Beiträge von HeinoAT

    Das ist auch logisch so. Wenn man sich die Vertriebsstrukturen der Motorradimporteure / Marken ansieht.


    Honda Deutschland ist im Prinzip eine reine Verwaltungsgesellschaft.


    Es gibt kein Ersatzteillager mehr in Deutschland und schon gar keinen frei zur Verfügung stehend Fuhrpark.

    Alles was ausländische Marken hier haben steht bei den Händlern, oder fern ab im Hauswerk.

    In sofern kann BMW sowas viel leichter, schneller und unkomplizierter organisieren, zumal BMW ja weitgehend mit Werksvertretungen arbeitet und sich nicht mit privaten Motorradhändlern organisieren muß.


    Honda ( und auch die anderen) sind immer auf das Goodwill eines Händlers angewiesen.


    trotzdem bebrillte Grüße

    HeinoAT

    Danke CrashTestDummy

    Sehr gut und anschaulich erklärt.


    Im Prinzip hab ich es so geschrieben:


    "Die wichtigste Angabe ist nicht der Druck sondern die Schwemmleistung der Wassermenge bei Druck ( Wasserdurchsatz)."

    Also wieviel Wasser bei Druck überhaupt geliefert werden könnte.


    Die Druckangaben der HD Reiniger sind eigentlich ein bißchen missverständlich, da man natürlich nicht mit z.b 150 bar ein Auto reinigt, da könnte man es auch gleich neu lackieren.


    Vollmessingpumpe, Langsamläufer, Heißwasser, ob man sich so einen HD nur für's Motorradwaschen anschafft?

    Da ist die Waschstraße mit umweltgerechter Wasseraufbereitung sicher die günstigere Lösung.


    sich gewaschene Grüße

    HeinoAT

    Du hast schon Recht, aber leider ist das Januar Bild von Willi und Rüdiger ne Verarsche.


    Entgegen dessen liegt dieser schöne Schnee nämlich leider auf der Straße und nicht daneben!!


    Schneeschiebende Grüße

    HeinoAT

    Danke, ja hab ich schon gesehen und konkurrieren in erster Linie mit der Bear von RE.

    Aber 214 Kilo und ca 8000 wollt ich möglichst nicht anstreben. Die 178 der Triumph wären schon geil. Werde das alles mal probieren und dann weiß man mehr..

    Habe ein indisches Video gesehen wo die Bear mit der Triumph verglichen wurde. In der Summe und gemessen am indischen Einsatzgebiet ( Stadtverkehr/ unbefestige Pisten) kommt die Triumph nicht nur wegen ihres Gewichts, sondern vor allem wegen des besseren Fahrwerk besser weg. Auf schnellen Passagen kann die Bear natürlich den potenteren Zweiylinder nutzen. Allerdings erfordert die Bear wohl auch mehr Eingewöhnung als die Triumph.


    Die BSA ist der Bear von den Eckdaten schon ziemlich ähnlich.


    Wie gesagt Probefahrten stehen noch aus und wenn es nicht "funkt" bleibt es erstmal bei der CRF.


    Honda könnte wohl auf Basis der GB 350 eine GB500 und davon ebenfalls eine CL500 mit Einzylinder bringen. Sicher aber nicht mehr für 2025 in Deutschland.


    Auf besseres Wetter wartende Grüße

    HeinoAT

    Hallo,

    Nur mal zur Info.

    HD mit echter Druckregelung ( Druckbegrezung der Pumpe) findet man nur in der Ober und Profiklasse, erkennbar an einem Druckregelschalter im Pumpengehäuse ( nicht an der Pistole oder Strahlrohr.

    Die wichtigste Angabe ist nicht der Druck sondern die Schwemmleistung der Wassermenge bei Druck ( Wasserdurchsatz).

    Stahlarmierte Schläuche sind haltbarer und flexibler als PVC Schläuche, die meist aus Kostengründen in der Einstiegsklasse verbaut werden.


    Bei Stihl "Stihl de" findet ihr auch einen Akkureiniger wie oben von "Samplemann" beschrieben. Vorteil, außer der Qualität der Verarbeitung ist das der Akku auch auf andere Geräte der AS Linie paßt.


    Interessant ist hier z.b der Akkukompressor. Etwas größer als meine handliches Chinateil, aber deutlich leistungstärker, vielseitiger und leiser.

    Für unterwegs natürlich zu groß. Für MietwohnungsMotorradfahrer ohne eigen Schlauch, Strom Anschluß und Kompressorstellplatz genial.


    Mit der HD Pistole hab ich noch keine Erfahrung, aber den Kompressor kann ich nur empfehlen , ebenso wie den Staubsauger aus dem AS Programm. Besser als all die Leifheit - tralala Haushaltssauger. Sogar Auto aussaugen ist gemessen an der Größe gut.



    eingestihlte Grüße

    HeinoAT

    Lieber eijo,


    Damit triffst zumindest auch bei mir den Kern warum kein schöner Vierzylinder a la Z 900 RS oder ne CB 1100. Die kämen dann neben einem großen Chopper als nächstes in die Garage wenn ich es mir leisten könnte und wollte.


    Mann kann mit einer AT alles machen, reisen, rasen, Pisten bewältigen. Sie kann alles aber nichts richtig. Nicht das ich mit meiner AT Angst hätte, aber mit der 150kg Rally hab ich schon bergab in Sackgassen gestanden wo es nicht mehr weitergeht (Erkundungstouren), umdrehen geht ganz easy, kein Wendemanöver in 5 Zügen.

    Schnell anhalten um ein Photo zu machen, parken wo es eng ist usw. einfach wo reinfahren, wo man nicht weiß was einem am Ende erwartet.

    Natürlich kann ich das auch mit meiner AT, aber spaßig ist anders und man wird nicht jünger.


    Der zweite Aspekt für mich, ist einfach mal was anderes fahren. Das erhält mir die " Neulust" auf meine Fahrzeuge.


    Andere wollen eben Extremeres machen als was mit der AT noch Spaß macht. Gelände fahren, Rennstrecke, oder cool im Sommeroutfit durch die Landschaft cruisen...


    Deswegen gibt es diesen Artikel. Wenn man es sich leisten kann und will kann ich jedem nur empfehlen es mal mit einem Zweitmopped zu probieren.


    Alles kann nichts muß Grüße

    HeinoAT