Beiträge von Âventiure

    Als meine SD06 letztes Jahr im 12'000er Service war, habe ich eine "normale" 1100er als Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt bekommen. Kilometer durfte ich innert zwei Tagen damit so viele fahren, wie ich wollte :)


    Und ja, ich finde die 1100er in allen Bereichen ein bisschen besser als die 1000er.

    Ich wünsche eine gelungene OP und vollständige Genesung. Das Töfffahren wird danach umso schöner sein und der Sommer kommt ja erst noch.

    Für so einen Grobstöller ist der für erstaunliche Schräglagen gut.. wenn man die Abstände der äusseren Stollen bedenkt. Aber die äussersten Nippel habe ich auch nicht weggekriegt:



    Der Einsatzzweck war aber ein anderer:


    Ich konnte es ja nun nicht lassen.. und es ist so, dass weder irgendwas durch die Luft fliegt noch ein Sensorproblem nach dem Zusammenbau vorliegt. Jedoch lässt sich an der Mechanik nichts ändern, so hab ich das unverändert wieder zusammengebaut.


    Die Verarbeitung des Gasgriffschalters ist Hondalike 1a.


    Ich hatte jedoch noch einen "alten neuen" Heizgriffgummi rechts rumliegen, den ich nun montiert habe. Ist etwas dicker als der originale Gasgriffgummi.






    Wozu so ein 32" Monitor gut ist :)



    Der Druckluft-Trick (nennt sich heute Lifehack ;) ) zur problemlosen Griffgummidemontage:


    Ich gehe zwar nicht von einem Karpaltunnelsyndrom aus, da ich ansonsten keine Probleme habe, schliesse dies aber nach 35 Jahren Motorrad und ebenso langer Computermaushand nicht aus. Lenker verstellen möchte ich eigentlich nicht, ich sitze wirklich bereits sehr bequem und entspannt :sleeping: Lenkerposition SD04 -> SD06 hat sich IMHO nicht verändert und bei der SD04 hatte ich dieses Problem nicht.

    1) Ich schrieb im ersten Beitrag "Die eloxierte 2mm Aluplatte wird mit zwei M6 am Kofferhalter montiert." Soll heissen: die Kiste ist fix mit 4x M5 an der Adapter-Aluplatte und bleibt auch an der; wird dann als ganzes mit zwei M6 an bereits bestehende Bohrungen des SW-Motech Kofferhalter geschraubt und auch als ganzes abgenommen. Die Adapter für den Trax-Adv. Seitenkoffer werden nicht tangiert. Alternativ und noch schneller nimmt man den linken Kofferträger ab, sind ja original Schnellverschlüsse (ich habe aber alles verschraubt und die "Offroad-Sicherung" dran). Dauert 2min (irrelevant wenn man den Inhalt wirklich mal braucht). Dann kann man aber an den ganzen Inhalt der Werkzeugkiste. Montiert kommt man nicht an das Werkzeug.


    2) Gewicht? Keine Ahnung, ich geh jetzt nicht wägen ;) Ist für mich auch irrelevant, das Werkzeug drin wiegt ein vielfaches des Kistchens.


    3) Die Aussenabmessungen sind: L 353 * B 196 * H 80mm. Diese Masse passen perfekt.


    4) Ich habe es am 8. März 2017 hier gekauft:

    338*156*74mm Wasserdichter Werkzeugkoffer Toolbox


    Auf einem Bild siehst du die Bezeichnung des Cases, google einfach danach. Ob es noch irgendwo erhältlich ist, weiss ich nicht. Ich fahre dies nun schon seit fünf Jahren erfolgreich spazieren, bereits auf der SD04. Es gab mal einen anderen User der sich das Case auch gekauft hat, es dann aber nicht verwenden konnte; vielleicht hat er es noch?


    Es ist eine Individuallösung, die für mich sehr gut passt.