Richtig tolles Video Kunibert. Da wird man ja richtig neidisch und möchte am liebsten sofort los. Danke fürs teilen und bitte mehr davon. LG Andreas
Beiträge von Emsländer
-
-
-
Dat Mopped sid rächtisch gohd us, insbesonnere uch wäje dä Fäljeranduffkläver.
Hey Rüdiger, ich glaube deine Tastur ist kaputt. Kann ja keiner lesen
LG Andreas
-
Hey Rüdiger, das habe ich gemalt, dafür finde ich ist es mir gut gelungen
-
-
Moin. Ich habe die gleichen Heizgriffe +Schalteinheit. Habe nix verändern müssen auf der linken Seite. Passt alles so , braucht keine Distanzhülse. Mache nachher mal ein Foto wenn ich von Dr Arbeit zu Hause bin. LG Andreas
-
Hey Rickleff, wenn du sie probe fahren solltest schalte Modus S1 . Modus D ist viel zu schnell im 6 Gang in der City. Dann ruckelt und zuckelt es wesentlich mehr als im S1 Modus . Aber nur meine Meinung . Probiere es aus. Verkehrt machste mit der ATAS nix. Hab selber die 2019 SD 06 DCT. LG Andreas
-
Moin Heinz. Mach doch im Frühling/Sommer einfach mal ne Probefahrt mit der 24 AT. Ich denke, danach kannst du beruhigt eine Entscheidung treffen. LG Andreas
-
Du hast ja Recht Wildhog. Ich finde das mit dem Standgeräusch auch ideotisch. Natürlich sollte man leise durch die Dörfer fahren. Aber wenn es wirklich Schule macht ,das man egal wo, nur noch (90DB Standgeräusch ) fahren darf und es keinen eintragungsfähigen Topf gibt, sind unsere AT nur noch Schrott wert. Wenn Akrapovic also den Topf wirklich auf 90 DB legalisiert hat und es eingetragen werden kann , ja dann brauche ich mir doch keine Gedanken zu machen.
-
Hey Wildhog. Mir geht's nur um das Standgeräusch (U1) was im Weserbergland gefordert wird. Wenn man die 1000 dadurch von 95DB auf 90DB eingetragen bekommt ist doch OK dann. Es wird nicht nach dem Fahrgeräusch gefragt .