Beiträge von HeinoAT
-
-
ich bin beruflich mit der Gs und ihren Mitbewerbern aufgewachsen, habe auch mal 5 Wochen eine G /S besessen. Immer wenn ich auf einer GS oder anderen BMW gesessen habe musste ich von vorn anfangen. Wir sind nie warm geworden Sobald ich auf eine Honda stieg war ich zu Hause.
Sollte hier nochmal irgend jemand über die automatische Blinkerrückstellung der AT meckern, dem sei der (genauer gesagt die) Blinkerschalter der alten BMW Modelle empfohlen.
Anbei ein Bild meiner Wertschätzung für BMW
Kleiner Nachtrag: die GS ist ein super Motorrad geworden, aber auf keiner anderen Reiseenduro fand und findet man soviele Rennkombilederträger (KTM holt da auf).
Das sagt viel über das Motorrad aus. Auf einer AT fast undenkbar.
Grüße Jürgen
-
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Jungfernfahrt
Und weiterhin viel Spaß,
mir geht es genauso, kann das Grinsen
beim AT DCT fahren einfach nicht unterbinden...
Grüße Jürgen
-
Mein Bild vom Tage ist eher traurig
20200315_211517_autoscaled.jpg
Da ich zum " gefährdeten " Personenkreis gehöre, und meine Frau in vorderster Front in einer Notfallambulanz arbeitet bin ich vorerst zur Schwiegermutter gezogen
.....
Kein Mitleid bitte...morgen hole ich mein MTB und die
AT nach
.
Zum Abschluss war ich dann noch im "Japanischen Garten " in der Bonner Rheinaue.
20200315_211031_autoscaled.jpg
Grüße Jürgen
-
Wenn ihr eure alten Motorräder mit der At vergleicht steht zu erst die Frage Einspritzung oder Vergaser.
Bei vielen Vergaser Modellen ist die Belüftung so gut das sich der Sprit innerhalb kürzester Zeit verflüchtigt, oft bleibt dann nur noch eine schlecht startende Plörre über. E5 und E10 haben das noch verschlimmert. Das heißt ihr müsst länger den Anlasser betätigen um frischen Sprit in die Schwimerkammer zu bekommen. Wenn jetzt noch die Batterie schwächelt....
-
100 km hin, 150 km Eifel, 100 km zurück. So geht bei mir Eifel
Blick auf den Aremberg, Straße nach Fuchshofen, 22.6.2019
Wunderschönes Sträschen mit tollen Ausblicken.....
Oh du hast ja auch die kleine durchsitge drauf.
Grüße Jürgen
-
Dieses Gegend ist auch mein "Habitat" mit der AT
Willkommen, hast aber ne ganz schöne Anreisestrecke.
-
Mein Bild vom Tage:
der Aremberg, 20200314_211157_autoscaled.jpgzweithöchste Erhebung der Eifel im Abendlicht
-
sowas muss natürlich auf einem Waschplatz mit Ölabscheider geschehen. Wenn man sein Motorrad wäscht darf man das eigentlich auch nicht zu Hause, daß das anders gehandhabt wird steht auf einem anderen Blatt. Nebenbei kann man den Reiniger auch auf einen Lappen geben und Kettenfettreste damit von der Felge entfernen.
Und wie schon gesagt so sieht meine Kettengarnitur normalerweise nicht aus. Ich reibe die Kette meistens nur mit einem getränkten Lappen ab und schmiert sie anschließend. Dann über Nacht stehen lassen und gut ist. Wenn er verschlissen ist gibts einen neuen.
Bei meinen Fahrleistungen rechnet sich der gute CLS nicht und eine Werkstatt braucht nicht aufzupassen, das da noch irgendwelche Leitungen verlegt sind. Ein Scotti kommt auf keinen Fall mehr dran und den Nemo find ich grundsätzlich sympathisch, aber auch hier Leitungen verlegen und Getriebeöl ist auch nicht der Bringer für die Umwelt. Für Viel und Schlechtwetterfahrer sehe ich das anders.
Grüße
-
Hallo,
hier mal ein Link von s100 zum Kettenreiniger.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.So wie in dem Video sehen aber meine Straßen gefahren Ketten nie aus. Beim MTB wo Kettenpflege sehr wichtig ist, nehme ich auch eine Bürste zur Hand. Da gibts aber auch keine O Ringe. Wichtig bei Kettenspray ist die Einwirkzeit
Als kleines Hilfsmittel verwende ich den Sauber Seb Videolink anbei.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.So ein schönes Wochenende euch allen
sieht nach Fahrwetter aus....
Grüße Jürgen