Beiträge von HeinoAT

    Genau, ich meine du solltest bei einer Gebrauchten mehr auf die Austattung zb DCT, Koffer , Laufleistung oder Zustand ( also das Gesammtpaket) achten als auf die Farbe.

    Grüße Jürgen

    jeder wie er/sie mag...…..vielleicht gibt es bei meiner neuen ATAS 1100 auch DCT, mal schauen.....


    Hallo Olli du hast nicht mich zitiert sonder AT 66, der wiederrum mich auszugsweise zitiert hat. Ist bei dem Inhalt jetzt nicht so wichtig. Zeigt aber wie schnell man Aussagen verfälscht hat. Weiß nich wieso mein Avatar daneben erschienen ist.

    Grüße Jürgen

    Lieber Olli,

    Abschließend ist zusagen beide fahren gut, mach eine Probefahrt und nimm die auf der du dich wohler fühlst. Wenn du die riesige Optik der ATAS lieber magst nimm die. 3cm kanst du bei der ATAS noch durch Tausch auf eine Serienstandardbank rausholen, bzw umpolstern lassen. Lass dich durchs Forum inspirieren, schau welches Zubehör dir sinnvoll erscheint, vielleicht ist dann eine schwarz silberne das bessere Gesammtpaket. Und ansonsten

    Probefahrn, Probefahrn, Probefahrn und Herz und Popo entscheiden lassen...

    Hallo Berry, die 80 sind natürlich nicht ernst gemeint (siehe Smileys) .

    Ein 50 er Schnitt auf einer Landstraßen Tour kann schon anspruchsvoll sein. Die 80 wären natürlich mit einer Einbahnstraßen Lösung für die gesammte Eifel locker machbar:D. Da bekommen der 224 er Durchschnitt der TT auf der Isle of Man bei 60 km die Runde schon ganz andere Dimensionen :auto-sportbike:.


    Grüße

    Gute Besserung,


    welche fadenscheinigen Ausreden haben die anderen 54? :)


    Grüße an alle "Kranken" (zu denen ich mich leider auch zählen muss) und gute Besserung.

    Jürgen

    Kardan ist zur Zeit ziemlich Out, außer Moto Guzzis 85 er und meinetwegen auch noch Urban Gs hat kein Hersteller mehr was in der Richtung Kardan gemacht. Scheint wohl keine große Nachfrage am Markt zu sein.

    Traurig;( Traurig


    schon wieder ein REKORD

    :happy-cheerleadersmileyguy:

    56 Mitglieder hatten wiedermal nichts besseres zu tun als sich an einem Montag hier einzuloggen.

    :happy-cheerleadersmileyguy:

    Wo soll das noch hinführen? Arbeitet denn keiner mehr oder fährt doch zumindest Mopped?

    Diesmal ist auch keiner irgend wohin oder gar rüber gefahren ( s.eben nicht Bilder v. Tage)

    Da hilft nur noch ein kleiner Spruch am Montag:20200305_181633.jpg


    Grüße an alle die was Besseres an einem Montag zu tun hatten.

    Hallo Rome,

    du hast die Frage sehr allgemein gehalten, und gehe davon aus das Sie ernst gemeint ist deswegen zwei ehrliche Antworten:


    1.Nachrüsten.

    zu aufwendig bzw.geht nicht im vertretbaren Rahmen.


    2.Entwicklung seitens Honda

    wenn Honda das täte und dabei das Gewicht halten würde könnte es sein das Honda dann endlich mal das meistverkaufte Bike stellen würde. Aber zu erwarten ist das wohl im Moment nicht.


    Lösung für dich:/

    Wenn dir ein Kardanantrieb wichtig ist und du DCT möchtest solltest du dir den Crosstourer von Honda anschauen. Toller V 4 Motor aber deutlich straßenorentierter als die At und zumindest im Stand ziemlich schwer ( 290 kg). Wird wohl voraussichtlich von Honda nicht für Euro 5 upgedatet und dadurch sicher auch ein Schnäppchen. Ohne DCT wäre neben GS vor allem Yamahas XTZ1200 interessant. Aber beide sind Gewichts und Geländemässig nicht vergleichbar 19" vorn usw. Mein persönlicher Eindruck ist das speziell viele CT Fahrer zur AT wechseln, da sie das stimmigere Gesammtpaket aus Leistung und Handlichkeit darstellt und zudem auf dem neuesten technischen Stand (6 Achsen IMU, DCT Upgrade,usw.) gehalten wird.


    Oder einfach weiter Kettenspray verwenden^^


    Gruß an alle Kardankiller und Kettenquäler

    Jürgen