habe mich nun für diese https://m.media-amazon.com/ima…IEg-iL._AC_UL320_ML3_.jpg entschieden, damit ich das Navi an die 2,4 A und das Smartphone an der Quickchargerdose laden kann und es hat eine Abdeckung gegen Nässe bei Nichtbenutzung. Kann mir jemand beantworten, ob die Originale Dose auch solche Kabelstecker hat oder muss ich hier Kabelverlängerung verlegen ? Ich habe noch nichts auseinandergebaut, habe mir aber schon einmal Videos von der Verkleidungsdemontage angeschaut.
Beiträge von Rallekoski
-
-
So sieht's bei mir aus[attachment=0]IMG.jpg[/attachment] VZ
-
Meine hat in der Verkleidung vorn links unten eine zweite Stelle, wo man eine weitere Dose einbauen kann. Ist das so oder sieht das nur so aus?
Man könnte also eine als Steckdose, die andere als USB umbauen?Moin Norbert,
kannste mal ein Bild posten ?
-
Du bist Dir aber schon bewusst, dass die origiale Honda Steckdose nur für 2 Amp ausgelegt ist?
Schau Dir die Daten von dem Adapter mal genauer an, nicht dass Du Dir nachher ständig die Sicherungen verheizt.Grüsse aus dem wilden Süden,
AllgeierNee, das war mir nicht bewusst, danke für den Hinweis. Na dann doch den Umbau in kauf nehmen. Kommt der Adapter halt ins Auto. Was müsste ich dann nehmen zum aufladen des Handys bzw. Stromversorgung des Navi. (ist leider nicht mein Fachgebiet
)
Bin für jeden Tip dankbar. -
Habe mir nun den Adapter bestellt, der auch 100%tig in die originale 12Volt Buchse passt. Einziges Manko dabei ist. dass die Verschlusskappe gegen Feuchtigkeit dann nicht mehr zu schließen geht, da diese Gummi oder Plastikkappe im originalem Zustand in die Buchse greift. Ich habe hin und her überlegt, ob ich den Anschluss komplett ändere auf USB mit on/off Schalter (also ohne Adapter) scheue mich aber ein wenig davor, die halbe Karre zu zerlegen um ein wechsel durchführen zu können.
Allerdings weiss ich leider nicht, ob ein Navi die höhere Ladespannung verträgt beim QC 3.0 Anschluss. https://m.media-amazon.com/ima…qMU76L._AC_UL320_ML3_.jpg
Weiss da jemand mehr zu ? -
der Vlat aus Rumänien hat geantwortet:
Zitat:
Hallo Ralf,Danke fur deine Nachfrage.
zZ habe ich keine Teile mehr auf Lager aber ich werde eine neue Serie bauen. Die wir din zirka 10-14 Tage fertig fur Versand sein.
Es kostet 52 EUR + 13 EUR Versand nach Deutschland.
Wenn du eins mochtest dann schreibe ich dich auf meine Warteliste und ich schicke dir die Bezahlungsdaten sobald die Teile fertig sein werden.
Gruss,
Vlad -
ich denke mal, hinter der Scheibe ist der Nässeschutz auch besser, oder irre ich mich ?
-
Tach zusammen,
auf der HP von NCCR steht, dass die Halterung nicht an die Adventure Sports passt.
Ich habe den Vlat jetzt mal angeschrieben, ob die von Ihm gefertigte an die AS passt. -
Danke für die Rückmeldung , das hab ich auch schon bedacht- aber wenn man mit Navi ne Route mit Punkten drin hat muss man öfters mal einen Routenpunkt als erledigt am Navi anklicken - kommt man da gut ran während der Fahrt ? (ich weiß - Bedienung während der Fahrt verboten)
Grüße Jürgen
Hallo Jürgen
erst einmal Glückwunsch zu deiner Wahl.
Ich werde auf jedem Fall das Navi über dem Cockpit an der Querstrebe befestigen, da besseres Sichtfeld. Sollte ich zwischendurch mal eine Einstellung machen müssen, halte ich eben kurz an. Das ist mir viel sicherer, als dieses während der Fahrt zu machen. Das lenkt viel zu sehr ab. Ist wie mit dem telefonieren im Auto , ohne Freisprecheinrichtung. -
Hallo Horst,
QC 3.0 wäre für das Smartphone gut, wegen schnellere Ladung und ein on/off Schalter auch, um ein geladenes Navi von der Stromversorgung trennen zu können aber verträgt das Navi die höhere Stromversorgung dann auch ?
Wäre ein Umbau kompliziert ?