Ich habe änliche Versteller dran, aber mit doppelt so langen "Ohren". Die AT sollte zum verstellen schon auf dem Hauptständer stehen damit die Federn möglichst entlastet sind, dann geht das ganz gut in beide Richtungen. Ich kann mir vorstellen, dass die "Flügel" ganz einfach zu kurz sind und die Hebelwirkung zu klein ist.
Nimm einen Aluversteller mal weg und versuch es mit einem passenden Steckschlüssel (nicht Gabelschlüssel). Damit geht das verstellen ganz leicht und ohne nenneswerten Widerstand (Hebel).
Tipp: lege zwischen den Steckschlüssel und das Sechskant einen dünnen Lappen (z.B. altes T-Shirt) dazwischen, dann gibt es keine Abdrücke am Alusechkant.
Die Gabelabdeckung kannst du mit einem Gabelschlüssel eher nicht rausschrauben; du wirst möglicherweise nur das Alu vermurksen. Und wenn ich in deinem Beitrag etwas von Rohrzange lese, wird mir ganz anders..