War das jetzt die Auflösung? Oder wird ein Pass gesucht oder das Dorf am Hügel?
Beiträge von Âventiure
-
-
Man bekommt dann noch eine persönliche Parole, damit man sich nicht vordrängeln kann.
Am Einlass steht dann noch ein Kontrolleur.
Persönliche Parole.. Torsteher.. irgendwie erinnert mich das an Geschichten an der Mauer aus dem Mittelalter oder schlechte Filme? Ist das elektronische Zeitalter in DE noch nicht angekommen?
-
Weiterführende Frage ... in welchem?
Die richtige Antwort wurde bereits gepostet.
-
Ich hatte dieses Symptome mal bei einer früheren Honda Varadero. Der Importeur hatte einen einzigen anderen solchen Fall, das Problem wurde nicht gefunden. Die hatten den ganzen Kabelbaum getauscht. Ein erfahrener Händler hat mir dann den Tipp gegeben, es mal mit dem Ersatzschlüssel zu versuchen und das Problem war weg: es war ein Problem mit der Wegfahrsperre (HISS). Versuchs mal mit dem Ersatzschlüssel und lass den "Normalen" zu Hause, d.h. nicht am Schlüsselbund dass sich die beiden Schlüssel "dazwischenfunken". Wenn das nicht hilft lass mal die rechte Lenkerarmatureneinheit prüfen (Start - Killschalter Problematik). Kann aber auch im Bereich der Einspritzpumpe sein (Filter).
Berichte bitte danach ob etwas geholfen hat oder nicht.
-
So, dann antworte ich mir mal selbst
Die Grenzen für Touris gehen am 15.06. definitiv auf. Ich werde mich also am 14.06. in die unmittelbare Nähe der FR-Grenze begeben, dort übernachten, am Montagmorgen quer durch die Nationalpärke Richtung Camarque brausen, danach locker weiter zu den franz. Pyrenäen.
Camarque aus dem Grund, weil die dort im Moment wohl den niedrigsten Touristenstand seit den 60er Jahren haben - und sich am Stichtag nicht alle auf den Weg machen können.
Italien werde ich die nächsten Monate sicher noch meiden; die abrupte Grenzöffnung zeigt doch nur, wie dringend die dort die Kohle der Touristen brauchen, aber sicher nicht dass sie das Virus im Griff haben.
-
-
Danke. Wow - die Kabel schauen mega russisch aus - was hat Honda da gemacht?!
Welche Bügel hast du jetzt?
Ich habe die 2016er SD04 DCT im Herbst verkauft, hatte zuletzt Schutzbügel von IBEX montiert. Die sind aber nicht sonderlich robust, es ist sehr weiches Material und der Bügel sehr nah an der Verkleidung. Nun habe ich die SD06 Schalter - und habe an der jetzt den OMT Bügel "mitte" und "oben" montiert.
Wenn es um echten Schutz gehen soll und weniger Optik, würde ich bei der DCT das GIVI Geflecht empfehlen. Das ist nachweislich sehr robust (war bei einem Sturz einer SD04 DCT damit hintendran gefahren und musste zuschauen). SW-Motech soll auch sehr gut sein, man liest aber in letzter Zeit von Passproblemen.
-
Moin und Grüße aus dem Norden,
hat schon mal jemand Erfahrungen zu Sturzbügeln von Outback Motorteks gesammelt ???
Vielleicht mal hier reinschauen?
-
Ja - die fehlt (anders geht es leider nicht - die Abdeckung muss man zuschneiden). Aber: befinden sich die gezeigten Kabeln hinter der Abdeckung? Oder wie schaut es dahinter aus? Weiß das wer?
Ja, die Kabel befinden sich dort. Die Bügelkonstruktion ist also immer noch dieselbe. Hatte den OMT-Bügel auch an der SD04 DCT montiert und den aus diesem Grund wieder verkauft. IMHO besteht bei einem Sturz die Gefahr, dass die Kante des Bügels die Kabel beschädigt.
Btw: der Bügel ist der mittlere, es gibt nochmal einen zusätzlich für oben (und unten)
-
Die Landeplattform für den Heli versperrt die ganze Aussicht. 😎
Gruß
Claus
Dann will ich mal nicht so sein..