ist das Öl-Problem ein Thema der 1100er oder auch bei der 1000er?
Grüße
Dirk
ist das Öl-Problem ein Thema der 1100er oder auch bei der 1000er?
Grüße
Dirk
abgefahren, du hast ne Africa Twin Tastatur!
Grüße
Dirk
Alles anzeigenHabe mir gestern noch eine RD07 mit knapp 300 000 km zugelegt, War von einem guten Freund.
Passt zu meiner Sammlung.
300.000km sind ne beachtliche Leistung! Welchen Eindruck macht das Motorrad und vor allem der Motor nach so einer Fahrleistung?
Grüße
Dirk
ich als "Pollersetzer" ziehe diesen Vorschlag hiermit zurück. Ich habe ihn in Unkenntnis der Örtlichkeiten gemacht.
Mit der Kontaktaufnahme zum Verursacher scheint es ja auch nicht zu klappen.
Trotzdem bleibt es dabei, dass in einem Notfall die Feuerwehr oder ein Krankenwagen Zugang zu deinem Grundstück haben müssen. Deshalb würde ich bei mehrtägiger Blockierung deiner Zufahrt das Ordnungsamt oder die Polizei genau mit diesem Punkt konfrontieren.
Wenn du ein Haus baust, musst du der genehmigenden Behörde nachweisen, dass dein Grundstück für die Feuerwehr oder Rettung erreichbar ist (Tragfähigkeit und Breite der Zuwegung!). Warum sollst du dich dann nicht später auf den gleichen Punkt berufen können?
Grüße
Dirk
es wäre sicher einen Versuch wert, mit dem Falschparker zu reden, wenn du ihn denn mal erwischt.
als nächste Stufe finde ich den Vorschlag nicht schlecht, ihn selbst mal zuzuparken und damit vielleicht Aufmerksamkeit und im besten Fall sogar Verständnis zu erzeugen. (ja, ich glaube an das Gute im Menschen)
als Ultima Ratio bleibt dir immer noch der erwähnte Trecker oder vielleicht ein Gabelstapler... Spaß beiseite, mach das bloß nicht, dann zahlst du dem Typ auch noch seinen Schaden. Denn der entsteht sicher.
Ist denn klar sichtbar, dass es sich bei seinem Parkplatz um deine Zufahrt handelt? Beantrage doch bei der Stadt die Installation einer abschließbaren Zufahrtbeschränkung. (ich meine so eine klappbare, rot-weiße Stange, wie man sie oft an privaten Parkplätzen sieht). Als verstärkendes Argument gegenüber der Stadt würde ich die Erreichbarkeit deines Hauses/Grundstücks für die Feuerwehr/Notarzt im Notfall anführen. Ich bin mir sicher, da gibt es Vorschriften in der Bauvorschrift oder der Ortssatzung.
Grüße
Dirk
Alles anzeigenSo arg ist es ja nicht. Vorher war halt null Spalt dort. Hab eh schon geschaut. Aber find da nix wo es nicht eingehakt sein könnte.
Vielleicht ist das eh normal nach einmal abbauen, was weiß ich...
es ging bei mir um das Spaltmaß der linken und rechten Tankverkleidung zum Tank (sichtbar aus der Fahrerperspektive). Das ist laut Honda nur bei den 1000er ATAS aufgetreten.
ein Kumpel von mir hat Lenkerband (Rennrad) um die originalen Griffe gewickelt und ist damit sehr zufrieden. Probier das doch mal aus.
Grüße
Dirk
Danke Pepelino,
wie ist das bei Android? Grundsätzlich wäre ich daran interessiert, wenn ich am XT direkt eine Route plane, auswählen zu können, ob diese kurvig sein soll, oder nicht. Geht das?
Grüße
Dirk
die Spaltmaße passen jetzt zu 95% (vorher links 10mm & rechts: Kontakt! - jetzt: links: 5mm & rechts: 4mm). Den Unterschied siehst du nur, wenn du es weisst und wenn du speziell darauf achtest.
Zur Tankanzeige kann ich noch nichts sagen, es sieht erstmal alles korrekt aus. Ich denke, das passt schon.
Grüße
Dirk
bei mir wurden gestern auch verschiedene Rückrufe und Garantie Themen sehr kulant erledigt. An dieser Stelle noch einmal Dank an meine Honda-Werkstatt in der Buschkrugallee in Berlin! Da Honda Deutschland hier sicher mitliest, kann das ruhig auch mal lobend erwähnt werden, finde ich.
- aufgrund der ungleichen Spaltmaße habe ich von Honda einen neuen Tank bekommen, dieser wurde aber vor Einbau ebenfalls gemäß Vorgabe gespült
- das Tanksieb wurde gemäß Rückruf gewechselt
- der Tankgeber wurde auf Kulanz gewechselt, weil meine Tankanzeige ungenau war
- in meinen Alukoffern (die Honda-TT-Koffer) wurden gemäß Rückruf die Aufkleber angebracht (ich habe sie innen anbringen lassen, das müsst ihr so festlegen, sonst sind die außen drauf)
- die linke Tankverkleidung wurde auf Kulanz gewechselt, denn es hatte sich durch die schiefen Haltenasen auf dem Tank schon zum zweiten mal die Haltenase an der Verkleidung verabschiedet.
zusätzlich wurde noch mein neues Navi an die Stromversorgung angeschlossen und die TT-Halterung verbaut. Das habe ich natürlich bezahlt. Alles in allem ne ziemlich umfangreiche Operation, ich hatte mein Homeoffice für den Tag ins Autohaus verlegt und gewartet.
Grüße
Dirk