Alles anzeigenWeil ich das nicht brauch, und deswegen nicht extra für das Pickerl bezahle.
was heisst das genau, extra bezahlen ?
Alles anzeigenWeil ich das nicht brauch, und deswegen nicht extra für das Pickerl bezahle.
was heisst das genau, extra bezahlen ?
ich habe Automatikgurte gekauft
Alles anzeigen
BTW ... wir haben am Mittwoch unseren neuen Anhänger geholt. Achja, ist, wie schon mal geschrieben, ein Absenkanhänger von Unsinn.
Warum ist denn dort kein 100 km/h Schild hinten dran? Ich habe auch den von Unsinn, allerdings den Vorgänger ohne Hydraulik mit 100 km/h Zulassung. Geniales Teil
Hallo Rolf,
ja so ein Absenkanhänger hat schon was Ist für mich auch die sicherste Art und Weise sein Moped aufzuladen. Meiner hat zwar keine Bordwände aber für den Transport von anderen Gegenständen habe ich ja noch den kleinen 750kg "Klaufix" Anhänger. Den Motorradanhänger haben wir zu viert gekauft (Kumpel, Schwager,Neffe und meie Wenigkeit ) so trägt jeder ein viertel der Anschaffungs und Unterhaltungskosten. Wer ihn wann benutzt, ist alles eine Frage der Absprache. Ich habe das Glück ein großes Grundstück und so viel Platz zu haben, somit ist die Unterbringung auch kein Problem.
Moin zusammen,
was ich nicht verstehe ist, dass Honda bei den AT Modellen vor 2020 nur den rechten Scheinwerfer als Abblendlicht gebaut hat. Schon meine Varadero hatte das Abblendlicht auf beide Seiten aktiviert , okay die hatte noch kein LED aber die neue 2020er fährt ja auch wieder mit beiden (links, rechts) Augen und nicht einäugig, wie das Vormodell durch die Gegend.
Alles anzeigenAber ich freue mich schon sehr.
Hallo Klaus,
wie sagt das Sprichwort ; Vorfreude ist die schönste Freude.
Ich warte auch auf den März
Frage an die Erfahrenen unter euch.
in 2 Wochen ist es entlich so weit und ich kann meine ATAS das erstemal ausführen
das erste, was ich machen werde...den Luftdruck prüfen, nachdem was man hier so liest.
Mit welchen Luftdruck (hinten /vorne) seit ihr so unterwegs? Ich habe mit Schlauchreifen bisher keine Erfahrungen.
Auf meiner Vara bin ich vorne mit 2,3 und hinten mit 2,6 bar gefahren.
Alles anzeigenMB W463 G300D BJ 1994, gewaltige 113 SaugdieselPS,
das tut aber bedtimmt weh, wenn dann einmal im Jahr der Kfz Steuerbescheid ins Haus flattert, oder
Alles anzeigenHabe die Hacken an meinen Gurten gegen Karabinerhacken getauscht und alles ist gut. Fahre so ca. 10000 bis 15000 Km im Jahr mit Hänger und Motorrad.
gute Idee das werde ich wohl auch machen. Meine Automatikgurte haben auch diese Haken, wenn ich hier aber lese, dass diese sich beim starken Bremsen aus den Schlaufen lösen könnten, macht mich das nachdenklich
Ob´s so vllt. geht