Mein aufrichtges Beileid. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft in der schweren Zeit 😢
Beiträge von Emsländer
-
-
-
Hallo. Ich habe auch das hoppeln an meiner 1000 gehabt. Hab dann etwas Fett an die Tauchrohre zum testen gegeben. Es war dann schon besser. Bei meiner war das Losbrechmoment der Simmerringe zu hoch. Andere rein gemacht und jetzt ist das hoppeln weg . Hab das aber bei Wilbers in Nordhorn machen lassen. Gruß Andreas
-
Sehe ich auch so wie Raggna. Ich habe meinen Hebel etwas näher ran gebaut damit ich da besser rangieren kann. Zu mehr ist die Feststellbremse nicht zu gebrauchen. Ab ca 15 kmh hat sie überhaupt keine Wirkung mehr . Außerdem reibt sie sich schnell auf und ob das gut für die Scheibe ist ?
-
-
Es ist die 1000 SD 06 BJ 18/19. Mach ein DCT Reset . Wie du vorgehen musst, steht in der FAQ. Hab die gleiche AT und musste es auch schon machen. Danach schaltet sie wieder vernünftig. Gruß Andreas
-
Ich kann nur schreiben , das habt ihr super gemacht. Ist nicht selbstverständlich Hilfe zu erwarten. Hab ich selber schon erlebt. Respekt an euch. LG Andreas und Sanne
-
Da bin ich ja mal gespannt was das sein könnte
. Berichte bitte weiter . Gruß Andreas -
-
Ich habe 2020 meiner Feststellbremse ein kleines Schräubchen zum Einstellen des Hebels gegönnt. Dadurch wird der Hebel weiter zum Lenker gedrückt. Der Tüvprüfer hat danach geschaut und sein OK gegeben. Keinerlei Beeinträchtigung der Feststellbremse. Einrastmechanismus funktioniert und man bekommt beim fahren das Hinterrad nicht zum Bremsen . Die Feststellbremse ist zu schwach dafür.