Beiträge von Âventiure

    Eine dauernde "Erhaltungsladung" bei einem Li-Ion Akku ist überflüssig. Es ist für den Akku sogar schonender, wenn dieser teilentladen eingelagert wird. Optimal sind Lagertemperaturen zwischen 10 und 25 Grad bei einer Ladung zwischen 50 + 80%. Die Selbstentladung ist verschwindend gering (ca. 1% / Monat).


    Der Li-Ion meiner AT wird nach der letzten Fahrt ausgebaut, im Büroschrank gelagert und im Frühling wieder eingebaut.

    Lieber verwirrter Campino: diese Platte ist auch nicht besser befestigt als die originale: hinten gesteckt, vorne M6.


    Jedoch liegt hinten das Holz nicht an der Platte an, sondern an den Halterungen für die Fussrasten.


    Trotzdem sind diese Bilder nur zu Demozwecken und ich werde stabilere Auflagepunkte verwenden und zusätzlich mit Spannriemen befestigen, wenn ich daran Schraube :thumbup:

    Nach vielen Jahren ohne habe ich mir einen Motorradheber angeschafft. Eine Hebebühne war mir etwas too much für die kleine Schrauberbude und der Heber ist mobil. Um meine beiden Hochbeinigen etwas höher anheben zu können, habe ich ihn ein bisschen modifiziert und den Leerweg reduziert; die beiden Holzbalken sind mit jeweils vier Schrauben an den Metallschienen befestigt:




    Genau oberhalb davon: ab Capoliveri gibt es auf dem Monte Calamita viele Schotterwege, die zu den aufgegebenen Steinbrüchen und der Mine führen. Ich war früher mal mit meinem (damals noch kleinen) Sohn dort zum Steine suchen :) Ich habe noch viele Magnetite und Pyrit, die wir damals dort gefunden haben. Die Mine, die bis zu 54m unter den Meeresspiegel reicht, wurde 1981 geschlossen, Teile davon sind seit 2011 mit Führungen zugänglich. Wir waren etwa um 2006 am suchen.


    Du bist dran.

    Ist der Wert der "alten" SD04 derart gestiegen? Ich habe 12/2019 für eine der letzten ladenneuen SD06 Schalter €11'800.- bezahlt. Für meine 16er DCT mit fast 40'000km habe ich vom Händler ohne jegliches Zubehör und unfallfrei noch 6'800.- bekommen. Dafür war ich sie ohne Ärger los.


    @JoeJoe

    Inserier sie einfach mal für deinen Wunschpreis; wenn nichts geht: runter kannst du immer. Jedoch ist Saisonende und der Winter nicht gerade die ideale Zeit für einen Verkauf. Zubehör ist im Prinzip "nichts" wert, bei Privatverkauf vielleicht 30-40% von Neuwert. Koffer und HS werden gerne genommen.


    Jedoch ist das kaum mehr als Kaffeesatzlesen und für dich am Schluss etwa gleich erhellend wie der 10'000ste Reifen- oder Öltread :wboy: