Beiträge von AT5

    Ich hoffe, die Frage wurde hier noch nicht gestellt und ich hab sie nur übersehen:


    an die KLIM-Träger - handelt es sich dabei um einen Laminat-Anzug, also separate Regen-Klamotten, die drüber oder drunter getragen werden können? Oder ist der Anzug selbst 100% wasserdicht? Wie sind eure Erfahrungen in der Realität? Die Anschaffungskosten sind ja schon mal ne Nummer?

    Wie ist es mit der Belüftung vs. Regendicht?


    Danke & Grüße

    Dirk

    Ja, der Stefan von Ride-Link hat mir ein passendes Kabel angefertigt. Damit passt es an den OBD-Steckplatz. Ich habe es mit Klettband (nicht das normale, sondern das mit den kleinen Plastik-Häkchen auf beiden Seiten) unter dem Sozius-Sitz festgemacht. Daneben passt dann genau noch mein Swisstool in der Lederhülle. Ich mache bei Gelegenheit mal ein Bild.


    Grüße

    Dirk

    ja, ich schließe mich meinen Vor-Schreibern an: du brauchst ein echtes Schaffell, dann kannst du auch den gesamten Nutzen wahrnehmen. Und du kannst es sogar bei Regen fahren.

    Du solltes es nach Gebrauch auch möglichst nicht in der Maschine waschen, wenn dann nur mit bestimmtem Waschmittel. Sonst gehen dir alle guten Eigenschaften des Fells verloren.


    Grüße

    Dirk

    ja, du hast mich schon richtig verstanden. Grundsätzlich waren sie neu besohlt schon in ihrem zweiten Leben, andere schmeißen Schuhe da weg. Ich finde die Initiative von Haix gut, etwas zu reparieren und damit Nachhaltigkeit nicht nur zu predigen. Ja, es hat an einem Schuh die Sohle im Bereich des Spanns begonnen, sich etwas zu lösen, kein Drama, denn sie haben trotzdem tadellos funktioniert und blieben wasserdicht. Ich bin weitere 3000km damit die Tour zu Ende gefahren. Und ja, ich bin zufrieden, sowohl mit den Schuhen, als auch mit dem Service von Haix. Dass auch mal etwas kaputt gehen kann, nehme ich in Kauf.


    Grüße

    Dirk

    Hallo Ralf,


    vorn hab ich mir aus einen stück schwarzem Nylon-Flachband einen Loop genäht, den habe ich dann über das Schaffell und zwischen den Schlitz zwischen Tank und Sitzbank geklemmt. Das Schaffell an sich rutscht nicht, aber wenn du mal ein Stück im Stehen fährst, klappt das Fell sonst vom Fahrtwind hoch.

    Hinten hatte ich es mit zwei kleinen Spanngurten links und rechts an den "Angstgriffen" befestigt, das war aber eigentlich nicht nötig, weil es ja bereits durch die 600er Packtasche fixiert war.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.


    Grüße

    Dirk

    auch hier ne kurze Rückmeldung:


    ich habe für meine Nordkapp-Tour ein paar (von Haix) neu besohlte Airpower P21 Stiefel benutzt. Trotzdem sich am linken Stiefel im Bereich des Spanns die Sohle abzulösen begonnen hat, sind die Stiefel absolut geeignet und wasserdicht geblieben. Top zum fahren und auch für Wanderungen und sonst neben dem Motorrad absolut geeignet.


    Die ablösende Sohle hat Haix übrigens problemlos und kostenlos wieder repariert.


    Grüße

    Dirk