Die "China-AT" bietet interessante Ansätze: Heckrahmen geschraubt, offensichtlich Schlauchlosfelgen. Das Gewicht möchte ich nicht wissen und ob Ergonomie und Gewichtsverteilung stimmen sieht man nicht.
Auch wenn hier die Chinesen wieder belächelt werden: die Qualität wird immer besser und viele "alte" Marken werden durch Chinatechnik wiederbelebt wie Fantic:
https://www.1000ps.ch/testberi…414-fantic-caballero-test
übernommen wie MV Agusta oder Benelli:
https://www.moto.ch/mv-agusta-…hina-erklaerungsversuche/
oder in Kooperation hergestellt wie KTM mit CFMOTO, BMW 850 mit dem Chinamotor:
https://www.motorradonline.de/…/cf-moto-800mt-erlkoenig/
Derzeit sind die vollständig in China gebauten Mororräder im unteren ccm-Segment mit der gebotenen Qualität im Vergleich mit den Japanern IMHO noch viel zu teuer, die müssten mind. 60% billiger sein. Aber sie holen in der Qualität auf, und zwar rasch.
Bwt: die Benelli TRK 502 ist 100% Chinamade und eine optische GS Kopie:
https://www.motorradonline.de/…enenduro-fuer-einsteiger/
Und hier die XT 500 "Kopie" Mash X-Ride mit dem 650er Dominatormotor selig:
