Beiträge von blitz

    Auf diese challence kann ich gerne verzichten...fahrtechnisch absolut daneben und für andere auch gefährlich...das sind die Kandidaten die dann in Laufradmanier das moto um die Ecke zittern und auch oft stehenbleiben müssen. Eine spitzkehre rechts fährt man (ich) ganz aussen links im Gegenverkehr (wenn frei) an...so dass man die kehre im grossen Radius mit Tempo und Schräglage im eigenen fahrstreifen sicher beenden kann.

    Kann gar nicht verstehen sowas zu schreiben...

    Gruß

    Bin ü60 und habe aufgehört mich von solchen Dingen leiten zu lassen...aber ich verstehe auch die andere seite und jeder soll machen was er will, ich kann halt sehr gut damit leben wenn ich mal den jährlichen oder die 12000 überzogen habe...lässt mich nicht nervös werden, hab großes Vertrauen in die Technik

    Abrieb, Späne usw. aus meiner sicht alles Märchenstunde, alle Motoren die eingebaut werden durchlaufen einen Probelauf bei dem sie auf Herz und Nieren gecheckt und überprüft werden...Leerlauf,teillast,volllast bzw. Standfestigkeit

    Wer hat heute noch kapitale motorenschäden, ganz seltenes Schauspiel obwohl wir die supersportler bis +-14 tsd drehen

    Ich würde darauf wetten das ein Motor mit 100tsd km mit oder ohne ständigen ölwechsel den gleichen marginalen Verschleiß hat.

    Naja...da könnte man ja fast schon von Vorsatz reden , kärcher ja...aber nicht direkt auf diese lager oder gleiteinheiten (Bremssattel), ich pers. finde diese waschorgien eh nicht sinnvoll. 3h motofahren... 4h putzen, nee nee , Wasser an den falschen Stellen ist nie gut, Ok nach Offroad oder Salzeinheit ist das was anderes

    Ich glaube der 1000er Ölwechsel ist einfach mal die erste Geldmacherei kurz nach der Fz Übergabe...ok der Mechaniker soll auch ordentlich verdienen