Griechische Mythologie: die Ruinen des Tempels der Athena, der Göttin der Weisheit, der Strategie etc. sowie Schutzgöttin der griechischen Stadt Athen. Der Tempel ist in der heutigen Türkei, Assos:
Beiträge von Âventiure
-
-
Jetzt sei mal ehrlich, da grüsst Photoshop schon ein wenig bei der Verstärkung der Kontraste?
Oder ist das wirklich unbearbeitet?
es grüsst ein neugieriger Josefus!Beim IPhone durch einen "Drama"-Filter von "Snapseed" gejagt
Hier die komplett unbearbeitete Version, hinhalten und abdrücken (Iphone 11):
-
-
Lago Di Piediluco mit der gleichnamigen Ortschaft Piediluco
Volltreffer.
Das Bild ist vom Dach des Hotel del Lago entstanden. Das Frühstück und Nachessen wurde auf der Dachterrasse serviert
Das Dorf, welches man oberhalb des Kirchenturms sieht, ist Lardo:
und auch in der Nähe: Castel del Monte, von dem beim Erdbeben in Umbrien vor ein paar Jahren grosse Teile zerstört wurde
Der Auslöser unserer ersten Umbrien-Abruzzentour war der Film "The American" aus 2010 mit George Clooney. Ein Grossteil des Film wurde in diesem Dorf und der Region gedreht. Als ich den Film gesehen hatte, habe ich etwas recherchiert und gewusst: dort muss ich unbedingt hin, und 2011 war es dann schon soweit
Seither war ich schon oft in dieser wunderschönen Gegend und hoffentlich bald wieder. Der ACT Italien führt zum grossen Teil durch in diese Gegend.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_American_(2010)
Unterwegs im Nationalpark Gran Sasso:
Btw: der Lago Tasimeno war bei der diesjährigen ACT-Tour der Endpunkt einer Etappe.
-
Wo habe ich 2011 erstmals diesen Ausblick genossen? Ich war seither noch einige Male in dieser Region, letztmals mitte September 2020
Der Name der Ortschaft oder des Sees reicht. Mittlerweile ist die Gegend bei Motorradfahrern etwas bekannter als es dies 2011 der Fall war.
-
Das Märchenhaus wurde benannt in "Schlosskirche zur Heiligen Dreieinigkeit"
und steht nahe dem Schloss Waltsch (Valeč) in der gleichnamigen Ortschft in Tschechien:
https://goo.gl/maps/hcdL6Pj1rt2SRmjx7
-
Danach zum Strassenverkehrsamt und die Prüfung + Abmeldung + Kennzeichen + Strassensteuer.
Und wenn du jedem, der die Hand aufhält dann deine Taler gegeben hast, blabla..
DAS zahlt man so oder so auch ohne Import...
Wenn du das Moped dann in der Schweiz importierst fallen dann nochmals Zollgebühren an und du musst die Schweizer MwSt zahlen.
Deshalb lohnt sich eher ein Neufahrzeug von einem Händler, dann kommen die DE etwa 20% Märchensteuer erst mal weg
-
Das ging ja überraschend schnell und ist natürlich richtig. Das Xalet ist ein Bestandteil des 1904 eröffneten Zementwerks durch die Companyia General d’Asfalts Portland, SA, eine Firma, die Eusebi Güell drei Jahre zuvor mit einigen Geschäftspartnern ins Leben gerufen hatte:
Heute sind Teile davon ein Museum. Leider war es damals bei unserer 14 tägigen Pyrenäenreise geschlossen.
Das Xalet sieht man, wenn man die Strasse hochfährt:
https://goo.gl/maps/7EqxpAAmWQE3Cou96
Güell und Gaudi sind sicher einigen ein Begriff.
-
Und wo war ich 2013?
Sollte lösbar sein, hier wurden schon ganz andere Orte geknackt:
-
Embalse de Vadiello / Stausee von Vadiello, mit den Steilwänden, Provinz Huesca. Wunderschön dort.