Beiträge von HeinoAT

    Ich wollte hier keine politische Diskussion lostreten und lediglich das Gesammtwerk eines Künstlers präsentieren. Das es auch Aussagen gibt die sicher kontrovers zu sehen sind ist mir klar. Auch Künstler sind nur Menschen.


    Zurück zum eigentlichen Thema mit einem uralten Lilagutelaune Song zu dem wir hoffentlich bald wieder durch die warme Frühlingssonne cruisen können


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Allsonntägliche Grüße

    HeinoAT

    zurück zum Thema denk ich.


    Lieber lacoon


    da dir das DCT wohl gefallen hat braucht man sich damit nicht wirklich länger aufzuhalten. Manche brauchen Gewöhnung bis Ihnen das DCT gefällt. Anscheinend ist das bei dir nicht so ( wie bei vielen anderen und bei mir ebenso Liebe auf den ersten Kilometern).

    Damit wäre wie Fish richtig feststellt die BMW raus.

    12000 km sind für eine AT nichts und der 12000er Service ist nur ein Ölwechsel mit zwei Filtern (Motor u. DCT Filter) und sollte er nicht gemacht sein nicht so tragisch.


    Bei der SD 06 hast du E Gas was insbesondere im Zusammenspiel mit dem DCT große Vorteile bringt. Varahannes hat es in seiner nüchternen Art so nebenbei erwähnt. Aber das E Gas ist in der Lage die Drehzahl selbständig an dein DCT Schaltverhalten anzupassen.

    Fahre Sie Probe und wenn das Budget reicht hol dir eine SD 06.

    Das Zubehör was du brauchst kannst du auch in Ruhe aussuchen und dann nach deinen Wünschen konfigurieren wenn du die Maschine länger fahren willst und weißt wie du Sie einsetzt. Bist du eher der Typ der nach3-4 Jahren eh was neues kauft dann geht sicher auch ne SD04. Du bist in der Köingsklasse, dadrüber gibt es nicht mehr viel, nur noch was anderes.


    verliebte Trcolörchen Grüße

    HeinoAT

    Samstag Abend !


    Zeit für Musik, das heißt bei mir ist eigentlich immer Zeit für Musik.

    Heute möchte ich, der sich gemessen an dem was kommt, großspurig "Buchstabenjongleur" nennt euch einen echten, einen "Großmeister" der Zunft nahebringen. Mit ungewöhnlichen, eindringlichen Video Links.


    Bühne frei und viel Spaß und Nachdenklichkeit mit


    Reinhard Mey


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    mal ohne Klampfe und ganz anders:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    aller guten Dinge sind bekanntlich drei

    hier also ein Klassiker der deutschen Lyrik und der Wahnsinn sich solche Texte auszudenken und zu behalten.

    in einer Zeit wo alle nur 2 Strophen, einen Refrain und wenn es gut geht noch eine "Bridge" einbauen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    zum Schluß noch ein Lied das alles sagt was ich mir von Reinhard wünsche:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    dagegen sprachlose Grüße

    HeinoAT

    Wo wir grad dabei sind "Spassbilder" zu posten,

    hier eins vom 13 Mai 2021. Es trägt den vielsagenden Titel: Beginn


    Thomas61 und meinereiner bei der Flugentenshow von Plitsch....


    IMG-20210513-WA0000.jpg


    Nur im Bett mit Thomas hab ich noch mehr gelacht,aber das ist eine andere Geschichte...



    sich erinnernde Grüße

    HeinoAT

    Also ich finde es erstmal gut das du uns hier über deine " beruflichen " Aktivitäten in Sachen Bilder aufgeklärt hast. Mir gefällt der Rahmen nicht, aber noch weniger gefallen mir keine schönen Beiträge zu lesen. Insofern ist es mir egal wenn du lieber so postest.


    Für mich damit beendete Grüße

    HeinoAT

    Also ich wußte nicht das du die Bilder verkaufst. Die anderen vielleicht auch nicht. Kein Grund so " giftig " zu reagieren.

    Die meisten hier posten aus Spass an der Freud.

    Kann man also so machen mit dem Rahmen, bleibt aber irgendwie ein " Geschmäckle " wie die Schwarzwälder wohl dazu sagen würden.

    Du machst tolle Bilder und schöne Stories, aber die " Werbung" ist mir hier im Forum auch ein wenig fehl am Platz. Das Forum ist nicht Face Book, aber jeder wie er meint.


    Konstruktive Grüße

    HeinoAT

    Hallo lacoon .


    Viele haben es ja schon geschrieben, ich fass es mal zusammen.


    1. Dein Budget: die 1000er


    2. Die wichtigste Frage DCT oder nicht.

    Unbedingt ausprobieren.


    3. Sd 04 oder 06.

    Ganz klar SD06. Insbesondere bei DCT bringt das E Gas Voteile (fish hat es gut beschrieben)

    - besser ablesbares Display

    - Kein hängen des " Luftventil" wie es bei den "wired SD's" immer wieder vorkommt.

    - Mehr Einstellmöglichkeiten des Motormapping und DCT's

    - Modellpflegemaßnahmen wie Speichen usw.


    4. Wartungszustand: die großen Inspektionen alle 24000 gehen richtig ins Geld, sollten also gemacht sein oder im Kaufpreis berücksichtigt.


    5. Kaufen, glücklich sein und hier schöne Bilder und Artikel von und über dein Leben mit einer AT posten.


    5a. die richtige Farbe kaufen!

    Ok, :confusion-shrug: lieber ne schwarze als gar keine AT.


    6. Sich hier mit der AT vorstellen und begrüßen lassen.


    Zusammenfassende Grüße

    HeinoAT

    Wenn man diese Diskussion hier so verfolgt könnte man glauben wir sprechen über einen Paris Dakar Crossableger.


    Schon die AT und erst Recht die TA sind nie wirklich für Crosspisten, Singletracks und Geröllfeld behaftete Flussbetten gebaut worden.

    Allle die das mit ihrer AT /TA machen wollen rüsten früher oder später bei Federelementen, stabileren Sturzparts und Gewichtsoptiemierung auf.


    Eine TA ist, wie auch schon früher ein klasse Reisetourer, auf dem man aufrecht und mit großem Kniewinkel (im Vergleich zum klassischen Tourer) sitzen kann und bei ungeteerten Straßen und Wegen nicht anhalten muß und etwas leichtfüßiger als mit 17-19 Zöllen hindurch zirkeln kann. Für solche Passagen würde auch ein leichter Plastik oder Aluschutz gegen hochfliegendes Geröll helfen. Gegen Dicke Geröllbrocken sicher nicht, aber da sind wir ja auch wieder oben bei "schwierigem Gelände".


    Honda baut die Transalp für Straßentourer mit Pisten und Feldweganteil, was sicher weit über 80% des Anforderungsprofil der meisten Käufer entspricht. Und es ist aus meiner Sicht (für den Verkaufserfolg) der richtige Weg um sich deutlich von der sportlicher ausgelegten Konkurrenz von KTM und Yamaha abzusetzen.

    Die alte Transalp war der Golf des Motorradfahrens, zuverlässig, dauerlaufend und unspektakulär. Honda will genau das wieder erreichen.


    Preislich kann man Sie nicht mehr mit Motorradpreisen vor 2 Jahren vergleichen, da es in der gesamten Weltwirtschaft einen enormen Preissprung gegeben hat, der sich leider auch hier auswirkt. Das Honda es nun auch wie andere macht und über das Zubehör Umsätze generieren will ist allzu verständlich.

    Ich würde jedem raten mit dem Zubehör auf die Zubehörindustrie zu warten die so "wichtige Teile" wie Handprotektoren, Motorschutzwannen, Sturzbügel und Koffersysteme sicher bald in teils besserer Ausführung bieten wird.

    Aber auch das war schon immer so.


    zu Bedenken gebende Grüße

    HeinoAT