rausbeschleunigen bis zur nächsten Kurve, definitiv nicht mein Fahrstil.
Kurvenreichen
Grüße
HeinoAT
-
Also die Reifendruck Diskussion hatten wir ja hier schon öfters.
Ich habe für mich beschlossen bei meinem neuen Reifensatz konsequent der Hersteller Empfehlungen zu folgen und dann zu beobachten wie und ob sich das auswirkt. In meinem Fall SD06 Bridgstone A41 Paarung also vorn 2.3 statt 2.0 und hinten 2.8 statt 2.5 bei Solo Betrieb. Im Soziusbetrieb würde ich um 0,2 erhöhen.
Ich mache das weil ich glaube das der Hersteller für sein neu entwickeltes Produkt das ausgetestet hat. Honda dagegen bleibt im Handbuch lieber auf der sicheren Seite, da sie ja nicht wissen was der Kunde montiert.
Immer genug Luft im Reifen
wünscht HeinoAT
-
Ja so ist es.
Wer nichts gegen Wind , Sonne
und Kleinstlebewesen
hat, bekommt gratis den Duft der großen weiten Welt zu spüren.
.
Freiheitliche Grüße
HeinoAT
-
Woah,
wenn Sie im Gras oder auf Asphalt ständ hätt ich Sie für echt gehalten....
Grüße HeinoAT