Sieht aus wie bei meiner Hausrunde heute Abend (Emmental).
Beiträge von Âventiure
-
-
Wer noch ein bisschen lachen möchte
Robust gebaut ist sie, die HD:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hej Daniel
Wir hatten ja mal schon Kontakt deswegen, bevor wir uns kennengelernt haben
Schreib mir mal ne PN, was für dich ein faires Angebot ist; ich hätte im Winter viel Zeit, das Teil vernünftig an die KTM zu basteln. Im Moment habe ich eine zwar bestens funktionierende, aber etwas zerklüftete Lösung:
-
Offroad - Dongle
Gestern verbaut, ab heute im EinsatzFunktionen:
- Traktionskontrolle bleibt aus, wenn man sie vor dem ausschalten der Zündung aus hatte
- ABS vorne regelt nur noch so, dass das Rad nicht blockiert, alle anderen Funktionen gehen verloren (d.h. Stoppies funktionieren)
- ABS hinten dauerhaft aus
Im Schotter spürt man den Hebel noch schön pulsieren auf der Strasse geht man eher über den Lenker.
KTM 690 Enduro R; nicht AT-Kompatibel; obwohl man den Sumitomo-Stecker durchaus irgendwo an der AT anschliessen könnte
-
Viel TextAlles anzeigenViel TextAlles anzeigen
Phuu, und der laaange Winter kommt erst noch
-
Danke für die Bilder Ghostrider.1127 Eine AT mit 17" Rädern
Da würde ich mir doch lieber eine 950er Multistrada holen..
-
-
AM 21.10.2021 wird die neue HONDA NT 1100 als Schalter- und DCT Version vorgestellt!!
Dann wird sich auch zeigen ob mit oder ohne Kardan. Bei 238kg (non DCT) Nassgewicht wohl eher ohne.
-
Weil es dort fahrsituationen gibt , wo man Punkthenau Kupplungseinstz braucht. Kann das n DCT auch ? Eine Recluse kann das zb nicht
Deswegen -und nur deswegen- habe ich 2019 wieder auf eine manuell geschaltete AT gewechselt.