Beiträge von Moorman


    Eine LEDLENSER H7R CORE

    Sehr hochwertig verarbeitete Stirnlampe mit Kopf/Stirnband.

    Perfekt zum Schrauben, aber eben auch für mich um morgens um 4:00Uhr bei absoluter Dunkelheit im Ort die Zeitung und Südmailbriefe auszutragen. Habe schon eine LEDLENSER und bin auch mit dieser sehr zufrieden.

    Nach Registrierung erhält man 7 Jahre Garantie auf die Lampe. Black Friday Deal war um 30€ reduziert.

    Hab ich mir als Weihnachtsgeschenk gegönnt, mehr brauche ich nicht.

    LG und schöne Feiertage wünscht der Moorman

    Hallo zusammen,

    ein Satz Heidenau K66 Snowtex für meinen Honda SH150.

    Hole den am Samstag ab. Montiert wird sobald es kalt ist bzw. Schnee liegt.

    Da ich den Winter mit dem Roller durchfahre(1000Km im Monat), macht ein Wechsel doch Sinn.

    Die AT steht ab 22.10. dann wieder abgemeldet und trocken im Keller.

    Garage ist mir dann zu salzhaltig.

    Der forza 350 und die CBR650R ebenso.

    LG vom Moorman

    Vielen Dank für die Antworten, war ja nur mal so gefragt was die Kiste noch wert wäre.

    Evtl. schenke ich das Bike auch Sohnemann.

    Der darf nächstes Jahr offen fahren und hätte dann noch ne Alternative zu seinem Sportler.

    Räder wurden nicht getauscht, haben aber keine einzige Rostmacke.

    Ich überlege mir was ich mache, auf die Kohle bin ich nicht wirklich angewiesen.

    Nur ungefahren rumstehen lassen will ich die AT auch nicht.

    Mal sehen was kommt, nächste Woche erstmal neuer TÜV und dann wird abgemeldet und in den Keller zum Überwintern gefahren.

    Habe vor 30 Jahren extra so gebaut, dass die Bikes im Winter in der unterkellerten Garage einen trockenen und temperierten Platz haben.

    LG vom Moorman

    Hallo zusammen, wollte mal euere Meinung zum Wert meiner AT haben.

    Hier die Daten:

    AT SD06 mit DCT EZ: 08. 2017

    Farbe: Tricolour

    Übergabeinspektion beim Händler(Wartungshefteintrag)

    1000er Inspektion beim Händler(Wartungshefteintrag) belegbar mit Rechnung

    Jahresinspektionen habe ich selber durchgeführt bis heute(Jährlicher Ölwechsel, alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit)

    Die 12000er Inspektion wird vor dem Verkauf beim Händler gemacht.

    Der Kilometerstand ist momentan 11250Km

    Ölwechsel neu bei Km 11023

    Der Zustand ist wie Ladenneu, das Motorrad hat keine Regentropfen gesehen.

    Zum verbauten Zubehör:

    Hauptständer

    Sturzbügel(Edelstahl) von Touratech mit original Honda LED- Zusatzscheinwerfer

    Kofferträger(Edelstahl) von Touratech

    Koffer von Touratech Alu beschichtet Links 38 Liter, rechts 31 Liter

    Topcaseträger von Touratech(Edelstahl)

    Topcase von Touratech 38Liter

    Heizgriffe original Honda

    Zusätzliche niedere Sitzbank von Honda, original vorhanden

    Tom-Tom Navi Raider 500 fest verkabelt vom Händler

    Abdeckung Bremsflüssigkeitsbehälter aus dem Forum

    Neuer Satz Conti TKC70

    Tankrucksack(City) mit Tankring von SW-Motec

    Batterie vor 2Jahren getauscht

    Werkstatthandbuch

    Ölfiltersatz und Dichtringe


    Bitte kurze Meinung was das Motorrad bringen würde.

    Wird mir langsam zu schwer und zu hoch mit meiner Arthrose.

    Muss nicht verkaufen, aber kann. Evtl. auch erst im Frühjahr da werden die Preise besser sein.

    Evtl. gebe ich das Bike auch in Zahlung für einen 750er Forza, das steht aber noch in den Sternen.

    Ernstgemeinte Angebote dürfen aber auch schon jetzt gemacht werden.

    LG und ein schönes Wochenende wünscht der Moorman

    Hallo zusammen, meine SD06 war im Jahr 2017 beim 1000er.

    Nach zwei Tagen hatte ich einen größeren Öltropfen unter dem Bike.

    Ölwannenschutz abgeschraubt und festgestellt, dass eine Ölablassschraube nur mit Hand eingedreht war und sich schon mehrere Umdrehungen gelöst hatte. Die Schrauben vom DCT Filter waren auch bis auf eine nur handfest eingedreht.

