Beiträge von Âventiure

    Wer sich die aus einem Stück gepresste Wanne von Touratech für die 1000er unter den Weihnachtsbaum legen will: die gibt es derzeit im Abverkauf in zwei Versionen je in schwarz oder Alu natur für 199.- /159.-


    Motorschutz Extreme Alu natur:

    https://shop.touratech.de/moto…crf1000l-africa-twin.html


    Nein, ich bin weder verwandt noch verschwägert noch besitze ich Anteile bei der Happich Pelzer GmbH :)


    Aber ich kann euch versichern, dass die Verarbeitung und Passgenauigkeit exzellent ist.

    Ich habe auch noch ein paar von heute, scheisskalt war's und die Trails ums Haus etwas glitschig :saint:


    IMG_8046.JPG IMG_8092.JPG


    IMG_8093.JPG IMG_8096.JPG


    IMG_8097.JPG


    ..das Beste kommt zum Schluss. Davor sitze ich nun in Shorts und T-Shirt. In der rechten Hand den Kindle und in der linken einen Campari ;)


    IMG_8041.JPG

    Nö, du hast da was zusammengemischt: das mit den 300mm war die Suzuki RM Gabel in der Ténéré 1986, deshalb auch über 30 Jahre her.


    In der Varadero war die Gabel einer 750er AT RD07 verbaut und das Wilbers Federbein hatte ca. 4cm mehr Federweg als das originale Varadero Federbein. Alle Klarheiten beseitigt?

    Das ist über 30 Jahre her, das ich diesen Umbau gemacht habe. Ich kann mich aber noch an alles erinnern: die Gabel war/ist von einer Suzuki RM, mit Federweg um die 300mm. Da die Gabel fetter ist, habe ich die Gabelbrücken ausgebaut und auf einer CNC Fräse die Bohrungen vergrössert, sowie einen Adapter für die Bremszange gefräst und neue Distanzbüchsen gedreht. Die Achse hatte denselben Durchmesser. Mich hat schon damals bockiges Ansprechverhalten von Gabeln gestört, das hat sich bis heute nicht verändert :whistling:


    Eine Varadero habe ich mal als "XRV 1000" umgebaut. Die war genial zum fahren, wie eine 750er mit 100PS. Leider hat uns ein Baum getrennt, bevor ich den Frontumbau der Verkleidung abgeschlossen hatte... mir ist bei dem Unfall nichts passiert. Ein Wunder..


    Basis war eine 2000er mit 16'000km mit Teilen einer 650er und 750er AT, Soloauspuff von einer VTR, das CBS flog raus, längeres Federbein von Wilbers.. da waren einige Stunden Arbeit drin:



    Adapter Bremsscheibe hinten an das XRV 750 Rad und Gabel / Rad / Bremsanlage vorne einer XRV 750:




    Angepasstes Geweih und Doppelscheinwerfer von einer XRV 650, daran sollte die Front- und Seitenverkleidung einer XRV 650:



    Umbau fertig bis auf die Verkleidung inkl. angepasster Motorschutz einer XRV 650:



    Ausfahrt und das Ende davon:




    Aber später habe ich noch ein paar schottertauglichere Transalp - Umbauten realisiert :P


    Das alles kannst du mit der AT machen. Wenn dir jedoch Zweipersonenbetrieb unwichtig ist, und wenn du auf elektr. Spielereien verzichten kannst, hol dir eine T7. Die ist leichter und schottertauglicher als die AT und das ideale Fahrzeug für den Einpersonenbetrieb. Da sie weniger Elektronik an Bord hat, ist sie auch dafür weniger anfällig. Der Motor ist erprobt und standfest und die T7 ist günstiger im Unterhalt.


    Meine Sozia "liebt" meine AT noch mehr als ich selber; ich würde mir sonst eine T7 Rally Edition anschaffen.