    Meine bisherigen Wartungen habe ich mit Hilfe vom Werkstatthandbuch selber gemacht.

    Das Einstellen der Ventile werde ich machen lassen, die Luftfilter in dem Zuge auch, sowie ein neuer Kettensatz und die Kühlerflüssigkeit.

    Muss halt fast 80Km zur nächsten Werkstatt fahren.

    Danach werde ich die AT dann verkaufen, und da wird sie immer noch keinen Regentropfen gesehen haben.

    LG vom Moorman

    Hallo Zuendkerzel,

    no ich lebe nicht in der Vergangenheit.

    Nur war vor 43 Jahren noch alles viel relaxter, und alle Fünfe gerade sein lassen war einfacher.

    Die vielen coolen Begegnungen, irgendwo in der Pampa mit geteiltem Dosenbier usw. gibt es heute sehr, sehr selten.

    Ist auch normal bei den 4 Sterne plus Konsumenten, wo sich die Gespräche nur noch um die neueste GS drehen.

    Da bin ich außen vor, das brauche und will ich nicht mehr.

    Meine Mopedkollegen sind von ehemals 23 auf weniger als 5 geschrumpft, weil inzwischen zu teuer und zu hochtechnisch.

    Extrem wenige Werkstätten hier, die nächste ist 70Km entfernt, deshalb schraube ich weitestgehend selber.

    Die Himalayan wird wohl meine AT in zwei Jahren ersetzen( ich schenke die Sohnemann oder verticke das Teil mit dann maximal 20000KM)

    Das Teil kostet knapp über 6000€ mit integriertem Navi.

    Lediglich die indische Batterie und die Reifen werde ich sofort tauschen.

    Bin am vorletzten Samstag mal probegesessen und werde eine Probefahrt im Frühling machen.

    Der nächste Royal Enfield-CT Moto Händler liegt von mir aus 21Km weg.

    Laut seiner Aussage kostet die große Inspektion incl. Ventile einstellen unter 200€. Kann aber laut ihm, locker selber erledigt werden.

    Nach Garantieende natürlich.

    Könnte was für mich werden.

    Ich habe nächstes Jahr 48Tage Urlaub, ab 2026 sogar 54Tage. da kann man auch entschleunigter unterwegs sein.

    Sogar mit Gaskocher für die Kaffeepause. 8-)

    LG vom Moorman

    Hallo zusammen,

    ich hab mir die Himalayan 450 am Samstag mal genauer angesehen.

    Sieht sehr wertig aus, alles noch relativ massiv.

    21" Vorderrad und sogar integriertes Navi, wobei das Handy immer aktiv sein muss.

    Brauch ich aber eh fast nicht.

    Sitzprobe war sehr positiv, Probefahrt muss es dann zeigen.

    Nächstes Jahr in Euro5+, deshalb werde ich nicht mehr zuschlagen, obwohl 6199€ schon ein Argument wäre.

    Selbst Bügel für Fronttaschen sind schon verbaut.

    Hab mich auch mit dem Händler länger unterhalten können, große Inspektion nicht mehr als 250€ incl. Ventile.

    Verschleißteilpreise mehr als ok.

    Lediglich die Erstbereifung würde ich gleich gegen TKC 70 tauschen, evtl. die originale Batterie auch.

    Wobei mir der Händler sagte er hätte bis jetzt nur eine defekte Batterie gehabt in der Garantiezeit.

    Fazit: ein Bike das einen Nostalgiker erfreut, der auch mit 40PS klarkommt und ein Bike will mit dem man an jeder kleinen Dorfschmitte noch was machen kann im Ernstfall. Die Meinungen zur Himalayan sind geteilt. Die schneller, höher, weiter-Fraktion lehnt sie kategorisch ab.

    Der Rechner und Weltenbummler ist da schon eher bereit, für mich auch ne Alternative zur AT.

    Ich brauch die Leistung von 95PS nicht unbedingt mehr, wobei der Punch der AT schon ganz nett ist.

    Mein nächster Honda Händler ist inzwischen fast 80Km entfernt, der Royal Enfield-CF Moto Händler gerade mal 25Km.

    Auch noch ein Argument.

    Sollte das nicht passen wäre eine Inzahlungnahme für ein 1000er CF Moto ATV auch möglich.

    Frühjahr mal Probefahrt machen, wurde mir angeboten(mit der neuen E5+) und dann entscheiden.

    Meine AT SD06 mit dann gerade mal 12000Km und im Volltrimm mit Touratech Koffern und Sturzbügel mit original Zusatzscheinwerfern, könnte mich dann mit neuer Inspektion verlassen müssen.

    Für mich wird die AT gefühlt immer höher und schwerer, Arthrose usw. lassen grüßen.

    LG vom Moorman